360-Grad-Kamera ab und zu ohne Bild

Mercedes E-Klasse W212

Hallo E-Klasse-Gemeinde,

bei meinem W212 MoPf aus 1/14 fällt seit der Inspektion (Service A, Code D0D) und Batterietausch im Januar 2016 die 360°-Kamera in der Weise aus, dass nach dem Starten des Autos und dem Einlegen des Rückwärtsganges das Command einfach nicht auf die Kamera umschaltet und wenn man die Kamera manuell wählt (habe ich auf der linken Favoriten-Taste) ist da kein Bild, der Schirm ist schwarz. Man kann die ganzen Perspektiven durchschalten, erhält aber kein Bild von keiner der Kameras.

Das Ganze passiert vielleicht ein- bis zweimal im Monat. Beim Freundlichen haben sie alle damit zusammenhängenden Steuergeräte und das Command upgedatet aber gebracht hat es nichts. Einmal ging es wieder nach Ausschalten, Schlüssel abziehen, warten und dann neu starten. Meist hilft das aber nicht, vielleicht auch, weil ich zu wenig Geduld habe. Bislang war beim nächsten Start immer alles wieder OK. Zuletzt war die Kamera sogar zweimal hintereinander im Abstand von 50 Minuten tot. Habe dann das Command resettet, also den ON-Knopf 10 Sekunden gedrückt. Das ändert aber nichts. Im Fehlerspeicher ist laut Auskunft der Werkstatt nichts hinterlegt.

Merkwürdig finde ich, dass es erst seit der Inspektion bzw. dem Tausch der Batterie auftritt. Irgendetwas muss da verändert worden sein.

Vielleicht hatte jemand das Problem schon mal und/oder einen Hinweis, was es sein könnte, den ich an die Werkstatt weitergeben könnte?

Vielen Dank

Roger

32 Antworten

Ich auch heute, keine Bilder der 360 Grad Kamera beim Einlegen des Rückwärtsgangs b.z.w. beim Versuch manuell die 360 Grad Kamera zu aktivieren.
Motor mehrfach aus/ein, gewartet - nichts genützt.
Dann zum Sicherungskasten hinten, an der entsprechenden Sicherung "gerüttelt" und gedrückt,
anschließend Bilder sofort da. Hoffe es bleibt dabei.
Trotz Anschlussgarantie bekommt man erstmal einen Schreck und das Rangieren ohne ist, man ist ja soooo verwöhnt, nunja suboptimal...

Grüße
Christian

Hey, tausch doch am besten die Sicherung aus, hatte ich jetzt schon des öfteren, dass bei SVS bzw RFK die Sicherungen einen Defekt aufwiesen.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Zitat:

@madmen schrieb am 16. Juni 2017 um 14:44:46 Uhr:


Dann zum Sicherungskasten hinten, an der entsprechenden Sicherung "gerüttelt" und gedrückt,

Hallo,

Wie bist du denn da dran gekommen? Bei mir ist die Sicherung nicht zu erreichen ohne das halbe Auto zu zerlegen.

Ich habe die Probleme nicht, wenn die Antenne im KOM-Modul steckt. Die hatte ich rausgezogen.

Bin nicht sicher, ob über dieses Kabel auch Kamera-Signale gehen und dann die Terminierung nicht stimmt, scheint aber fast so.

Gruß

Roger

Zitat:

@Roger350 schrieb am 16. Juni 2017 um 18:39:24 Uhr:



Zitat:

@madmen schrieb am 16. Juni 2017 um 14:44:46 Uhr:


Dann zum Sicherungskasten hinten, an der entsprechenden Sicherung "gerüttelt" und gedrückt,

Hallo,

Wie bist du denn da dran gekommen? Bei mir ist die Sicherung nicht zu erreichen ohne das halbe Auto zu zerlegen.

Ich habe die Probleme nicht, wenn die Antenne im KOM-Modul steckt. Die hatte ich rausgezogen.

Bin nicht sicher, ob über dieses Kabel auch Kamera-Signale gehen und dann die Terminierung nicht stimmt, scheint aber fast so.

