325i touring Kaufberatung
Hallo zusammen,
Momentan bin ich auf der Suche nach einem schönen E46 touring mit Gasanlage und Schaltgetriebe.
Gerne auch als 6-Zylinder, da sich laut Spritmonitor der Verbrauch nur um 1-2 Liter von den Vierzylindern unterscheidet.
Das Angebot ist leider recht überschaubar, deshalb wollte ich mal eure Meinung zu Fahrzeugen mit recht hohen Kilometerständen >250.000 hören - die Kaufberatung von Rotherbach habe ich schon studiert! 🙂
Beim Stöbern auf Kleinanzeigen habe ich das folgende Angebot gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1185076077-216-9208?...
Was haltet ihr davon?
Danke und viele Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin
also zu der Idee 6 zylinder touring mit LGp Anlage kann ich Dir grundsätzlich nur gratulieren 🙂
Habe ich so 2x auf dem Hof und bin insgesamt sehr zufrieden.
Der den du da hast ist ja im unteren Preisbereich? Ist Dein budget knapp? Hast du e46 schraubererfahrung.
Die vialle anlage ist eigentlich zuverlässig und wartungsfrei. allerdings scheint sie schon lange drin zu sein. Frag auf jeden Fall ob die Gaspumpe schon mal gemacht wurden und was an den injektoren passiert ist. achte auf den leerlauf im LPG betrieb...
Zum e46 selbst - naja kaum Ausstattung und viel Rost - irgendwie ne blöde kombi 🙁 du findest für 3 bis 4000€ deutlich besser. bei ebay-kleinanzeigen einfach mal "bmw kombi lpg" eingeben oder nur "BMW lpg" das angebot ist nicht so schlecht...
Die KM von dem grünen würden mich am wenigsten stören.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
15 Antworten
So, jetzt mal wieder ein Update!
Der blaue gestern war nix, hat ne türkische Gasanlage verbaut, die nicht eingetragen ist ...
Deshalb ist er wohl auf mein Verhandlungsangebot 500€ unter VB auch gleich eingegangen...
Sonst war noch der Lenkwinkelsensor kaputt, weshalb ich beim Abbiegen aufgrund der nassen Fahrbahn einen unfreiwilligen Drift hingelegt hab 😁
Und Federn und Dämpfer hinten neu, aber viel zu tief. Vom Motor her fand ich den M54B22 eigtl gar nicht so schlecht, man hat aber einen ziemlichen Unterscheid zwischen Gas und Benzinbetrieb gemerkt. Innenausstattung wurde nachgerüstet aus einem Schlachter...
Der schwarze heute hat auf den Bildern echt gut ausgeschaut, aber in echt waren doch ein paar Roststellen, v.a der Kotflügel vorne rechts war durch (Ersatz in Wagenfarbe wäre aber dabei). Hinten rechts auch Rost, der schon mal überlackiert wurde, aber schon wieder durchkam.
Ausstattung war ganz gut: Sportsitze, GSD, MFL, 2fach ElFh, Navi, AHK,...
Allerdings war etwas gelber Schlonz am Öleinfülldeckel, obwohl der Besitzer die letzten Tage 5000kmmit dem Auto im Urlaub war (siehe Bild). Zudem hat es leicht geraucht beim Öffnen, genauso beim Öffnen des Kühlwasserdeckels - vllt auch nur aufgrund der Außentemperatur von 12°C?
Sieht mir ein bisschen nach ZKD aus, oder?
Vom Fahren her problemlos, mit Prins-LPG-Anlage und 80l Tank, seit 2007 verbaut.
Öl und Filterwechsel sowie TÜV neu, Scheckheft bis 170000km, aber Preis nicht verhandelbar.
Ach und Winterreifen mit Restprofil für eine Saison ohne Felgen wären dabei.
Meine Tendenz geht zum grünen, da hatte der Verkäufer gefühlt am meisten Ahnung vom Auto, und er hat ein durchgängiges Scheckheft. Die Kleinigkeiten kann ich selber machen (z.b Tempomat nachrüsten), und es ist noch ein Polster für eventuelle Reparaturen da...
Was meint ihr dazu?
Den Anbieter von dem grünen 330 hab ich mal wegen der LPG-Pumpe angeschrieben... 🙂
Viele Grüße