350d oder 500?
Hallo zusammen
Ich fahre momentan eine VKlasse 2015er mit Vollausstattung und ist ein super Auto und bin vollstens zufrieden.
Allerdings bin ich am überlegen ob ich mir nun doch einrn GLS gönnen soll weil das Auto mir einfach sehr gefällt und schon beim Kauf der VKlasse habe ich mich nur schwer gegen den GLS entscheiden können.
Nun bleibt die Frage Diesel oder Benziner... Ich bin in der Schweiz hauptsächlich unterwegs unx fahre so 25000km/Jahr
Ist der 350er ausreichend motorisiert?
Was spricht für einen 500er?
Wie steht es mit den Unterhaltskosten?
Spritverbrauch?
Kundendienstintervalle?
Servicekosten?
Ist der 500 noch bezahlbar oder ist das wirklich Blödsinn vom wirtschaftlichen Aspekt gesehen? Auch in Anbetracht des Wiederverkaufswertes.
Würde mich über Eure Unterstützung sehr freuen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Pro 350d:
- Viel Drehmoment
- Super geeignet für Anhängerzug
- Weniger Verbrauch als der 500er
- Motorisierung ausreichend
Kontra 350d:
- Dieselpartikelfilterprobleme bei Kurzstrecken
- Untauglich für Kurzstreckengebrauch
- Für Bleifuss ungeeignet
Pro 500
- Mehr PS
- Laufruhe
- Motorisierung mehr als ausreichend, sonst muss es ein AMG werden
- Grundsätzlich unauffäliger Motor
Kontra 500
- Verbrauch
- Evtl. höherer Wertverlust da weniger Nachfrage
Grundsätzlich sollte sich für dich die Frage des Unterhaltes bis 100'000 KM oder 10 Jahre erübrigen(Swiss Integral, Gratisservice). Da zahlst du nur das Öl und Verschleissteile wie Bremsen oder kaputte Sachen. Schliesst du MSI+ ab, dann sind die Verschleissteile inklusive.
Beachte dass der GLS ein Elefant auf Räder ist, entsprechend verschleissen sich da gewisse Teile am Fahrwerk schneller. Es kommt drauf an wie lange du ihn fahren willst.
Kundendienstintervalle: 1x im Jahr zwingend. Ist mittlerweile bei fast jeder Klasse so
Wiederverkauf:
Der 350d ist begehrter als der 500er - Wegen des Spritverbrauchs und des Drehmomentes.. diese Fahrzeuge werden vor allem als Zugfahrzeuge benötigt und gerne gesehen.
Fazit: Du musst beide Probefahren, ansonsten kann man dir hier nicht helfen. Entscheiden tut dann der, der dir mehr zuspricht. Manche mögen Drehmoment in Verbindung mit Diesel, andere Hubraum in Verbindung mit Drehzahl.
Da du hauptsächlich in der Schweiz unterwegs bist, ist meines Erachtens ein 500er reine Geldverschwendung. Schneller als 120 km/h darfst du damit sowieso nicht fahren. Im Ausland ist der 350d dafür schnell genug. Der 500er dagegen ein wahrer Torpedo.
Ich bewege mein W164 mit 211 PS locker bis 200 km/h und so schnell fahre ich ihn selten. Ein SUV ist nicht fürs Schnellfahren gedacht sondern fürs gleiten und komfortables Fahren. Ansonsten hätte ich mir einen Sportwagen genommen. Die 200er Grenze knacken nichts desto trotz beide.
Schlussendlich entscheidet dann das Portemonnaie 😉
74 Antworten
500er? Weil es einfach Spaß macht!
Nee den 350 er benziner
Mercedes-Benz ML 350 4Matic *AMG*AIRMATIC*Panorama*STANDHEIZUN für 44.499 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=228943914
Das ist ein wirklich schönes Exemplar, in der Preisklasse würde ich aber ausschließlich Junge Sterne mit der 24 Monatsgarantie nehmen.
Aber das ist meine persönliche Meinung. Eine Alternative wäre ein Fahrzeug von Privat, bei der eine Garantieverlängerung noch läuft.
Ich traue den freien Händlern grundsätzlich nicht über den Weg.
Jetzt habe ich auf wiki gelesen das die alle allrad sind. ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 11. Juli 2016 um 22:03:00 Uhr:
Jetzt habe ich auf wiki gelesen das die alle allrad sind. ??
Nur der 250d hat Heckantrieb, ansonsten meines Wissens nach immer 4Matic.
fährst du einen 500 er ?
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 11. Juli 2016 um 23:36:55 Uhr:
fährst du einen 500 er ?
Ja, den X166 als 500er, ohne den ganzen AMG-Schnickschnack, da sieht man nicht sofort, ob da mehr geht, außerdem will ich die vollen 3,5to. ziehen können und kein SuperPlus tanken müssen 😁
Aber der 350 er braucht doch nur super benzin und nicht super plus ?
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 12. Juli 2016 um 13:25:33 Uhr:
Aber der 350 er braucht doch nur super benzin und nicht super plus ?
Du sprichst vom W166. Ja, der ML 350 braucht normal Super E10 oder Super, der 500er auch, aber die AMG-Varianten fordern SuperPlus. Der W276-Motor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_276
Seit 2015 ist im ML/GLE400 mit 333 PS ein 3,0l BiTurbo drin, dagegen ist davor im ML 350 der 3,5l ohne Turbo mit 306PS verbaut worden.
Im X166 gab es den 3,5l nicht. Erst seit 2014 wird der 3,0l BiTurbo mit 333 PS auch dort verbaut.
Die Diesel sind generell 3,0l und mit Turbo, egal, ob ML/GLE 350 oder GL/GLS 350. Ob sich viele im ML/GLE für den kleinen 2,2l-Diesel mit oder ohne Allrad entscheiden, ist mir nicht bekannt.
Und wie ist das mit dem Wagen oben den ich gepostet habe. Den habe ich heute gekauft. Ich hoffe der braucht nur super und kein super plus.
Kein AMG kein Super+
Steht aber auch in der Tankklappe...
Achso. Bei meinem ist es nur amg optik ??
Steht doch da. ML350 alles was dahinter mit AMG kommt ist nur das Optik Paket. AMGs waren und sind nur die 63er oder früher die 55er. Die neuen light AMGs haben die Bezeichnung AMG43 oder kurzzeitig AMG450...
Hast du dir überhaupt wirklich angeschaut was du gekauft hast? 😉
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 12. Juli 2016 um 16:46:35 Uhr:
Und wie ist das mit dem Wagen oben den ich gepostet habe. Den habe ich heute gekauft. Ich hoffe der braucht nur super und kein super plus.
Wenn du den heute so gekauft hast, machen die ne Party, denn der Preis ist OHNE MwSt. viel zu hoch!😕
Z. B. der hier....
http://suchen.mobile.de/.../229304459.html?origin=PARK
kostet nur 39.400 + MwSt. und 2 Jahre Junge-Sterne-Garantie direkt von Mercedes.
Ich habe brutto 42.000€ gezahlt