300E Bj.86 klackert permanent

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Community,

Mein Benz macht mir gerade etwas Sorge:

Seit 2 Tagen klackert der Motor(?) bei jeder Drehzahl, auch egal ob warm oder kalt. Bei höherer Drehzahl schneller, bei geringerer Drehzahl langsamer.

Das Geräusch ähnelt etwas dem nageln eines W124er Diesel beim Kaltstart, jedoch deutlich leiser. Es ist aber immer hörbar, im Innenraum stärker als im Motorraum bei offener Haube.

Es ist aber kein Leistungsverlust oder sonstige Probleme festzustellen, das Auto fährt normal, überhitzt nicht und das Getriebe schaltet auch wie immer.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte, wenn ja wie teuer die Reparatur währe und ob etwas gröberes passieren könnte, wenn man es erstmal ignoriert?

Danke und Gruß

Texasdriver

Beste Antwort im Thema

Bei meinem war das Ölrohr über Nockenwelle locker und hat geklappert, weil die Werkstatt die ende der 80er die erste Nockenwelle getauscht hat beim Wiedereinbau gepfuscht hat.

Und die Nockenwelle war auch "schon" wieder völlig hinüber. Seit ich NW und Kipphebel getauscht sowie das Ölrohr wieder befestigt habe tickert und klappert nichts mehr ungewöhnlich.

Aber an deiner Stelle würde ich das Klappern genauer lokalisieren, bevor du mit wildem Teiletauschen beginnst.

Nockenwelle m103
15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 3. Februar 2018 um 09:32:51 Uhr:



Zitat:

@Mallnoch schrieb am 2. Februar 2018 um 23:49:43 Uhr:


Asche auf mein Haupt, meine Anleitung und Bilder waren für Ventilschafdichtungen.

Aha... ich hatte mich schon gewundert.
Sind bei denen nicht die Hydros in den Kipphebeln?

Korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen