35mm² Strom & 50mm² Masse, geht das??
Servus,
ist es möglich, dass das Strom- u. Massekabel einen anderen Querschnitt haben?
Ich hab hier noch ein 35mm² Stromkabel und ein 50mm² Massekabel liegen.
Kann ich die beiden für den Berieb meiner Endstufe nehmen?
Oder sollte ich lieber ein 20mm² Massekabel nehmen.
Ich hab leider kein 35mm² Massekabel mehr.
gruß
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
fordklima halt 😁
mfg eis
besser als die kurbelklima wie du hast 😁
*lol* Tecci ich hau mich mich in die Ecke, vor allem darüber das Dir das in diesem Forum ehrlich jemand glaubt das Du speziell eingefärbte Kabel kaufst weil ja das rote immer Plus sein musst. *g* Glaubs oder nicht ich hab mir Kabel bestellt das ist ALLES schwarz. :-D
Zitat:
Original geschrieben von Henky81
Glaubs oder nicht ich hab mir Kabel bestellt das ist ALLES schwarz. :-D
bist du verrückt? wie soll denn durch ein schwarzes kabel plus gehen??? das geht doch nur durch rot!!! du hast dadurch sicher 5ma so großen widerstand!!!
Ähnliche Themen
Mein Gott glaubst Du ehrlich? 🙁 Ich galub dann muss ich mal schauen ob ichs noch stornieren kann. Nich das ich nachher mehr Leistung vom Radio hab als von der Endstufe!!!
was fürn Kindergarten hier *g* 😛
also...ich fang mal an:
- Richtungsgebundene Stromkabel habe ich noch nie gesehen, wüste auch nicht das es bei gleichstrom entscheident ist. Es währe angbracht das man das Rote kabel mit Plus bei der batterie verbindet. Man kann natürlich auch nur schwarze kabel verwenden, ist ja soweit egal...nur muss man dan halt erstma gucken was nun eigentlich Plus und Minus ist. also die farben dienen eigentlich nur um das besser auseinander zu halten und eventuelle nachfolgende Autobesitzer das leben leichter zu machen 😁
- Es gibt Richtungsgebundene Cinchkabel (habe ich sogar, aber ich selber bin nicht in der lage, das rauszuhören ob die richtung nun stimmt oder nicht, weis nicht ob das leute raushören können die total auf audiophil bauen und schon jahrelange erfahrung haben.
- Man sollte die lautsprecherkabel zumindest nicht mit dem pluskabel zusammenverlegen. Das kann störgeräuschen in den Hochtönern geben, auch wenn man am ende die lautsprecherkabel garnicht an nem verstärker angeschlossen hat oder die endstufe aus ist aber der motor an ist. Und das kann ich mit sicherheit so sagen, da ich da aus erfahrung spreche weil dies der fall ist bei mir 😉 ist wie nen ganz leises knacken in den hochtönern (drehzahlabhängig) aber ist wirklich nur extrem leise. Das war auch da, obwohl ich die endstufe noch garnicht mit den lautsprechenr verbunden hatte, aber die lautsprecherkabel lagen schon...
- Lautsprecherkabel lieber mit den cinchkabeln verlegen. Wenn die endstufe nix verstärkt, fließt auch keine spannung durch die lautsprecherkabel und es kann demzufolge auch kein störsignal in die cinchleitung induziert werden. Und selbst wenn man lauter aufdreht weden und es könnte doch mal vorkommen das es ein störsignal induziert, wird man dies nicht raushören weil da die lautsprecher lauter sind, eb durch die spannung überhaupt was in nen benachbartes kabel induziert werden kann. Kann man sehen wie man will...so dürfte es auch keine störspannung induzieren können, weil durch die lautsprecherkabel ja auch wechselspannung geht, und lautsprecherkabel sind ja meist 2 adrig zusammen... also neutralisieren sich die meisten austretenden elektromagnetischen wellen, weil ja auf dem einen kabel die positive halbwelle langsaust, während auf der anderen ader die negative halbwelle langsaust...und das ändert sich halt ständig...
- es gibt sogar Silberstromkabel ^^ nur habe ich noch nie einen gesehen der das verlegt ^^ da verlegt man sich eher 2 kupferkabel parallel und hat somit 1. nen geringeren kabelinnenwiderstand und 2. nen geringeren übergangswiderstand weil dan 2 kabel auf ein verteilerknoten gehen...
- Silberlautsprecherkabel sollen gerade im hochtonbereich wirklich was bringen, aber auch das ist eher was für die sehr audiophilen unter uns ^^. gesehen habe ichs schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Leg das LS kabel nicht mit dem Stromkabel zusammenich lege LS-Kabel und Chinch zusammen und Strom getrennt.
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
zudem wird über die lautsprecherkabel kein kleinsignal übertragen, also gibts keine bedenken bezüglich lima-pfeifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
- Man sollte die lautsprecherkabel zumindest nicht mit dem pluskabel zusammenverlegen. Das kann störgeräuschen in den Hochtönern geben- Lautsprecherkabel lieber mit den cinchkabeln verlegen.
Ich sag von Anfang an es ist besser die Stromleitung allein und Chinch/LS-Kabel getrennt zu verlegen um Störungen vorzubeugen und jeder hier fällt mir in den Rücken. Auf einmal schreibt einer der personen, die mir widersprochen hat genau das was ich beschrieben habe (hier ein knacken im HT). LOL Kein Kommentar.
Ich klinke mich hier aus, es ist alles gesagt worden. Der Threadsteller kann sich seine eigene meinung bilden und sein kabel so verlegen wie er es für richtig hält.
Du widersprichst dir doch selbst...erst schreibst du es ist egal ob man die kabel zusammen verlegt und dann ist es doch nicht egal.
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
wo schreibe ich das? *confused* zeig ^^ da habe ich wohl wiedermal was verhaspelt 😁
siehe oben, is mir jetzt auch latte. thema kann geschlossen werden. hier werden eh nur noch harre gespalten.
*kopfkratz* also entweder habe ich bei der party von eben eindeutig zuviel gebechert, oder wir bringen da was durcheinander...
ich gehe mal davon aus, das jedem klar ist, das Pluskabel (strom) und Cinch getrennt verlegt werden sollte...
ich meinte da so, das z.B. das Pluskabel auf der fahrerseite liegt (liegt halt ganz alleine einfach so da^^), cinch und die lautsprecherkabel zusammen auf der beifahrerseite.
Genau das habe ich von anfang an auch geschrieben aber jeder widerspricht mir, "das LS-kabel solle doch auf der faherseite mit dem pluskabel liegen".
Edit:
Nicht du hast zuviel gebechert, sondern ich 😉 , komm auch bgrad von ner party
Hab da was durcheinander gebracht mit dir und dem Bimbel83.
hmm naja wenn die anderen das meinen...ich jedenfals nicht.
bin halt irritiert weil du oben meinst, da sich dir widerspreche und dan doch genau dies meinte...oder irgendwie sowas
is ja egal ob das Stromkabel nun auf der fahrer oder beifahrerseite liegt, aber dan sollte das cinch zusammen mit den LS Kabeln wo anders liegen ^^ (also auf der anderen seite)
*edit* achso ^^ glaube da haben wir beide zutief ins Glas geschaut 😁 😁
dat schmeckt aber auch gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
*edit* achso ^^ glaube da haben wir beide zutief ins Glas geschaut 😁 😁
dat schmeckt aber auch gut 😁
Vorallem wenns kostenlos ist 😁