320CDI T-Modell aus Gelsenkirchen ?
Hat den jemand gekauft? War schon gut ausgestattetes T-Modell, zwar in Leasingsilber aber alles drin incl. DPF und angeblich rostfrei. So wie ich es suche.
Hatte für morgen früh eigentlich eine Besichtigung geplant (VK vorher keine Zeit) und mir das Ding reservieren lassen, zumindest am Telefon....
Nun sollte ich am Abend vorher nochmal anrufen aber nur noch Anrufbeantworter und das Auto ist draußen ausm Netz.
Geld schon geholt...
Ärgerlich wenn man sich da nicht mal verlassen kann.
Wenn das Schule macht brauch ich gar nicht mehr wo anzurufen.
Beste Antwort im Thema
h! mahlt!!!
21 Antworten
Das sagst du.
Ich wäre ja direkt hingefahren aber da er vorher keine Zeit hat haben wir den nächstmöglichen Zeitpunkt genommen.
Dann frag ich mich wie er das vorher verkaufen könnte...
Naja, jetzt wohl egal.
Was falsch lief war, dass der Verkäufer offenbar eine Reservierung zusagte (oder der Kaufinteressent dies zumindest so verstand). Das ist dann nimmer ganz sauber, wenn auch sehr verständlich.
Ich habe bei meiner Suche im low-Budget-Bereich (220cdi/270cdi, t-modell, Automatik, max 280tkm,bis 1500€) auch leider eine Menge solcher Sachen erlebt. War mir eine Lehre.
Denn genau die oben genannten Kisten sind die Zielgruppe der Exporteure.
1. Auto komplett verbeult, rosttechnisch sehr gut, Technik auch ok. Am Telefon erst den "alten" dran gehabt - Auto wird nicht reserviert. Ich sagte ihm, dass ich jetzt sofort mit Geld ins Auto springe, es aber nunmal 300km sind. Wird trotzdem nicht reserviert (für 3 Stunden....). Dann den Sohnemann nochmal ans Telefon bekommen. Ist kein Problem. Auf Nachfrage, ob man den Wagen direkt angemeldet mitnehmen kann, "JA". Ich bin dann da die 300km hingeeiert. Vor Ort sagt der "alte", dass die Schilder aber da bleiben.... Ohne Worte. War mir aber eine Lehre.
2. Auto, guter Zustand, eigentlich über dem Budget, aber die Daten passten. Inserat war mittags online, ich habe direkt von der Arbeit angerufen. "Ich setze mich nach der Arbeit ins Auto und komme mit Geld vorbei." Adressen ausgetauscht, ihm gesagt wann ich losfahre und wann ich wieder dann da bin. Ich fahre nach der Arbeit los, nach 100km klingelt das Telefon "Frau möchte das Auto behalten".... Wers glaubt.... Also kehrt gemacht - weitersuchen.
Das ganze hatte ich ungefähr 3-4x. Irgendwann klappte es dann.
Mfg Bene
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:19:02 Uhr:
Was falsch lief war, dass der Verkäufer offenbar eine Reservierung zusagte (oder der Kaufinteressent dies zumindest so verstand). Das ist dann nimmer ganz sauber, wenn auch sehr verständlich.
Das ist ein sehr schwieriges Thema, da von beiden Seiten zuviel "Schindludder" getrieben wurde/ wird, plus von der Käuferseite diese "dämliche" Variante: "Das Auto gefällt mir super ich KANN aber nur max. die HÄLTE des Angebotspreises BEZAHLEN"!!
Die stehlen einem einfach nur Zeit!
Ich als Autokäufer habe diese problem wie der TE o. andere sie beschreibt allerdings noch nicht gehabt, das mag an meinem auftreten (auch telefonisch) liegen o. aber das ich, wenn mir der Verkäufer merkwürdig vorkommt auch gerne verzichte!
Wenn meinem Gesprächspartner (dem Verkäufer) schon Telefon einfachste Umgangsformen fehlen, was will ich dann erwarten?
MfG Günter
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Ich als Autokäufer habe diese problem wie der TE o. andere sie beschreibt allerdings noch nicht gehabt, das mag an meinem auftreten (auch telefonisch) liegen o. aber das ich, wenn mir der Verkäufer merkwürdig vorkommt auch gerne verzichte!
Wenn meinem Gesprächspartner (dem Verkäufer) schon Telefon einfachste Umgangsformen fehlen, was will ich dann erwarten?MfG Günter
Naja, wie immer meld ich mich höflich, freundlich und vor allem natürlich interessiert.
Möglicherweise habe ich zuviel wissen wollen?
Jedenfalls hat sich der Verkäufer auf meine Nachfrage hin als als Erstbesitzer ausgegeben.
Daraus schliesse ich vom Alter und Status her eigentlich ein seriöses, bvielleicht einigermaßen ehrliches Auftreten und weniger sprunghaftes Gehabe. Immerhin ist der Kauf dann um 15 Jahre her.
Die Telefonverbindung war teils mal ausgefallen da hat er auch von sich aus zurückgerufen - das macht eigentlich niemand dem ein Käufer völlig wurscht ist.
Zu billig war das Auto nicht als dass evtl zuviele Exporties angerufen haben könnten.
Immerhin sind die Fahrzeuge momentan doch nicht nicht ganz so selten aber alle Wünsche zusammen + Farbe + weitesgehende Rostfreiheit läßt sich dann doch nicht leicht realisieren. Und das alles muss sich dann beim Vororttermin noch als rel. stimmig erweisen.
Zitat:
@bfahrer schrieb am 3. Januar 2016 um 02:05:16 Uhr:
Naja, wie immer meld ich mich höflich, freundlich und vor allem natürlich interessiert.Zitat:
...
Ich als Autokäufer habe diese problem wie der TE o. andere sie beschreibt allerdings noch nicht gehabt, das mag an meinem auftreten (auch telefonisch) liegen o. aber das ich, wenn mir der Verkäufer merkwürdig vorkommt auch gerne verzichte!
Wenn meinem Gesprächspartner (dem Verkäufer) schon Telefon einfachste Umgangsformen fehlen, was will ich dann erwarten?MfG Günter
Möglicherweise habe ich zuviel wissen wollen?Jedenfalls hat sich der Verkäufer auf meine Nachfrage hin als als Erstbesitzer ausgegeben.
Daraus schliesse ich vom Alter und Status her eigentlich ein seriöses, bvielleicht einigermaßen ehrliches Auftreten und weniger sprunghaftes Gehabe. Immerhin ist der Kauf dann um 15 Jahre her.
Die Telefonverbindung war teils mal ausgefallen da hat er auch von sich aus zurückgerufen - das macht eigentlich niemand dem ein Käufer völlig wurscht ist.
Zu billig war das Auto nicht als dass evtl zuviele Exporties angerufen haben könnten.Immerhin sind die Fahrzeuge momentan doch nicht nicht ganz so selten aber alle Wünsche zusammen + Farbe + weitesgehende Rostfreiheit läßt sich dann doch nicht leicht realisieren. Und das alles muss sich dann beim Vororttermin noch als rel. stimmig erweisen.
Das ist in keinsterweise auf dich bezogen gewesen!!
Es ist halt leider so das heute die soziale Kompetenz stark nachgelassen hat!
Das betrifft Käufer wie Verkäufer u. manchmal ist es vielleicht besser wenn ein "geschäft" garnicht erst zu stande kommt..!
So nach dem Motto:" Wie der Herr, so das Gescherr.." .
MfG Günter