320 cdi oder270cdi E Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kann mir da jemand helfen?

Ich muß mich schnell entscheiden was ich mir hole.

Wie sieht es mit der langlebigkeit und verbrauch von 270cdi gegenüber 320cdi bei E Klasse

DRINGEND!!!!!

DANKE

Gruss waldemar2

Beste Antwort im Thema

Ist doch egal welcher 320 Motor.
Der 320 ist allemal besser als der 270,
egal ob R od. V 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

mahlzeit,
im G und die art wie er den 2.5t schweren koffer trotz extrem langhubiger federung zum schütteln brachte war neben der geräuschkullisse schon ein schauspiel..

respräsentativ wären solche aussagen wenn sich viele, die schon selbst laufleistungen von 2-300K mit einem motor hinter sich gebracht haben und sich hier auch zu anfallenden reparaturen äußern könnten die nötig waren, um diese KM stände zu ereichen. ich persönlich hätte kein grossartiges sicherheitsgefühl bei laufleistungen >150TKM aber das ist absolut subjektiv und ebenfalls nicht represäntativ :-)

Der G ist ja auch ein Dinosaurier im Vergleich zum 211'er. Also im 270 E rappelt nichts wenn man in dem Auto sitzt .............

Was die Haltbarkeit angeht.......nen Kollege hat schon nen V8 mit 100tkm zerlegt. Immer bei -10°C direkt auf die Bahn und kickdown.

Mein letzter Passat mit 1886ccm habe ich mit 400tkm verkauft, Zu diesem Zeitpunkt war noch alles Orginal und alles wie am ersten Tag ( Ölverbauch, Leistung etc.) Demnach sollte auch ein 270'er sein 500tkm und mehr abspulen sollen.
Injektoren, und wenn diese defekt sind tauschen ein paar 100€ so what?
Habe nun nach drei Jahren 270'er keine höheren Unterhaltskosten als beim Passat 3B in Bezug auf Reperaturen gehabt. Bei mir ist kein 320'er geworden weil es diesen nicht handgeschaltet gibt 😉

Ich denke um die Langlebigkeit des 270ers muss man hier keine Angst haben.

Der Motor wurde u.A. auch im Sprinter eingebaut. Erfahrungsgemäß werden die sie dort nicht sehr pfleglich behandelt und schaffen trotzdem >500.000km.

Zitat:

Original geschrieben von tshort


Der 270er ist auch nur ein 5-Zylinder; der ist etwas lauter und unkultivierter; außerdem gab's immer wieder defekte Injektoren; das ist, wenn keine Garantie mehr vorhanden ist, ein ziemlich teurer Spass.
Der Spritverbrauch ist sehr viel niedriger als im 320er.

320er braucht mehr, hat 6 Zylinder, mehr Durchzug und ist ein leiser und sehr kultivierter Motor.

Die Injektoren vom 270er sind doch auch nicht anfälliger wie bei den anderen CDIs? Ich würde dem TE ebenfalls zum 320er raten

Deine Antwort
Ähnliche Themen