35qmm rein und 16qmm raus

so leutz ich hab n audi 80b4 limmo.Hab hinten 2 Endstufen drinne(noname).Nun zu meiner Frage wenn ich mir 35qmm von Batterie zum kofferraum lege und lass dieses Kabel in einen Verteiler gehen bei dem 2x 16qmm kabel rauskommt und an die endstufen geht (max 30cm lang) würde das ausreichen?? oder sollte ich doch aus dem Verteiler 2x35qmm zu den Endstufen legen?? problem is das di anschlüse der endstufe nicht sehr groß sind.

20 Antworten

ihr mit euren fachausdrücken :-)

sagt mir doch einfach ob das was ich vorhabe gut ist oder nicht.

LLAAAAANNDDWWIIRRRTTT wo bist duuuu??????!!!!!!

16er passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von pietklokke


Naja ganz so uneingeschränkt kann ich das jetzt aber net stehen lassen. Große Gesamt-QUERSCHNITTE sind immer gut wegen des geringen Widerstandes. Dicke Kabel haben zwar große Querschnitte, leiden aber bei hoherfrequenten Strömen zunehmend am Skin-Effekt, der den tatsächlichen Querschnitt zT ordenlich reduziert.

Ist für die Stromversorgung total irrelevant, weil ein Skin-Effekt nur bei Wechselstrom auftritt. Die Stromversorgung der Amps ist aber Gleichstrom...

Zitat:

Original geschrieben von pietklokke


Merklich wirkt sich das jedoch erst bei Mittel- und Hochton-LS-Kabeln aus, da der Skin-Effekt zusätzlich eine Filterwirkung (TP) mit sich bringt.

Ebenfalls irrelevant, da der Skin-Effekt erst bei hohen Frequenzen merklich auftritt, weil die Skindicke abhängig ist von der Frequenz, die bei der Berechnung aber im Nenner auftritt...

Und NEIN, einen solchen Effekt hört Niemand...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Und NEIN, einen solchen Effekt hört Niemand...

WAS TECCI??? NEIN?! 😰

jetz hab ich extra 4x1,35iger Querschnitt gezogen, statt 2x2,5 Quadrat *HEUL*

Naja, mach i halt 3wege Vollaktiv 😁

@Threadersteller:

lass dir nix von Skineffekt und bla erzählen, leg dein 16Quadrat, mach 40-60A Sicherung dran, verstärke das Massekabel von der Batterie an die Karosse auch mit 35Quadrat und fertig is die Kiste 🙂

Vonwegen 6Quadrat langt und so..

Und vonwegen "wo is Landi":
Man kann auch ewig auf Kleinigkeiten rumreiten und ganz nebenbei: der Mann hat "ausreichend" Ahnung um sagen ZU KÖNNEN das viele Bockmist baun..
So ein Ton herrscht im Kindergarten.. schlimm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Und NEIN, einen solchen Effekt hört Niemand...

1. Hab nie gesagt das der Skin-Effekt bei Powerkabeln ne gesteigerte Rolle spielt. Aber wenn du glaubst deine Amps laufen an Gleichstrom dann frag ich mich wozu du Kondensatoren verbaust, die die Spannung stabilisieren? Oder gar ne Powerstation von Helix die "deinen Gleichstrom" zu Gleichstrom macht???

Der Skineffekt braucht keinen Nulldurchgang um aufzutreten 😉 Aber wie gesagt - bei Powerkabeln dürfte das keine Rolle spielen - allerhöchstens am Messgerät.

Und das "NIEMAND" den Effekt im LS-Kabel hören würde ist schlicht blödsinn!!! Selbst mal probiert??? Hat beim Besten Willen nix mit Voodoo zu tun sondern mit Physik!

Egal - das er 16² verwenden kann wäre ja längst geklärt 😉

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von pietklokke


1. Hab nie gesagt das der Skin-Effekt bei Powerkabeln ne gesteigerte Rolle spielt.

Aber wir reden in dem ganzen Thread von der Stromversorgung...

Zitat:

Original geschrieben von pietklokke


Und das "NIEMAND" den Effekt im LS-Kabel hören würde ist schlicht blödsinn!!!

Ja ne, is klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen