300GD mit 404tkm, optisch noch gut, kaufbar? Zugeigenschften?
Hi zusammen,
ich bin im Urlaub und zufällig über einen 300GD gestolpert, der mich irgendwie anmacht.
Es ist die „private“ also hübscher ausgestattete Version, mittlerer, Automatik und co.
Der G hat seit 2014 keinen TÜV mehr, vor ihm steht noch ein 124er in ähnlichem Zustand auf einem Privatgrundstück. Der Allgemeinzustand ist recht gut, nur der Tacho spricht von 404tkm…
Meine Hauptfrage ist, wie „alltagstauglich“ ist so ein Brummer, denn so richtig „leicht“ ist er ja nicht, aber doll motorisiert auch nicht.
Interessant wäre er für mich, als Spielzeug aber auch als Zugfahrzeug für das Boot. Sind dann aber 3500kg…
Macht meine Überlegung überhaupt Sinn oder sollte ich das direkt wieder einstampfen?
Danke euch!
4 Antworten
Naja wenn das der 300GD mit dem OM 603 und 113 PS ist taugt der nicht zum Hänger ziehen der hat schon genug mit seinem eigenen Gewicht zu kämpfen zudem durften meines Wissens die langen Gs Anfang der Neunziger nur 2950kg an den Haken hängen, ich hatte nen 300GE (90) und nen 500GE (92) da war das zumindest so die kurzen Radstände noch etwas weniger...
G'ruß Mike
Danke dir @Mike463 ,
dann begrabe ich die Idee gleich wieder.
Ich hätte den G gerne erlöst, hätte aber nur halbwegs Sinn gemacht, wenn ich damit das Boot ziehen könnte.
Somit muss ich meine Frau auch nicht in den Wahnsinn treiben, mit dem Grünspan der letzten 10 Jahre drauf, kann ich mir vorstellen wie sie darauf reagiert hätte 😂😂
Manchmal ist die Ehe eines gelernten Landmaschinenmechanikers und einer Beamtin/Lehrerin leicht kontrovers… 😜
Der 300er ist viel zu schwach dafür. Die besten für solche Ansprüche waren die Toyota Landcruiser HDJ80 mit deren 4,2 L TD Motor, aber ob man die noch findet …
Aktuell fahre ich einen X5 M50D, der tut es absolut prima vor dem Boot, obwohl ich nicht auf die Waage möchte…
aber die Option, einen „Oldie“ zu haben, der keine Probleme mit Boot und Trailer hat, wäre schon cool gewesen.
Den X5 werde ich leider in maximal zwei Jahren abgeben…