350DE - Leistungsverlust im E-Modus unter Last nach ca. 10 Sekunden

Mercedes

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal angeschnitten.
Ich habe folgendes Phänomen, fahre ich im E-Modus eine 8% Steigung, kann der GLE nach ca. 10 Sekunden die Geschwindigkeit von 90 Km/h nicht mehr halten.
Ich habe das jetzt mal dokumentiert.
Zu Beginn beschleunige ich von 60Km/h auf 90km/h, da beginnt dann auch die Steigung.
Laut Anzeige liefert der E-Motor 97KW Leistung (Bild1).
Nach ca. 10 Sekunden fällt die Leistung auf 81 bis 83KW und die Geschwindigkeit fällt auf 80Km/h (Bild2)
Nach weiteren ca. 40 Sekunden fällt die Leistung langsam weiter über 77KW (Bild3) ab auf 69KW und die Geschwindigkeit fällt auf 74Km/h (Bild4). Weitere 30 Sekunden später wird die Leistung auf 63KW reduziert (Bild5) die Geschwindigkeit liegt bei nur noch 68Km/h bei 90Km/h im Tempomat eingestellt (Bild6). Nach rund 2 Minuten habe ich abgebrochen um nicht zum Verkehrshindernis zu werden und den Diesel dazugenommen.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen? Die Steigung geht über 4km und liegt relativ konstant bei 8% und überwindet ca. 400hm.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+3
7 Antworten

Wie lange warst du zu diesem Zeitpunkt schon unterwegs? Wo stand das Fahrzeug vorher? Worauf ich hinaus möchte ist die mögliche Temperatur der Batterie.
Ladungstechnisch warst du ungefähr bei halb voller Batterie?

Konnte das bei mir ähnliches Verhalten noch nicht bemerken - hab aber auch nicht so eine Steigung zur Hand..

Fahrzeug stand in der unbeheizten Garage, 20 Minuten und 15km zuvor rein elektrisch gefahren.
Batterie etwas mehr als 50%.
Das Verhalten ist auch nicht einmalig, ich kann das reproduzieren.

Ich konnte das bisher nicht beobachten, habe aber auch nicht so eine Steigung. Grundsätzlich halte ich das Verhalten aber die realistisch, ist bei den E-Autos ja auch nicht anders. Es hat ja einen Grund, warum diese trotz teilweise exorbitanter Maximalleistungen keine Hänger ziehen dürfen. Als realistische Daumenregel sollte die verfügbare Dauerleistung ungefähr auf dem Niveau der maximalen Ladeleistung liegen. Das habe bei deinem Test ja sogar ziemlich genau hin...

Bei 0° und 50% Batterie. Ladung
Würd ich noch nicht einmal den Versuch starten ein 8% Steigung mit 80km hoch zu fahren
Ich denke da werden auch eAutos die Leistung zurück fahren.

Ähnliche Themen

Als realistische Daumenregel sollte die verfügbare Dauerleistung ungefähr auf dem Niveau der maximalen Ladeleistung liegen. Das habe bei deinem Test ja sogar ziemlich genau hin...

Das bedeutet aber beim GLE 350de mit 60kw nicht viel, oder habe ich Dich falsch verstanden ?

60kw Dauerleistung ist doch schon ganz ordentlich. Ein EQV hat auch nur 75kW Dauerleistung. Ist bei einem Tesla übrigens auch nicht groß anders...
Die Frage ist ja am Ende, wie oft man diese Dauerleistung anrufen möchte. Das 8% Steigungsszenario über 400hm ist halt schon sehr extrem und wird für 99% der Kunden niemals auftreten.
Und genau für diese Zwecke hat man dann doch den Plug-in Hybrid.

Mir war das nicht bewusst, wenn da 136PS elektrisch angegeben wird hatte ich nicht damit gerechnet das die nur wenigen Sekunden gehalten werden und nach und nach dann bei rund 1 Minute auf 85 PS reduziert werden. Habe dazu auch nichts in der Betriebsanleitung gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen