350 CGI neuer Motor
Schon länger wird angekündigt, dass es einen neuen Motor mit Turbolader beim 350 Benziner geben soll.
Wer weiß was dazu?
Einführung und Daten?
Beste Antwort im Thema
Man muss bei dem 350 CGI ganz klar zwischen dem C und S Modus unterscheiden. Der C Modus ist auf Spritsparen ausgelegt. Dies kann man eindeutig daran erkennen, dass der Motor längst nicht das Gas so direkt annimmt wie im S Modus und auch nur widerwillig zurückschaltet. Das ist mE aber auch ok, denn es ermöglicht eine Überlandfahrt unter 8 Liter bei max 110 Km/h. Selbst auf der Autobahn kommt man im C Modus bei zügiger Fahrweise kaum über 10 Liter. Dass dies auf Kosten der Agilität geht ist doch klar. Dafür gibt es den S Modus. Das Gas wird sehr direkt angenommen und es geht zügig vorwärts. Man wird dem Fahrzeug nicht gerecht, wenn man die Beurteilung auf den C Modus beschränkt.
20 Antworten
Morgen,
mich wundert es immer wieder, wenn ich etwas lese, wie zB. "der Motor klingt angestrengt". War gestern gute 600 Km unterwegs und immer wieder begeistert von dem Klang, welcher von AGA zu hören war. Wenn man dem Motor seine Leistung voll abverlangt, sollte es doch nur logisch sein, das dieser dann auch angestrengt klingt...oder etwa nicht? Fordert man den Motor nicht so sehr, ist er doch nahezu nicht hörbar.
Empfinde soetwas als Jammern auf sehr hohem Niveau 😉
@ Bleifussxxx
Also Respekt für die 8,9 Liter aber ich halte es für unmöglich, dass du die gesamte Strecke mit der beschriebenen Fahrweise zurückgelegt hast. Denn selbst ein 6-Zylinder Diesel verbraucht bei solch einer Fahrweise mehr.
Gruß
Bis Tempo 170 läuft der CGI im "Magermodus", bis dort kan er auch bei vorausschauender fahrweise sein Sparpotential ausschöpfen, darüber säuft er genauso wie der normale 350er.
Im Magerbetrieb kann der Motor natürlich nicht so souverän klingen, aber das dürfte im Normalfall keinen stören, ist wohl eine Frage der Gewöhnung und der Vergleichsfahrzeuge.
Zwischen C und S Modus dürfe es eigentlich vom Verbrauch her keinen Unterschied geben, bei gleicher Fahrweise, ohne Kickdown-Exzesse.
Zitat:
Original geschrieben von Triple Threat Tuning
Bis Tempo 170 läuft der CGI im "Magermodus", bis dort kan er auch bei vorausschauender fahrweise sein Sparpotential ausschöpfen, darüber säuft er genauso wie der normale 350er.
Magermodus? 😕 Wenn ich bei ca 170 km/h den Momentanverbrauch im KI einschalte, zeigt dieser mir einen Verbrauch von mehr als 14L an. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Autos und dieser Geschwindigkeit, aber mager finde ich das nicht. 😉
Zitat:
Zwischen C und S Modus dürfe es eigentlich vom Verbrauch her keinen Unterschied geben, bei gleicher Fahrweise, ohne Kickdown-Exzesse.
Doch, denn
1. im S Modus ist das Gaspedal viel empfindlicher. D. h. auch wenn man nur leicht beschleunigt schaltet der S Modus eher einen Gang zurück als der C Modus und das wirkt sich auf den Vervrauch aus.
2. abgesehen davon, dass der S Modus (wie bereits beschrieben) viel empfindlicher auf das Gas reagiert, hält dieser die Drehzahl spürbar höher als der C Modus. Beispiel: wenn du mit beispielsweise 70 km/h fährst liegt die Drehzahl beim C Modus bei 1500, beim S Modus aber bei mindestens 2000 (also mindestens ein Gang niedriger). Das sorgt für ein direkteres (bzw. sportlicheres) Ansprechverhalten, wirkt sich jedoch negativ auf den Verbrauch aus.
Zitat:
Empfinde soetwas als Jammern auf sehr hohem Niveau
In der Tat, das ist Jammern auf 60.000-Euro-Niveau und damit völlig berechtigt. Wenn man so viel Geld für ein einziges Auto ausgibt, dann darf der Motor auch jenseits von 3.500 U/min noch satt und souverän klingen und wirken. Da war sogar der alte 3,2 ltr.-V6 (218 PS) besser!
Es kann doch nicht sein, dass man immer einen V8 nehmen muss, wenn man einen Motor haben will, dessen Klang- und Leistungscharakteristik dem Wagen angemessen ist. Andere können das auch mit kleineren Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eline
In der Tat, das ist Jammern auf 60.000-Euro-Niveau und damit völlig berechtigt. Wenn man so viel Geld für ein einziges Auto ausgibt, dann darf der Motor auch jenseits von 3.500 U/min noch satt und souverän klingen und wirken. Da war sogar der alte 3,2 ltr.-V6 (218 PS) besser!Zitat:
Empfinde soetwas als Jammern auf sehr hohem Niveau
Es kann doch nicht sein, dass man immer einen V8 nehmen muss, wenn man einen Motor haben will, dessen Klang- und Leistungscharakteristik dem Wagen angemessen ist. Andere können das auch mit kleineren Motoren.
Da scheinen die subjektiven Eindrücke sich doch erheblich zu unterscheiden. Auch ich finde die Laufkultur und den Motorklang des 350CGI als sehr gut und der Klasse angemessen.
Und dass der 320er Motor da besser sein soll, was ja unser Vorgänger war, kann ich selber bei bestem Willen nicht nachvollziehen.
Aber es gibt ja hier verschiedene Ansichten, die soll auch jeder haben.
Gruß
Bin mal gespannt ob der "neue" 350 wirklich als Sauger kommt. Ich hätte mir das Ganze eher so vorgestellt:
300, 3,5L, V6, 258PS, 365Nm
350, 3,5L, V6 2 Turbos, 320 PS, 500Nm
500, 4,7L, V8 2Turbos, 420 PS, 650Nm
Damit wäre man gegen alles gewappnet was die Jungs aus Bayern noch so liefern können.
Und wenn man die Literleistung des 250igers zu Grunde legt wären im 350iger auch 400PS möglich...😁