350 CDI (265 PS) Kraftstofffilter - Ölfilter - sonstige Filter 8)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Es gibt ja viele Anbieter von Kraftstofffilter, als auch Ölfilter. Welche Hersteller würdet ihr empfehlen für den 350 CDI (BJ 2011)

Oder ist das eh egal?

lg aus Wien
Alex

22 Antworten

Beide Filter, also sowohl der alte als auch der neue sehen so aus wie auf deinem Foto. Nur dass eben jeweils die originale Mercedes Teile Nummer drauf steht. Ich habe gelesen, dass der Abgang oben eine Entlüftungsleitung sein soll. Dafür kommt aber eindeutig viel zu viel Diesel heraus (sehr hoher Druck).
Wenn da ein Schlauch angeschlossen würde, wo geht der hin?

Img-1766
Image

Hier im wis/asra sieht man, dass nur ein Stöpsel drauf ist und kein Schlauch:

Image

Ich glaube man kann an dem nicht angeschlossenen Abgang das kondenswasser ablassen, vielleicht ist er nicht richtig zu.

Das ist mein alter Filter

20170924_174339.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 20. Januar 2016 um 10:21:41 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 19. Januar 2016 um 21:58:17 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 20. Januar 2016 um 10:21:41 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 19. Januar 2016 um 21:58:17 Uhr:


wenn ich es richtig im Kopf habe (bin jetzt nicht der OM-Spezialist), ist beim OM642LS der Luftfilter mit einem Gehäuseteil fest verbunden. Daher gibt's das Teil nur direkt beim Freundlichen und nicht im freien Ersatzteilhandel.

Viele Grüße

Peter

Genau so ist es. Und dazu sind auch noch 2 Exemplare fällig. Meine je Filter ca. 70 €? bezahlt zu haben.
Und passt bloß auf die Befestigungsschrauben von Filter/Gehäuse auf. Sie sind einzeln ohne Filtergehäuseunterteil nicht bei MB erhältlich und nur aufwendig und mit Fachwissen beim Schraubenhersteller zu bekommen (Siehe m.Beitrag in der FAQ zum Luftfilterwechsel).

Ebenso luxuriös kommt der Dieselfilter rüber. Als man in mir auf der letzten Servicerechnung mit etwa 110,-€ präsentierte fehlten mir zunächst die Worte.....bis ich mich fragen hörte:" Gibt es den denn nicht auch unvergoldet?"
Also zu dem Dieselfilter würde ich auch gerne eine andere Bezugsquelle erfahren, falls ich ihn mal selbst wechseln sollte.

Der Innenraum-Luftfilter ist m.E. bei MB (mit Stammkundenrabatt) sicher nicht wesentlich teurer als im Zubehörladen oder Internet.

🙂Gruß
D.D.

Die Luftfilter mit Gehäuse gibt es seit einiger Zeit auch bei den gängigen Teilelieferanten im Net.
Habe beide für 62,08 Euro inkl. Versandkosten. Passen auf mehrere MB Modelle.
Ich warte derzeit auf de Lieferung.und werde sofort nach dem Einbau das Ergebniss hier einstellen.
Grüße

@vier null vier Hi immernoch nicht eingebaut oder warum gibt es noch keine Rückmeldung ;-)

Ich kaufe seit Jahren meine Serviceteile im Netz noch nie Probleme gehabt, mein Auto war noch nie beim freundlichen. Service mache ich immer selber .....habe ein 350 CDI 265 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen