350CGI/292PS Vmax Aufhebung jemand gemacht ?
Hallo Gemeinde,
meine keine Ciptuning, sondern nur die elektronische Begrenzung raus. Bitte keine Diskussion, warum, quatsch, viel mehr bringt er nicht.
Im SLK 171 350 mit 272PS hatte ich es machen lassen. Persönlich meine ich, kam er schneller auf die 250km/h und laut Tacho ca. 267km/h. Bis 260 ging er fast in einem durch 😁
Wie gesagt hatte das Gefühl, als ob er in allen Bereichen spritziger war.
Beste Antwort im Thema
@joerg_2 und @greenline87 :
Ich gebe mir wenigstens Mühe beim Thema zu bleiben und gebe keine unnützen Weisheiten, welche vom TE ausdrücklich unerwünscht sind.
Greenline: Ich bin ein Ausländer und hatte eine 6 in Deutsch. Gehts dir jetzt besser? Oder hast du ein problem damit? Ich gebe mir wenigstens Mühe beim schreiben und bin mir sicher, dass man versteht was gemeint ist.
Was hackt ihr jedes mal am Grammatik rum?? Habt ihr nichts besseres zu tun, als die Rechtschreibfehler der anderen User zu bemängeln? Ja, Rechtschreibung ist meine Schwäche. Dürfen hier nur Leute posten, die KOMPLETT FEHLERFREI Deutsch schreiben können?
Hier ist ein Auto Forum und keine Universität.
Meine Beiträge beinhalten vielleicht Rechtschreibfehler, aber ich versuche zumindest anderen Leute ihre Fragen und probleme zu beantworten, anstatt zu meckern und unerwünschte OT Beiträge zu verfassen.
Was bringt DEIN fehlerfreier Beitrag, wenn dort NICHTS zum Thema steht und somit nur dazu da ist, um den Thread zuzumüllen und andere Leute zu ärgern?!?!?
Es gibt einige User hier, die ihre Beiträge nur auf "Danke Button" optimieren.
Hm, was kann ich schreiben, um möglichst viel Danke zu erhalten??
Sinnvolle Beiträge bekommen es ja recht selten, man muss andere Leute belustigen... wie schafft man das? Ja genau, wenn man sich einen rauspickt und niedermacht. Wie sagt man es so schön? Wenn sich 2 streiten, freut sich der dritte.
Lasst es doch einfach sein!!!
Sind wir hier im Kindergarten??
Das Prinzip von Motor-Talk ist doch ganz einfach:
Wenn man fragen hat, fragt man
Wenn man eine Frage beantworten kann, beantwortet man
Wenn man die Frage nicht beantworten kann und überhaupt nichts zum Thema beitragen kann oder will, dann hält man die Finger vom Tastatur fern. So einfach!
Und wenn sich einer von euch beiden mit mir weiter "unterhalten" will, gerne pn. Am Tastatur rumtippen dauert mir zu lange, vielleicht sieht man sich ja dann im realen Leben....
88 Antworten
Zitat:
@tshort schrieb am 3. Juli 2016 um 11:18:54 Uhr:
Mit SD kann man ja nur ältere benzens bearbeiten.
Mit sd Developer gehen 211/230 amg und 500er bzgl. Vmax.
Mit xentry (aktuelle benze) developer geht da nix mehr.
Aber mit vediamo gehts.
(Ich habe auf all das zugriff, mit SD/xentry Developer kann ich ganz gut umgehen, mit vediamo spiele ich derzeit herum, traue mich aber noch nichts zu codieren, da das System sehr viel zulässt, und man damit Steuergeräte in Nirvana schießen kann 🙂🙂🙂)
Man kann nur bei älteren AMG die Vmax ändern bei normalen geht da garnix egal ob vediamo oder Xentry habe ich aber ganz weit oben schon beschrieben 😉
Reifen: Lastindex vs. Topspeed genau prüfen (mit zunehmender Geschwindicheit sinkt die Traglast)
Öltemperatur: einfach gutes Öl und vor allem früher wechseln
Bremsen sind m.M.n. immer zu schwach ausgelget - da geht zwar einiges über den Reibwert der Beläge (dabei sind die Scheiben aber auch schneller hin).
Aerodynamik: AMG Spoilerlippe besorgen bzw. einen geile Frittentheke aus dem Motorsport
.. und schon kann's losgehen.
Ich verstehe das Problem nicht?
Laut meinem MB-Diag-Tutor kann man den 212 e63 mit vediamo auf 300 Limit umstellen.
Und das ohne eine komplett neue ECU-SW einzuspielen.
Du sprachst zuvor vom 500er
Ähnliche Themen
Richtig, nur ein Vorredner hat behauptet es würde mit den neueren amgs nicht gehen.
Und beim dem 63er aus 2013 wird es wohl grad gemacht.
Ist aber wohl nicht so einfach und man braucht online Codierung und rein offline geht es wohl nicht.
Ich bin aber viel zu sehr Laie.
Insofern würde ich immer zu einem codier-Profi gehen, die haben ja noch diverse andere Tools um den Speed Limiter rauszunehmen.
Gibt's da eigentlich rechtliche Aspekte zu beachten? Wenn das Fahrzeug jetzt nicht mehr dem Baumuster entspricht... die Bremsen ggf. nicht den Anforderungen genügen, die Aerodynamik einen sicheren Betrieb gefährden... die eingetragene vmax ist ggf. nichtig geworden...
Wie sieht's da aus mit erloschener Zulassung, erloschenem Versicherungsschutz, strafrechtliche Folgen bei einem Unfall?
Es kann nichts schaden, die Waagschalen mal gut zu beleuchten, was man für "ach nur mal kurz Spaß haben" so riskiert.
Rechtlich ist das eine ziemlich eindeutige Sache:
Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis. Das zieht im minimalsten Fall ein Bußgeld und einen Mängelschein zur Beseitigung des Mangels nach sich. Hier ist Voraussetzung das du mit der veränderten Software erwischt wurdest. Dazu reicht es schon das du, trotz freier Bahn, mit 280 ein Fahrzeug der Autobahnpolizei überholst. Der Mängelschein erfordert nicht die Sachkenntnis einen tatsächlichen Mangel festgestellt zu haben, sondern ist ein Verdacht.
Stellt der TÜV den Mangel fest und das wird er, dann muss eine Werkstatt den Mangel nachweislich beseitigen.
Kommt es zu einem Unfall oder Beschädigung an deinem Fahrzeug aufgrund hoher Geschwindigkeit, dann wird man anhand von Spurenverwertung die Geschwindigkeit berechnen. Ist hier eine Auffälligkeit festgestellt worden, wird das Fahrzeug beschlagnahmt und umtersucht. Auch hier wird man es feststellen. Der Versicherungsschutz verfällt und die Gefahr eines Verfahrens wegen Versicherungsbetruges ist groß. Weiterhin "Fahren ohne Betriebserlaubnis", "schwerer Eingriff in den Straßenverkehr", "Verkehrsgefärdung" und bei Personenschaden "gefährliche Körperverletzung" und bei Tod dann "fahrlässige Tötung ".
Die Wahrscheinlichkeit ist gering das eines der Szenarien eintritt, aber für ein wenig Spaß ein zu hohes Risiko.
Rechtlich muss man das in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen und dann der Versicherung melden; i.d.R. ist das Fahrzeug für die Vmax auch ausgelegt (zumindest die Benze). Der Limiter auf 250km/h ist quasi eine freiwillige Selbstbeschränkung.
Es wird auch nicht die SW verändert/erneuert (Chip-Tuning), sondern nur ein Parameter der originalen Daimer-SW; es wird halt der Limiter von 250 auf 300 gesetzt.
Um soetwas einzutragen, brauchts Änderungen wie Tacho und Reifen; Tacho kann evtl. nur umprogrammiert werden oder ein AMG-Tacho.
Wenn man das so sauber macht, ist es juristisch alles OK.
Und beim AMG? Da reicht der Tacho doch aus, die Bremsen auch. Auf dem Papier steht trotzdem 250 kmh.
Zitat:
@tshort schrieb am 12. Juli 2016 um 12:45:40 Uhr:
Rechtlich muss man das in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen und dann der Versicherung melden; i.d.R. ist das Fahrzeug für die Vmax auch ausgelegt (zumindest die Benze). Der Limiter auf 250km/h ist quasi eine freiwillige Selbstbeschränkung.Es wird auch nicht die SW verändert/erneuert (Chip-Tuning), sondern nur ein Parameter der originalen Daimer-SW; es wird halt der Limiter von 250 auf 300 gesetzt.
Um soetwas einzutragen, brauchts Änderungen wie Tacho und Reifen; Tacho kann evtl. nur umprogrammiert werden oder ein AMG-Tacho.
Wenn man das so sauber macht, ist es juristisch alles OK.
Das geht so wie du schreibst aber nur bei einigen AMG Modelen.
Wie ich schon mehrmals gesagt habe geht das beim 350er und beim 500er so nicht.
Da wird die Motorsoftware zb mit Kess V2 ( oder was auch immer gibt viele ) ausgelesen und an vielen Stellen verändert auch die Werte der Raddrehzahlsensoren werden geändert usw. Das "getunte" File wird dann zurück auf das MSG geflasht. Also "echtes tuning"
Und in dem Thread hier geht es eigentlich um den 350er....
Zitat:
@tshort schrieb am 12. Juli 2016 um 12:45:40 Uhr:
i.d.R. ist das Fahrzeug für die Vmax auch ausgelegt (zumindest die Benze). Der Limiter auf 250km/h ist quasi eine freiwillige Selbstbeschränkung.
Nein.
Zitat:
Es wird auch nicht die SW verändert/erneuert (Chip-Tuning), sondern nur ein Parameter der originalen Daimer-SW; es wird halt der Limiter von 250 auf 300 gesetzt.
Nein.
Jetzt gings doch grad um die rechtliche Situation! Mannmannmann.
(Kernaussage nicht verstanden? EINTRAGEN LASSEN und der VERSICHERUNG MELDEN!)
Nebensatz:
Und richtig; bei einigen Benzens muss die ganze SW runtergeladen werden; dann wird Parametriert und dann wieder drauf geflashed.
Dass viele dann noch weitere Änderungen vornehmen, seis drum, dann lass ich Tuning gelten.
Wenn ich nur den Limiter rauf setze (welches System ist wurscht, Kess, Vediamo etc), ist es nichts anderes wie bei den älteren Benzens im DAS Developer den Parameter ändern.
Und von mir aus, auch das ist Alles Tuning.
Zitat:
@tshort schrieb am 12. Juli 2016 um 14:36:25 Uhr:
Jetzt gings doch grad um die rechtliche Situation! Mannmannmann.
(Kernaussage nicht verstanden? EINTRAGEN LASSEN und der VERSICHERUNG MELDEN!)
Ist Dir bekannt, dass der E63 auch von Mercedes nur mit aerodynamischen Änderungen verkauft wird, wenn die Vmax von 250 auf 300 (Limousine) verschoben wurde?
Zitat:
Wenn ich nur den Limiter rauf setze (welches System ist wurscht, Kess, Vediamo etc), ist es nichts anderes wie bei den älteren Benzens im DAS Developer den Parameter ändern.
Das ist beim 350iger / 500er nicht möglich und war es auch nie mit älteren Benzen. Solltest Du anderes Wissen haben, belege es doch bitte mal!
PS: Ausgenommen ist natürlich die 210km/h Sperre bei Nicht-EU Modellen. Die kann tatsächlich auf 250 angehoben werden.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 12. Juli 2016 um 15:08:45 Uhr:
Zitat:
@tshort schrieb am 12. Juli 2016 um 14:36:25 Uhr:
Jetzt gings doch grad um die rechtliche Situation! Mannmannmann.
(Kernaussage nicht verstanden? EINTRAGEN LASSEN und der VERSICHERUNG MELDEN!)Ist Dir bekannt, dass der E63 auch von Mercedes nur mit aerodynamischen Änderungen verkauft wird, wenn die Vmax von 250 auf 300 (Limousine) verschoben wurde?
Wäre mir auch neu. Ich dachte das AMG Drivers Package ist nur die Anhebung der VMAX plus Fahrertraining. Andere Bauteile sind mir nicht bekannt.
Zitat:
@tshort schrieb am 12. Juli 2016 um 14:36:25 Uhr:
....
Wenn ich nur den Limiter rauf setze (welches System ist wurscht, Kess, Vediamo etc), ist es nichts anderes wie bei den älteren Benzens im DAS Developer den Parameter ändern.
Und von mir aus, auch das ist Alles Tuning.
Nein du verstehst das nicht. Das ist richtiges Tuning auch wenn NUR die VMax geändert wird da es von Benz NICHT vorgesehen ist, hier wird die Software eindeutig manipuliert... Genauso die Raddrehzahlsensoren... Du weisst garnicht was da alles geändert werden muss. Da ist die Vmax Spere dann komplett draußen und nicht verändert oder verschoben. Das ist was ganz ganz anderes wie wenn man zb beim w204 c63 mit Vediamo die Vmax anhebt.
mir ist das rechtliche eigentlich egal. Das kann eh keiner so einfach nachweisen aber um es richtig dastehen zu lassen müssen beide Änderungen eingetragen werden. Auch wenn man beim AMG nur die Vmax mit paar klicks mit Vediamo anhebt.