300ce oder 300-24v ce

Mercedes E-Klasse W124

hallo, fahre einen 300ce und neulich hatte ich beim citroen händler einen ce 24v gesehen, und natürlich sofort begutachtet, jetz ist die frage ob die maschine so zuverlässig ist wie die vom 300ce, mir ist aufgefahlen dass die 24v maschine etwas lauter ist, schon alleine im stand, also im lerlauf, ist das normal? aber reizen würde mich der wagen schon, alleine weil sie ganz schon selten geworden ist im vergleich zu dem standard 300, habt ihr erfahrungen mit der 24v maschine? gehört habe ich auch dass die nockenwellen einlaufen sollen, stimmt das? das wäre nemlich ganz schon teuer.

gruss spiderman

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


eine heckflosse... kein ahnung wie das ding da drinne heißt... 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM615

Als Mercedes noch Dieselmotoren baute, und keinen elektronisch gesteuerten Kernschrott...

OM621 gab's auch im frühen Unimog 421, mit 40 PS 😎

Hat jetzt aber nicht mehr wirklich viel mit einem 300-24 zu tun 😁

jaja squonk der diesel guru....

oh man ich hasse diesel.....

warum kann ich sie nur reparieren...??

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


jaja squonk der diesel guru....

nix Guru. Ich weiß viel zu wenig, und gebe das auch zu. Alles nur gesammelte Erfahrungen und 'Learning by Doing'.

Aber wenn man zwischen Unimogs und Diesel-Daimlern groß wird, ist man wohl für den Rest des Lebens gezeichnet.

son unimog hätte ich auch gerne noch... sone richtige hure mit der man mal durchn wald krücken kann... boah wär das geil... am besten son scheunenfund....

Ähnliche Themen

Rate mal was wir als Winde haben ?

lass.... mich in ruhe... 🙁

hab noch ein foto auf die schnelle gefunden

obwohl... aufn winden start hätte ich auch mal wieder bock....

Ist doch kein Thema kommst einfach mal vorbei wenn die Saison wieder losgeht

@3lqp: Wie wärs mit meinem 3.5er Motor für dein Coupe? Immerhin 285 Pferdchen, und gerade 100.000km runter 😉

Müssen wir nur noch nen V12 für meinen finden, damit ich auch wieder nen Motor hab ;D

ihr wollt mich nicht verstehen... oder...??

nen 103.983 3,2 AMG .... mit 234 PS... das wäre mein motor....

und nicht diese klappergestelle...namens 104... 😁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von onkeldog


hab noch ein foto auf die schnelle gefunden

damit könnte sich Herr Doktor auch anfreunden: Unimog 404, M180 2,2 Liter 6Zyl. BENZIN 😁

Läßt sich Gerüchten zufolge aber nicht mit 7,1l/100km bewegen 😉

Gruß
Christian

jetzt geht das schonwieder los... der kennt sich auch noch mit diesen typen aus.... 😠

also ich hab gestern noch bei den üblichen verdächtigen nachgeschaut....

heidewitzka... die verlangen für son 63er unimog wo das baujahr nur geschätzt is... den damaligen neupreis.... unglaublich....

naja ich werd wohl nach einem scheunenfund ausschau halten .....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


heidewitzka... die verlangen für son 63er unimog wo das baujahr nur geschätzt is... den damaligen neupreis.... unglaublich....

Was? Wo? So'n oller ex BW 404 kostet nicht die Welt. Wir haben hier in CLP jemanden, der hat etliche davon auf Halde stehen. Es müßte sich übrigends ohne grßen Aufwand ein M103 einbauen lassen! Umbauten auf 2,8l M130 gibt es zu Hauf, auch Dieselumbauten, aber M103 wär doch mal was. Man sollte ihn aber schon ein wenig drosseln. So, jetzt wirds völlig OT 😁

nee will nich basteln.... will son alten diesel 36 PS...oder so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen