300E: Vmax. nur 180km/h, verzögerte Gasannahmen, hoher Verbrauch

Mercedes E-Klasse W124

Hallo W124-Gemeinde,
nach langem "nur lesen" wende ich mich mit einem Problem an Euch. Vielleicht hat jemand einen Tip. Ferndiagnose ist ja stets eine kritische Sache.
Zum Problem: Mein 86er 300E m. G-Kat u. Automatik zeigte vorgestern auf der Autobahn ziemlich laue Leistungen. Der Wagen kommt im Bereich ab 140km/h kaum noch in die Gänge. Mit langem Anlauf etwa 180 km/h lt. Tacho. Mehr ist nicht drin. Wenn ich oberhalb 140km/h Vollgas (ohne Kickdown) gebe, passiert erstmal nichts. Ich habe den Eindruck, dass er für einen Sekundenbruchteil sogar Leistung wegnimmt, um dann nach dieser Verzögerung (bescheiden) zu beschleunigen.
Wenn ich hingegen bei hohen Geschwindigkeiten vom Gas gehe, macht der Wagen kurz einen leichten Satz nach vorn, so als würde er einmal kurz Gas geben, bevor er es dann tatsächlich zurücknimmt.
Hinzu kommt ein recht hoher Verbrauch von ca. 14l /100km, das mag allerdings auch Folge der Witterung sein.
Da ich fast ausschließlich innerörtlich unterwegs bin ist mir das oben Geschilderte bislang nicht aufgefallen.
Weiterhin zeigt sich, dass bei durchgekühltem Fahrzeug (-10°C und kälter) kaum Kraft auf die Räder gelangt. Der Motor dreht zwar willig hoch (bis 3.000 UpM), das Auto beschleunigt jedoch nur schleppend. Es ist als würde man mit schleifender Kupplung fahren. Nach 2-3 Minuten ist dieser Spuk vorbei.
Ich habe mich schon gefragt, ob der Fehler möglicherweise gar nichts mit dem Motor zu tun hat, sondern mit dem Automatikgetriebe. Die Schaltvorgänge sind normal und butterweich, auch kein Hochdrehen beim Schalten.
Vielleicht kann jemand die geschilderten Symptome deuten ?

15 Antworten

Hallo, drehzahlanhebung beim kaltstart hat nichts mit dem kaltlaufregler Euro2/3 zu tun.
das macht man, das der motor besser rund läuft. nach etwa 30 sec. sollte die drehzahl langsam sinken bis auf normaldrehzahl.
Die nachrüstregler blasen luft in den ansaugtrakt bis etwa 60 grad. das soll die verbrennung des fetten kaltstartgemisches verbessern bzw. die abgastemperatur erhöhen. ist meiner meinung nach schwachsinn, da der motor mit falschluft nicht wirklich gut laufen kann-aber bitte...
Der M103 hat soweit ich weis keine anhebung der schaltstufen.
Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen