320CE - realistischer Preis?
Hallo,
habe ein Angebot bei Mobile gefunden. Meine Frage wäre nun, ob der Preis für so einen Wagen realistisch ist.
Hat so ziemlich alles was ich brauch und 180tkm gelaufen
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Gruß
Timur
Ähnliche Themen
28 Antworten
@TG.JB
Korrekt!
Der W124 ist halt (noch) nicht so men Revier.
Hatte angenommen, es ist parallel zum W140 erfolgt. Nun weiß ich es. UNd auch beim W129 war es Oktober.......
Typisch, die Deutschen tun immer erst auf seriös, aber dann kommt der dicke Hund.
Was gemerkt?
Na und?
Ich hab mir zig solcher Gurken angeguckt, ist normal...
mfg, Mark
Hallo
Der Wagen ist immerhin 13 Jahre alt, was erwartet ihr ?
Wer ein Auto ohne Kratzer, Vorbesitzer, Kilometer und Mängel haben will soll sich halt bei Neuwagen umschauen.
Irgendwie haben unsere Autos doch hier und da auch ihre wewechen, sonst würde es so ein Forum nicht geben.
Und natürlich gibt es auch abgegamelte Kisten, aber es zwingt euch ja niemand die zu kaufen, also was regt ihr euch dann auf ?
Gruß Pepe, der manchmal die Welt nicht versteht.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Gruß Pepe, der manchmal die Welt nicht versteht.
Das glaube ich dir gern, dich versteht irgendwie auch keiner... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hallo
Der Wagen ist immerhin 13 Jahre alt, was erwartet ihr ?
Gruß Pepe, der manchmal die Welt nicht versteht.
Gut, zum Weltverständnis:
Zitat:
EUR 4.550
Daten:
162 kW (220 PS), EZ: 07/92, blau-metallic, 2/3 Türen, Benzin,Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Automatik, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. FensterheberBeschreibung:
Tempomat, el.Sitze, Airbag, Mittelarmlehne, Leder grau, Klima,
Wir erwarten also das ausgewiesene Auto, da hat bei der Beschreibung kein Kratzer, keine Beule, etc. drin zu sein.
Wenn das Auto Mängel hat, dann gehören sie dort in die Beschreibung, stehen sie dort nicht drin, ist das in meinen Augen Betrug.
Schließlich kostets idr. viel Geld, sich das Auto anzugucken und dann kriegt man immer wieder und wieder so eine Scheisse vorgesetzt und dann kommen irgendwelche Penner die einem ins Gesicht sagen: "Ja, was hast n für n 13 Jahre altes Auto erwartet? Ist doch geiler zustand, weil fährt noch geradeaus".
Denen kann man wirklich blosnoch voller Wut vors Schienbein treten oder einfach in die Fresse hauen.
Sorry, aber bei "was erwartet ihr denn" geht mir irgendwo die Hutschnur hoch.
Die Betrüber bei Mobile.de, etc. versauen einem absolut den Spass am Autokauf.
Wir erwarten nur ernste Beschreibungen und nicht so einen Grottendreck, der einem immer vorgeworfen wird.
Selbstverständlich gibt es Autos, die man nach 200.000km oder 30 Jahren Alltagseinsatz wieder problemlos als Jahreswagen in den DB-Verkaufsraum stellen kann, das seh ich doch selber jeden Tag bei mir wennichs Hallentor aufmache.
Bei Mobile.de unterscheidet man aber den Afrika-Schrott nicht von Topp-Autos und am Telefon werden einem Sonderausstattungen und Details ins Ohr gelogen, da könnt man den Wagen ungesehen fürs Museum kaufen, wenn man hinkommt stellt man dann fest das rechts leider die Seite total platt gefahren ist oder das Automatikgetriebe leider durchgerissen ist...
Und das ist was, was man nicht erwartet.
Allerdings mach ich dir jetzt keinen Vorwurf, normale Autokäufer sehen das sicherlich ein wenig anders als ich und können sich auch nicht vorstellen, das man n 20 oder 40 Jahre altes Auto kauft, das aussieht wie gerade ausgeliefert...
mfg, Mark
Hallo
Für das Geld kann man eben keinen Neuwagen erwarten, so einfach ist das.
Hatten eure Autos keine Steinschläge/Kratzer als ihr sie gekauft habt ? Wenn doch, warum habt ihr ihn dann gekauft ? Sieht ja nicht aus wie neu, aber ihr erweckt genau den eindruck sowas für ein paar tausen € zu suchen.
Also wenn euch ein Angebot nicht passt dann geht einfach wieder und denkt euch euern Teil.
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Das glaube ich dir gern, dich versteht irgendwie auch keiner... 🙄
Nicht ? Also ich erwarte für ein kleines Geld keinen Neuwagen. Was gibt es da nicht zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
..und dann kommen irgendwelche Penner die einem ins Gesicht sagen: "Ja, was hast n für n 13 Jahre altes Auto erwartet...
...Denen kann man wirklich blosnoch voller Wut vors Schienbein treten oder einfach in die Fresse hauen...
mfg, Mark
Vielleicht sollte man die Realität erwarten, auch wenns euch schwer zu fallen scheint. Es geht hier um die Preisklasse wo man keine Mängelfreien Autos erwarten kann und diese garantiert sehr selten angeboten bekommt.
Ich fühle mich nicht als Penner, sondern ehr als Realist und nicht als Traumtänzer.
Gruß Pepe
Du warst auch nicht als Penner gemeint, sondern jene beschriebenen Autoverkäufer, die einem das am Telefon als das Tollste, Schönste und Perfekteste beschreiben...
Ich bin realist ung kenne Autos, die sehen nach über 40 Jahren noch aus wie Neuwagen.
Mein 300TE hat mit 175.000km 12 Jahre alt auch nur 5.000€ gekostet, ohne Kratzer, Beulen oder gar Gebrauchsspuren im Innenraum.
Ich kenne genug Autos, die nach 20 Jahren noch Jahreswagenzustand haben, aber auf jedes dieser Autos fallen etwa 500 Schrottreife, die eben auch mit diesem Jahreswagenzustand beschrieben werden, nach dem Motto: Hauptsache ein potentieller Käufer kommt gucken...
mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Und natürlich gibt es auch abgegamelte Kisten, aber es zwingt euch ja niemand die zu kaufen, also was regt ihr euch dann auf ?
Gruß Pepe
Hallo
Habe auch schon viele Gurken gesehen, aber was solls. Dann suche ich eben weiter und freue mich wenn ich einen Wagen gefunden habe der mir gefällt.
Gruß Pepe
Hi, habe auch diverse solcher Fälle gehabt. Tausende km quer durch Deutschland waren für die Katz.
Hilft nix, weitersuchen.
Bei Händlern fahre ich sowieso lange nicht mehr vorbei, der Weg war bisher immer umsonst.
Die Frage "Wie lange haben Sie das Auto gefahren" sortiert dann vorweg am Telefon die Hobby-Händler aus.
Ist in diesen rauen Wirtschaftszeiten leider üblich......
Aber immerhin waren wir ja auch alle der Meinung, dass der Wagen bei viereinhalb ein Schnäppchen wäre.
Und ein Unfall in 13 Jahren und ein paar Kratzer halte ich für normal.
Aber extrem ärgerlich wenn die Kilometerangabe immer weiter steigt.
Kaufe gern beim Händler, wenn die Historie sauber aufbereitet ist. Klare Anzahl der Vorbesitzer, glaubhaftes Scheckheft, Überprüfung bei DC im Computer.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Du warst auch nicht als Penner gemeint, sondern jene beschriebenen Autoverkäufer, die einem das am Telefon als das Tollste, Schönste und Perfekteste beschreiben...
Ich bin realist ung kenne Autos, die sehen nach über 40 Jahren noch aus wie Neuwagen.
Mein 300TE hat mit 175.000km 12 Jahre alt auch nur 5.000€ gekostet, ohne Kratzer, Beulen oder gar Gebrauchsspuren im Innenraum.
Ich kenne genug Autos, die nach 20 Jahren noch Jahreswagenzustand haben, aber auf jedes dieser Autos fallen etwa 500 Schrottreife, die eben auch mit diesem Jahreswagenzustand beschrieben werden, nach dem Motto: Hauptsache ein potentieller Käufer kommt gucken...
mfg, Mark
Das ist der Punkt...klar und deutlich, "Recht hat er"