300ccm 2 Takt
Servus habe mir eine 300ccm 2 Takten geholt sie ist auf 12 ps eingetragen kann mann die ps im Fahrzeugschein erhöhen falls die Polizei einen anhält es nicht so auffällig ist da sie eigentlich etwas mit 50 ps hat
8 Antworten
Was erwartest du für Antworten? Wie du illegal ein Moped mit frisiertem Motor fahren kannst? Wie du mit 12 PS wie im Fahrzeugschein eingetragen, bei einer Kontolle durch die Uniformierten diese austricksen kannst?
Zitat:
@daveer schrieb am 19. August 2025 um 18:24:40 Uhr:
...es nicht so auffällig ist da sie eigentlich etwas mit 50 ps hat
Das fällt sofort auf. 50 PS hören sich schon allein akustisch ganz anders an als 12 PS.
letztendlich muss der Fragesteller outen, was das für ein Motorrad ist (Marke / Modell) dann auch wie die Leistungssteigerung zu Stande kam und ob es bei den 12 PS um eine Reduzierung von 50 PS der standart Leistung handelt.
Wenn die Leistungssteigerung durch illegale Manipulationen entstanden ist, erlischt die Zulassung, damit sei gesagt dass nicht jede Leistungssteigerung eingetragen werden kann.
Auch eine Einzelabnahme wäre dann quasi sinnlos.
Grüße Jaro
Ähnliche Themen
Das ist garantiert eine Enduro.
Sie wird tatsächlich und in echt ab Werk 50 PS haben, ist so aber nicht legal im Straßenverkehr bewegbar. Sondern nur im Gelände bei Sportveranstaltungen u. ä.
Bin auf die Antwort gespannt, welches Modell.
Zitat: @$jarap schrieb am 20. August 2025 um 6:41:
letztendlich muss der Fragesteller outen, was das für ein Motorrad ist (Marke / Modell) dann auch wie die Leistungssteigerung zu Stande kam und ob es bei den 12 PS um eine Reduzierung von 50 PS der standart Leistung handelt.
Wenn die Leistungssteigerung durch illegale Manipulationen entstanden ist, erlischt die Zulassung, damit sei gesagt dass nicht jede Leistungssteigerung eingetragen werden kann.
Auch eine Einzelabnahme wäre dann quasi sinnlos.
Grüße Jaro
Naja es ist eine ktm exc 300 Baujahr 2010und am Motor wurde nix verändert es ist halt blos nicht der drosselkrümmer drauf sonder eine ein normaler der aber auch oroginal ist nur in den fahrzeugschein steht halt 12 ps also 8 kw drin
Das liegt an den Geräusch- und Abgasgrenzwerten, die das Moped offen nicht erreichen kann.
Es ist mit 50 PS einfach zu laut und zu dreckig und so nicht zulassungsfähig.
Das Ganze ist ja bei Endurosportmodellen nicht unüblich, besonders bei den 2-Taktern.
Wenn du großen Wert auf eine möglicht hohe eingetragene Leistung legst, brauchst du wohl ein anderes Motorrad.
Ich hatte auch mal in den 80ern eine grüne KDX 250 (natürlich 2takter) die eben für Sport und alternativ für die Straße gebaut war. (vielleicht finde ich noch ein Bild..aja habs gefunden)
Da war hinten am Endschalldämpfer eine schwarze Gummikappe die eben als Drossel und Geräuschminderung diente. Also fahren auf der Straße ist natürlich war nur mit der Gummikappe erlaubt, andersrum, wenn man ohne Kappe Fährt ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis = möglicherweise der Lappen weg.
Der Fragesteller @daveer ist somit verpflichtet mit der Drossel zu fahren, ansonsten droht saftige Strafe.
Eine spezielle Eintragung der 50 PS oder Einzelabnahme ist daher völlig ausgeschlossen. Ich hab selber in der Homologation mit dem TÜV bei solchen Geräuschdammmessnahmen gearbeitet.
Dieses Moped wurde nie mit 50 PS für die Straße homologiert also aussichtslos.
Bei der Homologation eines PKW oder Motorrades geht es nicht nur um die Geräusch oder Leistung sondern um alle Bauteile am Fahrzeug zusammenhängend von der Beleuchtung bis zu den Bremsen.
Letztendlich hängt mit der Leistung auch die Bremsleistung zusammen und viele andere Gegebenheiten.
Dagegen außerhalb der Straße im Gelände siehts natürlich völlig anders aus.
Grüße Jaro