😀so ein Jahr rum , in der Zwischenzeit habe ich 2 Stück XT250er abgearbeitet.
und konnte mich der ROMET 250er wiedermal zuwenden. was ist in der Zwischenzeit passiert? Die Polen (Romet) haben es nicht in Betracht gezogen sich zu melden bzw. zu antworten und auch der Verkäufer in Mindelheim ruft nicht einmal zurück. Ich kann also ernsthafte Warnung an alle, die sich so ein Romet Moped zulegen wollen, aussprechen.nun habe ich den neuen Stator und neuen original Gleichrichter ausgetauscht Die alte Lima hatte im Kabel Knickbereich Motoraustritt eine blanke Stelle, was sicher nicht vorteilhaft war.
Die umlaufende Dichtung zum Getriebe und Lima Zugang war nach den Austausch der Lima nicht mehr dicht, der Motor hatte Ölverlust. Hmm schon wieder was in Polen bestellen?
Dann habe ich einen Dichtungsatz um 10 € für eine Virago 250 bei Ebay bestellt und die Dichtung ersetzt.
Passt und der Motor ist dicht. Der Ladestrom ist jetzt bei laufendem Motor um die 14V und fällt nicht ab.
Diesen Benzin Tank ständig ein und auszubauen ist wohl die blödste Konstruktion die ich je gesehen habe.
Gestern habe ich da eine schnell Kupplung in die Benzinleitung eingebaut, diese vereinfacht die Entnahme des Tanks erheblich.So jetzt zum Stand nach dem Wechsel der LIMA bzw. Stator.
Der Motor ist nach dem Wechsel (vor 1 Woche) der Lima mit voller Batterie gleich angelaufen und nach paar 100 Metern Fahrt die gleiche Problematik wie vorher. Stottern , Fehlzündungen, keine Gasannahme möglich.
Nach wiederholten Startversuchen kein Start mehr möglich.Offensichtlich ist der Fehler immer noch gleich.
Deshalb habe ich die Einspritzanlage ins Visier genommen. Die Benzin Pumpe getestet: pumpt Benzin und zwar deutlich.
Der Tank habe ich abgebaut, Luftfilter mit Gehäuse auch ab, Benzin Schlauch Verbindung getrennt und natürlich auch die Verbindung zu Benzin Pumpe und auch zum Tank(Inhalt)geber. Von oben geshen sieht man den Ansaugstutzen mit der Klappe und man sieht die zwei Einspritdüsen.
Da ich gerade an eine XT250er arbeite und ein XT Tank in der Ecke lag, habe ich kurzerhand einen langen Benzinschlauch an den XT Tank angeschlossen und an den Schlauch der Romet zu den 2 Stück Einsprizdüsen verbunden. Also die Benzin-Pumpe war gar nicht angeschlossen aber ich wollte mal das Verhalten so wie beschrieben von oben anschauen. Und nun die Überraschung, die Kiste ist sofort angelaufen die rote Lape ist ausgegangen und der Motor tuckerte im Leerlauf angenehm vor sich hin. Im ersten Moment dachte ich an versteckte Kamera.
Nun ja im Leerlauf und leichten Gasgeben lief sie im Stand also auf dem Seitensänder abgestellt an die 20 Minuten ohne Aussetzter.
Wollte ich mehr Gasgeben gings sie aus, als würde sie zu viel Luft bekommen oder zu wenig Sprit.
Was natürlich der fehlenden Benzin Pumpe und dem fehlenden Luftfilter geschuldet war.
Aber sie sprang auch immer wieder an und die Fehler Leuchte war aus.
Ok dachte ich evtl. sind die zwei Einsptzdüsen verschmutzt und also ab mit denen in Ultraschallbad.
Aber auch nach dem "Ultra Baden" zeigte der Motor das gleiche Verhalten.
Diese Einspritzdüsen kosten bei Aliexpress ja nicht viel Geld, als bestellte ich einfach paar Neue die ich auch anschliessend verbaut habe.
Neue Einspritzdüsen = gleiches Verhalten mit dem XT Tank ohne Benzinpumpe. Springt sofort an läuft ruhig im Standgas ohne Zucken ohne Ruckeln ..so wie all meine TXs wo ich schon gemacht habe.
Dann habe ich den original Tank genommen / Luftfilter / und die Bezinpumpe angeschlossen und schon läuft die Kiste nicht mehr.
Ich habe also 2 Zustände: 😜😜😜
1x mit Pumpe und original Tank = läuft gar nicht im Standgas
1x ohne Pumpe mit XT Tank. = läuft im standgas
Das deutet auf Fehler im Einspritzsystem.
Heute werde ich mal noch die ECU auslesen, wenn das Wetter mitmacht.
ein paar Bilder habe ich hochgeladen die möglicherweise interessant sind.