Gruß

Roger

Ich habe die Filzabdeckung hochgebogen, dann kommt
man schon einigermaßen an die Sicherung heran, zumindest um dran
herumzudrücken. Um die Sicherung zu ersetzten,
müsste jemand helfen. Sollte die "Kamera" erneut
ausfallen, muss ich die Sicherung wohl ersetzen,
wenn es sie tatsächlich ist.

Christian

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich möchte gerne dieses Thema wieder aufgreifen.
Ich habe den S212 T-Modell Bj 5/2015 mit 360Grad Rundumsicht.
Bei mir fällt sporadisch das Bild der Frontkamera aus. Entweder schwarzes Bild, oder ein Bild mit horizontalen bunten Streifen im Bild.
Dann gibt es Tage an denen ist das Bild perfekt, als wenn nichts wäre.
Egal, ob warm oder kalt draußen.
Ich habe nichts am Fahrzeug verändert, alles original. Habt Ihr eventuell eine Idee, was der Auslöser dieses Problem seien könnte?
Kann ich eventuell Steckerverbindungen überprüfen, oder ist das Steuergerät platt?
Bild im Anhang.

Grüße Kai

Guten Tag Zusammen,

der freundliche meinte, die Frontkamera wäre defekt.

Ein Austausch inkl. Kalibrieren/Einstellen der Kamera würde 778€ kosten.

Kamera A000 905 38 04

Hat man die Möglichkeit diese Arbeiten inklusive Kalibrieren selbst zu machen??
Quelle zum kauf einer Kamera?

Grüße Kai

Kamera entweder bei mbgtc.de oder ebay gebraucht kaufen.
Austausch kann man selber machen.
Kalibrierung dann bei einem Codierer (siehe Link in meiner Signatur) oder bei MB

Guten Morgen Martin,

danke für die zügige Antwort.

Ich würde versuchen die Kamera selbst aus zu wechseln. Würde allerdings bei dem Auffwand der Schrauberei eine neue bevorzugen. Damit ich wirklich jahrelang Ruhe habe.
Gibt's eine Quelle/Shop wo man diese günstiger beziehen kann??
MB original Preis 412€+MwSt

Grüße Kai

Moin zusammen!
Auch ich habe seit heute ein Problem mit der 360 Gard Kamera. Bin mal gespannt was der Freundliche dazu sagt.

Img-20200125

Zitat:

@Kreisverkehrblinker schrieb am 25. Januar 2020 um 20:25:16 Uhr:


Moin zusammen!
Auch ich habe seit heute ein Problem mit der 360 Gard Kamera. Bin mal gespannt was der Freundliche dazu sagt.

Kamera im rechten Außenspiegel ausgefallen/wird nicht erfasst?

Zitat:

@pippo678 schrieb am 26. Januar 2020 um 11:45:40 Uhr:



Zitat:

@Kreisverkehrblinker schrieb am 25. Januar 2020 um 20:25:16 Uhr:


Moin zusammen!
Auch ich habe seit heute ein Problem mit der 360 Gard Kamera. Bin mal gespannt was der Freundliche dazu sagt.

Kamera im rechten Außenspiegel ausgefallen/wird nicht erfasst?

Zuletzt war es so, dass sie sporadisch ausfiel. Der Freundliche hat daraufhin die rechte Kamera ausgewechselt..

Habe bei einem W212 Bj. 2014 vor 12 Monaten auch einen Ausfall der hinteren Kamera (Heckdeckel Limousine) gehabt. Wackeln an der Sicherung brachte sofortige Abhilfe und bis heute keine weiteren Probleme.

Viele Grüße

Wo sitzt denn die Sicherung beim T-Modell Mopf? Hab seit heute auch ein schwarzes Bild wenn ich über den * manuell aktieren möchte, per R geht sie erst gar nicht an.

Zitat:

Wo sitzt denn die Sicherung beim T-Modell Mopf? Hab seit heute auch ein schwarzes Bild wenn ich über den * manuell aktieren möchte, per R geht sie erst gar nicht an.

Rechts hinten im Kofferraum ist die 84

Irgendwie war's bei mir eine einmalige Sache, Fehler kam bisher nicht wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen