320i E46 Hifi Setup und Ratschläge

Hallo liebe Kommunity 😉 ,

wie der Titel schon besagt wäre ich über einige Vorschläge für eine Anlage (Subwoofer, Endstufe, Powercap (?), Leitungen (mm²), welchen den RMS Bereich von 400W-500W abdeckt sehr dankbar.

Ebenfalls würde mich eure Meinung über ein geeignetes Autoradio evtl. mit Erfahrungswerten interessieren.

ich danke euch bereits im Vorraus,


mfg whistla

15 Antworten

Nochmal was zu Watt und co.:

Eine hohe Leistungsangabe (Watt) sagt halt maximal was über die erreichbare Kraft der Endstufe aus. Bei passiven Bauteilen wie Lautsprechern, dazu zählt auch der Subwoofer, ist es eine Belastbarkeitsangabe, KEINE Leistung!
Ein Woofer mit 1000W Belastbarkeit kann, grob gesagt und stark übertrieben, so fette Schwingspulen, Gummisicken und schwere Materialien haben, dass er eben echte 1000 Watt RMS dauernd aushält. Dass dieses Teil dann aber jede Menge Energie frisst, nur um es überhaupt bewegen zu können, versteht sich auch... Resultat: Ein Woofer mit geringerer Belastbarkeit liefert die selbe Lautstärke schon mit wesentlich weniger Energie. Was ungleich effizienter ist, und letztendlich nicht nur billiger sondern auch stromsparender.

Kurz gesagt, bei der Endstufe ist mehr Watt schon grundsätzlich besser*, beim Woofer jedoch nicht, der sollte nur groß genug gewählt werden dass er mit der zugeführten Leistung noch zurechtkommt. Das kann auch weniger sein als die Stufe abgibt, solang man diese nicht voll ausreizt.

* = aber hier bitte nicht auf die Katalogwerte verlassen. PMPO ist ein Witzwert, RMS / Sinus schon eher brauchbar, trotzdem wird auch hier oft übertrieben (manchmal maßlos) und es gibt angebliche 1600W Stufen, die bei 4x 13 W (Radios leisten schon mal 4x 17 W, zum Vergleich!) zumachen.

Der Zuckerbaecker hat also absolut Recht mit seiner Aussage, ob du das nun als persönlichen Angriff werten willst oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen