306 Cabrio und andere Schmerzen
Hallo Gemeinde,
da mein Mondi ja leider ausser gefecht ist, habe ich mir nun einen Zweitwagen zugelegt.
Hierbei ist meine Wahl auf einen 99er 306 Cabrio 2.0 16V gefallen.
Der Preis war unschlagbar nur wie so oft bei betagteren Fahrzeugen hat er nun auch ein paar WehWehchen
leider waren nächtelange Forensuch und leseaktionen nicht von erfolg gekrönt daher hier mal meine Fragen zu dem Fahrzeug
1. elektrisches Verdeck
ja viele von euch weden jetzt die Hände überm Kopf zusammenschlagen ohje das war doch schon sooooo oft...
also kurz gesagt die elektrik macht kein mux. den Taster in der Kofferraumklappe ist geprüft.
Ich hoffe dieser arbeitet als Öffner. Also Kofferraum offen schalter lässt durch, kofferraum zu schalter unterbricht.
Microtaster vom Verdeck ist überbrückt wie ich es irgendwo gelesen habe um einen Kabelbruch auszuschliessen.
Notöffnung ist geschlossen. Gibt es hier einen sensor oder schalter der dies registriert?
Und dann bin ich auf der suche nach den Signalbelegungen an den Steckern im Kofferraum bei der Pumpe auf der beifahrerseite. weil ich wüsste gern was da ankommen soll um dies durch zu messen.
2. Sportauspuff
Nach ewiger suche bin ich nun auf sehr wenig und magere auswahl gestoßen.
Friedrich Motorsport hat anlagen ab Kat, Remus und Supersport hat Endtöpfe
Gibt es da echt nix anderes? Ich würd mich ja schon in eine Anlage ab Kat mit ABE verlieben, aber möchte ich dafür kein Vermögen auf den Tisch legen... wenn ich an meinen Astra denke. waren das in der Bucht neu mit papierenl, guter Passform und sauberem Klang 200 euronen
3. Verdeckinnenseite C-Säule
Wenn man nun im Cab hinten sitzt hat man ja links und rechts die C-Säule aus Stoff. Hier sind bei meinem so ne leisten abgerissen welche die Innenbahn in form gehalten hat. Die Lappen hängen da jetzt einfach so runter und das gefällt natürlich nicht... Gibts da erfahrungen wie man dies wieder Repariert das es optisch als auch im klappmechanismus funktionell bekommt?
4. Son Schalter...
Ich habe leider das Handbuch nicht und würde echt gerne wissen wozu er Druckschalter bei der LWR ist. der hat als Symbol >< nur das dies um 90 Grad gedreht ist...
5. Fahrwerk
Ich muss ja echt sagen als Mondi Pampersbomber Fahrer, das Cab is schon gut sportlich abgestimmt, nur möcht ich das ganze noch ein wenig tiefer ziehen und da würde ich gerne auf eure erfahrungen mit einer 30/30 oder 40/30 tieferlegung wissen, ob das ganze dann noch alltagstauglich ist und welche kombinationen an Dämpfern/Federn ihr dabei verbaut habt.
so das wars erstmal und ich hoffe ich finde nicht noch mehr 🙂
Danke schonmal und
Grüße
Chris
19 Antworten
Dann hab ich ja wieder was zu tun...
erstmal messen was da anliegt. wiederum wundert mich warum nachdem ich den schalter ein wenig gereinigt hatte auch die kofferraum beleuchtung an ging wenns doch nur fürs verdeck ist.
aber wie schon gesagt ich messe mal 🙂
Ansonsten Radio funzt und der schalter im dach offensichtlich auch.
Deckel mit dem Radschlüssel aufgemacht? ich hoffe du meinst das manuelle Öffnen des Verdeckstauraums 🙂
ja hatte ich schon ein paar mal, war ja schon sonnig 🙂
Die Schalter am Zylinder muss ich mal suchen... Kann man die reinigen oder tauschen?
Hast da zufällig Teilenummern?
Scharniere Ölen oder eher Fetten? Da Öl ja doch etwas flüchtiger ist als Fett
Zucken der Pumpe ja da hoffe ich drauf 🙂 Rein mechanisch kann ich es manuell ohne weitere Probleme öffnen und schliessen.
evtl muss ich mal bei peugeot das verdeck nachspannen lassen aber das hat ja nix mit der thematik hier zu tun 🙂
kompliziert? hm auch wenns kein toyota is... nix is unmöglich 🙂
Danke für die Infos
nun noch bitte Regen abstellen und dann kann ich wieder ran 🙂
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainer
Dann hab ich ja wieder was zu tun...erstmal messen was da anliegt. wiederum wundert mich warum nachdem ich den schalter ein wenig gereinigt hatte auch die kofferraum beleuchtung an ging wenns doch nur fürs verdeck ist.
Lichtschalter ist rechts vom Stellmotor ZV - wie schon von McBundy gesagt
Zitat:
Ansonsten Radio funzt und der schalter im dach offensichtlich auch.
Deckel mit dem Radschlüssel aufgemacht? ich hoffe du meinst das manuelle Öffnen des Verdeckstauraums 🙂
ja hatte ich schon ein paar mal, war ja schon sonnig 🙂
hast du 'mal mittendrin oder in "offener Endlage" den Verdeckschalter betätigt?
Zitat:
Die Schalter am Zylinder muss ich mal suchen... Kann man die reinigen oder tauschen?
Hast da zufällig Teilenummern?
sind kleine Knöpchen mit Gummimütze und Kabel dran - einfache Reed-Kontakte direkt am jedem Ende vom Zylinder - wartungsfrei und eigentlich unkaputtbar
Zitat:
Scharniere Ölen oder eher Fetten? Da Öl ja doch etwas flüchtiger ist als Fett
du sollst ja nicht für die Ewigkeit schmieren...
Zitat:
Zucken der Pumpe ja da hoffe ich drauf 🙂 Rein mechanisch kann ich es manuell ohne weitere Probleme öffnen und schliessen.
Dann hast du zumindest nicht das mechanische Problem mit dem Verdeck-Deckel - schon die halbe Miete!
Es gibt da noch ein Pumpenrelais, da liegen bei eingeschalteter Zündung 12V an. Klickt es beim Betätigen des Verdeckschalters? Was ist mit der Kontrollleuchte im Schalter? Hast du die 12V an den Magnetventilen?
Zitat:
evtl muss ich mal bei peugeot das verdeck nachspannen lassen aber das hat ja nix mit der thematik hier zu tun 🙂
Erst soll es funktionieren! Im Online-Versandhaus gibt's eine gute CD über dieses Verdeck.
Zitat:
kompliziert? hm auch wenns kein toyota is... nix is unmöglich 🙂
Danke für die Infos
nun noch bitte Regen abstellen und dann kann ich wieder ran 🙂
Grüße
Chris
Hast du die Beifahrertür geöffnet und nach diesem kleinen Mikroschalter im Verdeckgestänge gesucht (easy to find). Das Kabel ist schon recht beansprucht. Meine Fehlersuche endete hier...
Eines noch: wenn die Haken ausgeklinkt sind ist das Verdeck von Hand etwa 30 cm anzuheben, dann klickt dieser Schalter.
Gruß Ernst
Endlich ist es soweit
ein erfolg ist zu vermelden
dieser kleine fiese neigungsschalter war das übel aller dinge, zumindest was das verdeck angeht
nun fährt es munter auf und zu ohne probleme 🙂 also thema Verdeck ist erledigt
bleibt noch der rest 🙂
Also folgende Thematiken
C-Säule Innenseite die Leisten an der Verkleidung naja an dem Stoff der das von Innen verkleidet mit dem Seil und dem Gummiband.
Sportauspuffanlage nach möglichkeit ab Kat und aus Edelstahl zu einem bezahlbaren Preis
und neu dazu welche Spurplatten kann ich bei den Serien 16 Zöllern drunter hauen? ^^
danke euch bis hierhin schonmal für den support 🙂
grüße
chris
und wieder mal ein update :9
die Beschädigungen am Verdeck sind quasi repariert. für nen schmalen taler machts der Sattler um die Ecke.
und noch eine frage zur abgasproblematik
in wieweit unterscheiden sich die serien anlagen vom
306 1.8 16V und
306 2.0 16V
weil iwie werd i net so fündig wie ichs gern hätt und ja da möcht ich ma wissen ob das zeug vom 1.8er auch aufm 2.0er rauf passt 🙂
grüße
chris
Ähnliche Themen
auch hier mal ein update
hab jetzt in der bucht nen mitteltopf geschossen für schlanke 45 euro incl versand
da der mondi jetzt wieder geht kann ich mich intensiver ums cab kümmern hoffe das ding passt auch rein 🙂 und der endtopf hat nix abbekommen xP