320 clk
Hallo leute bin neu hier woolte nur mal fragen ich habe mir nen 320 clk gekauft mit voll ausstattung bj00 habe 12550 bezahllt. ist das zu teuer oder ist der preis ok??? beim händler!!!! danke
23 Antworten
Das stimmt.
Dr.Jargus hat da schon recht, aber sniperheinz genauso.
Und nur weil eine Person denkt, dass der CLK so wenig wert wäre, definiert das eben leider nich den Markt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Jargus
BenzCoupe,
Kann es sein das du dich über meinem Beitrag persönlich angegriffen fühlst? Falls das der Fall ist war das nicht meine Absicht. Bitte sachlich und fair bleiben, auch wenn ich mir bei meine r Suche Zeit lasse.
Besten Gruss
José
Keinesfalls fühle ich ich angegriffen.
Da ich in der Branche arbeite, kenne ich aber solche Menschen zur genüge, die über ein suchen nicht hineinkommen
ich habe letztes jahr ja auch lange und in ganz deutschland gesucht. meinen silbernen 320er vom mb-händler in norddeutschland mit viieeelll ausstattung, vormopf, 1er hand und 50tkm habe ich letztlich für 14t€ nach viel suchen und handeln bekommen, im spätherbst. in süddeutschland wären für einen silbernen locker 2t€ mehr fällig geworden (andere farben sind billiger). alle die meinen einen guten clk gibts bei mb für 10t€ sind schwätzer. das auto hat seinen wert, das weiss auch mb und findet seine käufer. wer privat kauft/verkauft muss zeit haben, dann klappts auch mit dem preis (so oder so) 😉
Ähnliche Themen
@FMSO190D: volle Zustimmung!
Es wird hier zwar oft geschrieben das 14T€ zuviel sind für einen W208 jedoch findet man kaum vernüftige Autos unter 100TKM für weniger als 14T€.
Also es muss wohl jeder für sich entscheiden, was Ihm ein Auto wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Jargus
hey sniperheinz,
Ich finde das ist jetzt eine wirklich spannende Diskussion, im ernst. Du schreibst das du vor zwei Jahren ein 320er mit 40TKM für 22TEuro gekauft hast. Find ich ok, für damalige Verhältnisse.
Du darfst aber bitte nicht vergessen das mittlerweile der W209 von den Preisen her nicht weit vom W208 entfernt ist und das wird die Preise noch weiter nach unten drücken. Zumal der neue CLK nächstes Jahr auf dem Markt kommt.
Sicher sind Mercedes Coupes grundsätzlich recht wertstabil, aber die Zeiten haben sich auch für Mercedes geändert. Eine Porsche Boxster zum Beispiel ist auch schon recht günstig zu haben oder ein Jaguar XK kommt auch schon in den Kreis des möglichen (BMW und Konsorten lass ich jetzt mal raus). Soll also heissen; der W208 hat auch gebraucht viel Konkurenz und nicht nur aus dem eigenem Hause (W209).
Dazu kommt noch das das die Design von anderen Hersteller mutiger geworden ist, speziel in den letzten Jahren. Nach einem W208 oder W209 dreht man sich nicht mehr den Kopf um. Als der W208 raus kam war das noch ganz anders. Die Masse hat sich am Mercedes 4 Augengesicht ein bißchen satt gesehen und das drückt nun mal die Preise.Was hälst du davon? Wie gesagt ich finde das ist eine spannende Diskussion, ganz ehrlich.
Danke und Gruss
José
Sorry, aber du bist ja mal ein richtiger Spinner und Träumer!!!
Derzeit suche ich als Zweitwagen `ne Kiste mit mindestens so 180 PS und bin beim SEAT (!!!!) Leon gelandet..........aber selbst die Karre kriegst du kaum unter 10.......also träume mal weiter vom CLK und bring`mir einen mit!!!
also, dr. jargus,
ich klickte mich mal ein und verfolgte das.
rede hin oder her.
sehe ich richtig, du fährst keinen clk oder hast keinen gefahren?
was macht dich dann zum antwortexperten?
die theorie? oder hier gelesenes?
was mich persönlich interessiert: bist du ein doktor?
in welchem fach?
gruß
Guten Morgen,
Zunächst einmal möchte ich mitteilen das ich diese Diskussion nicht weiterführen möchte, da anscheinend andere Meinung nicht respektiert werden (Spinner, Träumer usw.).
Wie gesagt dieser Threat sollte nicht persönlich genommen werden sondern sachlich und zum nachdenken anregen.
Schade. Vielleicht ein anderes mal.
josé, nun schmoll´ doch nicht gleich... ;-)
also ICH fragte lediglich, was fürn dottore du bist und woher du als nicht clk-fahrer dein wissen beziehst.
das muss doch erlaubt sein, oder?