320d - Bewertung des Inserats
Hallo Leute,
Ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem 320d für meinen Vater, er hat einige Sonderwünsche, was die Suche enorm erschwert (unbedingt ein 320d, Head Up, beheiztes Lenkrad, AHK, Standheizung, Himmel schwarz, Sport Edition oder Luxury, Grau oder Blau, min. 18 Zoll, großes Navi, Digitacho usw.), besonders die Lenkradheizung reduziert das Angebot auf ein Minimum, nun habe ich dieses Angebot gefunden, es hat alles was es auch haben sollte (Schiebedach sollte eigentlich nicht rein, weil es eventuell zu Windgeräuschen führen kann, ob es beim G20 immmer noch so ist, das weiß ich nicht, aber egal).
Was sagt Ihr zu dem Angebot?
https://m.mobile.de/.../details.html?...
28 Antworten
Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich um einer der ersten G21 auf der Straße (EZ 07/19). Diese Karosserievariante wurde auf der IAA 2019 vorgestellt, und anschließend begann die Auslieferung. Ich würde den Vorbesitzer recherchieren, um das frühe Zulassungsdatum zu überprüfen.
Wenn es stimmt, dann zwei Tipps: Spiegelmotoren checken, die machen beim An- und Aufklappen gerne Geräusche. Und unbedingt auf eine aktuelle Software bestehen, damit einen das Auto nicht immer wieder mit neuem Verhalten überrascht...
Das Fahrzeug ist ein Jahreswagen (Vorführer sind keine Premium Selection Fahrzeuge). Dürfte daher entweder ein Fahrzeug von BMW (aufgrund der frühen Zulassung könnte es ein Pressewagen sein) oder ein Ex-Mietwagen sein, letzteres halte ich aber bei diesem Fahrzeug eher für unwahrscheinlich.
@Brotherpower Habt ihr bei den speziellen Wünschen schon mal über einen vorverkauften Vorführwagen nachgedacht?
Grob übern Daumen gepeilt dürfte die Wunschausstattung ja einen Listenpreis von etwas über 60.000 Euro betragen. Bei uns im Autohaus werden solche Fahrzeuge gerne auf Kundenwunsch bestellt, 3 Monate auf das Autohaus zugelassen und maximal 6000km bewegt, danach kann der Kunde das Fahrzeug übernehmen. Preislich dürfte man da auch bei einer 4x.xxx landen. Je nach Listenpreis natürlich.
Zum Thema Vorführwagen und getreten werden: Natürlich werden die Fahrzeuge getestet und auch mal überdurchschnittlich sportlich bewegt. Der ein oder andere wird auch das warm fahren ignorieren. Die Masse der Kilometer werden aber eigentlich immer von Mitarbeitern gefahren. In den meisten Autohäusern haben die Führungspositionen plus alle Verkäufer Firmenwagen und das sind in vielen Fällen die Vorführer und keine extra geleasten Fahrzeuge. Und die fahren dann meistens völlig normal mit den Autos.
Zitat:
@gixxer-51 schrieb am 11. März 2021 um 21:27:02 Uhr:
Von 0 auf 100 mit Vollgas bei kaltem Motor ist also nicht getreten? Wieder etwas gelernt heute 🙂
Wahnsinn, dann hat der Motor mal für ein paar Sekunden im kalten Zustand hochdrehen müssen.
Schau mal, mein E91 hab ich mit 40.000km von der Kripo München gekauft.
Da behaupte ich jetzt einfach auch mal, der wurde im kalten Zustand getreten. Wenn die los müssen, dann kommt sogar noch ein Blaulicht auf das Dach und ab geht die Post.
Hat nun 170.000 km und noch die ersten Bauteile am und im Motor.
Ich hab letztes Jahr einen 330d Vorführer mit 1.500 km gekauft - den hatte der Geschäftsführer des Händlers zwei Monate gefahren - und ich behaupte mal, der hat ihn besser eingefahren als ich es gemacht hätte ;-)
Ich habe bisher ausschließlich JW und Vorführer gekauft und noch nie Probleme aufgrund mangelhaftem "Einfahrens" gehabt.
Ähnliche Themen
danke für die Infos, wieder was gelernt, mein Dad hat mir dieses Angebot geschickt:
https://www.rhein-ludwigsburg.de/.../fahrzeugsuche.html?...
also aus dem Bauch raus würde ich wieder auf einen Vorführwagen tippen oder? mit den gleichen Vor- und Nachteilen was ein Vorführwagen mitsichbringt
Auch das ist ein Jahreswagen von der BMW AG oder Ex-Mietwagen. Bei Neu- und Vorführer kann man nämlich kein 42 monatiges Leasing machen und so wird er beworben.
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 11. März 2021 um 21:00:22 Uhr:
also mein alter Herr meint nun: zu alt, also weitersuchen...... ob das jetzt so einen Unterschied macht ob '19 oder '20 sei dahingestellt
Da geb ich ihm recht, für das Geld würde ich auch kein fast 2 Jahre altes Auto kaufen, allein schon wegen dem schlechten Wiederverkaufspreis.
Hast du mal einen Neuwagen mit seiner Wunschausstattung konfiguriert und Angebote machen lassen?
Ich hab mir letztes Jahr auch mal verschiedene Vorführwagen (330e) anbieten lassen (waren alle mit volle Hütte und Vollleder, was ich z.B. weder will noch brauche) und hab mir zum Vergleich nen neuen mit meinen Wünschen konfiguriert (70 K laut Preisliste) und von meiner Niederlassung anbieten lassen. Nach Verhandlung hab ich dann 56 K bezahlt, das war gleichauf oder billiger als die Vorführer...
so, unverbindlicher Kaufvertrag ist gemacht, nächste Woche können wir hinfahren/probefahren,
Anmerkung: der Wagen ist noch beim Lackierer (Kotflügel links + Stoßstange), angeblich Kratzer werden lackiert, alles fachmännisch durch BMW.
was haltet Ihr von der Farbe: "Dravitgrau metallic" ?
https://www.rhein-ludwigsburg.de/.../fahrzeugsuche.html?...
Die Farbe ist sehr edel und chick, der Lack bei mir jedoch eine Vollkatastrophe! Ich habe ihn bisher nur (mit zwei-Eimern) von Hand gewaschen und leider hat ih das Autohaus einmal durch die Waschstraße geschickt. Er hat im prallen Sonnenschein schon viele feine Kratzer. Selbst Vogelka**e die ich unmittelbar nacb Feststellung entfernt hab, hinterließ sofort Spuren.
hier nochmal die Zusammenfassung:
http://www.1000bmw.com/.../...JKWPSOXJ2BHIBPI2REBPCVNX5NGD7DNMBBYNONG6
Noch eine Anmerkung habe ich jetzt beim Lesen nicht gesehen, dass es erwähnt wurde. Standheizung gibt es doch nur über Winterfreude Paket, oder? Wenn dem so ist dann hat man automatisch auch Lenkradheizung, korrekt?
Dravitgrau ist super, tolle Farbe und meiner Meinung nach unempfindlich, ich fahr öfter durch die Waschanlage bei Mr. Wash - ich schau da aber auch nicht genau hin, was ich nicht seh nervt mich auch nicht... 😉
Allerdings hat es wohl letztes Frühjahr nachm letzten Lockdown ne Änderung bei der Lackierung gegeben, seither sollen die Lacke bei BMW unempfindlicher sein.
Hier ein Bild direkt nachm waschen, da sieht man ganz gut wie unterschiedlich der Lack je nach Licht und Schatten aussieht: