300 km RS4 Probefahrt

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Hatte am Freitag,den 14.7. Gelegenheit fast einen ganzen Tag eine RS 4 Limousine zu fahren.
Das Auto war ein Werkstestwagen. Er hatte 17700 km drauf.
Als wesentliche Sonderausstattungen besaß er großes Navi, 19" Felgen und Sportachalensitze.Einige andere Extras wie ESD,Soundsystem waren auch noch an Bord.Der Preis des Fahrzeuges betrug ca. 85.000,-Euro.
Ich muß vorrausschicken,daß ich bis Ende 2004 einen RS 4 mit 420 PS gefahren habe.

Zum Aüsseren:

Sehr stark ausgestellte Kotflügel in die mindestens 19"
Räder gehören.Die Frontschürze macht einen bulligen,bösen Eindruck.Bringt ordentlich Überholprestige auf der AB.

Innen:

Innen sieht man dem Auto seinen Preis nicht an.Das Normalolenkrad wirkt ziemlich trist und ist mit billigem rauhem Leder überzogen.Etwas mehr Chrom und Applikationen versprühen einen wertigeren Eindruck als im Normalmodell.Insgesamt habe ich für das Geld mehr erwartet.

Zum Fahren:
Vom Fahreindruck her hat der neue kaum noch etwas mit dem alten gemeinsam.Hochdrehzahl-Sauger und Turbo sind völlig verschiedene Welten. Die Lenkung ist für einen Sportwagen ok. Ein unangenehmes Ziehen tritt bei schnell gefahrenen Kurven durch die vorderen Antriebswellen auf.
Die Kopflastigkeit des Vorgängers empfindet man nicht mehr so stark. Hier macht sich die neue Verteilung der Antriebskraft mit 60 % HA sehr positiv bemerkbar.
Überhaupt ist das Fahrwerk das Sahnestück der RS 4.Den Spagat zwischen Restkomfort und hoher Fahrdynamik schafft es bravourös.Für Langstrecken mit hohen Geschwindigkeiten auf unseren teilweise desatrös ramponierten AB's zählt der RS 4 zu den besten Offerten im Automarkt.

Enttäuscht war ich vom Motor.
Durch die Gleichmäßigkeit der Leistungsabgabe fehlt natürlich der " große Bums " des Turbos.Man empfindet das Beschleunigundgsvermögen subjektiv nicht so schnell,wie es tatsächlich ist.Trotzdem schien mir der Motor nicht die angegebene Leistung zu haben.Oberhalb von 220km/h ging es nur sehr zäh weiter.

Die Akustik ist auch nicht überwältigend.Im Sportmodus
produziert der 8 Zyl einen sortlichen Sound,der aber von reinrassigen Sportwagen (Porsche mit Klappenauspuff,F 430) meilenweit entfernt ist.

Gut schalten ließ sich das Getriebe. Die Übersetzungen passen auch.
Aufgefallen ist der lange Bremspedalweg bis zum Druckpunkt.
(Stahlbremse).Die Wirkung ist für normale Strassenverhältnisse ok. Bei Sporteinsatz wird sie bezgl. Fading schnellan ihre Grenzen stoßen,da das Leergewicht und die Gewichtsverteilung der Bremse vorne ziemlich zusetzt.
Ansonsten fielen noch die starken Windgeräusche über 200-220 km/h auf.
Auf 280 km/h verbrauchte ich laut Bordcomputer 16,8 Liter je 100km,obwohl nur ca. 50 km schneller Anteil anlag.
Betreffend der Motorleistung muß ich noch darauf hinweisen,daß eine Aussentemperatur von 28 Gad herrchte und damit die Ansaugluft reichlich vorgeheizt war.

Ingesamt würde ich ihn mir nicht kaufen.Er ist als Limousine einfach zu teuer und einem zu hohen Wertverlust ausgesetzt.

Ich warte jetzt auf den R 8. Wenn der gut wird leg ich lieber 20.000 Euro dreuf und habe etwas Besonderes.
Gruß Kühli.

24 Antworten

Re: Re: 300 km RS4 Probefahrt

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


???????
hoher Wertverlust?
Wenn ich mir die alten RS4 im Net Gebraucht anschaue, haben die schon noch ein stolzen Preis...

Glaubst Du denn, dass die ihre RS loswerden zu den "stolzen Preisen" ? 😉

Na gut, hast recht, ´ne Bewertung ist das schon.

Tja, weiter oben wurde es ja schon gesagt: es ist ein A4.
Wenn ich 70+ kEuro zu einem Autohaendler tragen koennte, dann nur zu den Zuffenhausern.

S und RS Modelle haben ja auch immer einen gewissen Bezug zur Alltagstauglichkeit. Ich denke DAS ist für die meisten Käufer DER ausschlaggebende Punkt an der ganzen Sache.

Klar, Porsche würde sicher einigen besser gefallen. Aber was macht man wenn man Frau, 2 Kinder und nen Hund hat? S oder RS Avant fahren 😉

Ähnliche Themen

Also ich muss Wallibelli recht geben. Der neue RS4 ist nur im Interiour besser als der alte.
Ich selbst fahre einen alten RS4 mit 480PS und kann die beiden sehr gut vergleichen, auch im Serienzustand des alten.
Schon alleine das der alte RS4 was einzigartiges war bzw ist und der neue in jeglicher Form gebaut verliert er schon mein Interesse. Ich war vom Motor auch sehr entäuscht. Haut mich nicht vom Hocker ist sein Geld überhaupt nicht Wert. Bremsen und Fahrwerk ist Top, aber das wars auch schon.
Es geht nix über den alten RS!!

Zitat:

Original geschrieben von RSQuattro


[Es geht nix über den alten RS!!

der Meinung bin ich allerdings auch trotzdem ist der neue keineswegs zu verachten...

EDIT: zu dem kommt noch das Porsche bald "jeder" fährt was man vom RS4 ob alt oder neu nicht so behaupten kann die sind viel seltener !

Zitat:

Original geschrieben von RSQuattro


Schon alleine das der alte RS4 was einzigartiges war bzw ist und der neue in jeglicher Form gebaut verliert er schon mein Interesse.

und genau das fand ich mal so richtig scheisse , das es den alten nur als Avant gab,

jetzt als Limo ists für mich erst das richtige,

den Avant fand ich schon immer als aufgemotzen Pampersbomber
und sowas brauche ich jedenfalls nicht

mit dem RS Cabrio kann ich mich wiederum nicht so anfreunden, zwar schon selbst mal mitgefahren aber nur cruisend inkl Ampelbeschleunigen,

OK, jetzt aktuell den als Cabrio zu haben wär schon was feines aber insgesammt gesehen würde ich mir zB das Cabrio nie kaufen wollen

das wäre sicherlich für manche schön gewesen wenns den als Limo gegeben hätte ich wollte meinen ersten A4 auch unbedingt als Limo haben und nicht als "Kombi" (grässliche Bezeichnung für einen Audi 🙂 ) jetzt bin ich mir zu 99% sicher das mein nächster Audi (und es wird wieder einer sein) ein Avant wird weil die einfach genial aussehen da kommt keine andere Kombioptik nur entfernt ran.

Zitat:

Original geschrieben von RSQuattro


Also ich muss Wallibelli recht geben. Der neue RS4 ist nur im Interiour besser als der alte.
Ich selbst fahre einen alten RS4 mit 480PS und kann die beiden sehr gut vergleichen, auch im Serienzustand des alten.
Schon alleine das der alte RS4 was einzigartiges war bzw ist und der neue in jeglicher Form gebaut verliert er schon mein Interesse. Ich war vom Motor auch sehr entäuscht. Haut mich nicht vom Hocker ist sein Geld überhaupt nicht Wert. Bremsen und Fahrwerk ist Top, aber das wars auch schon.
Es geht nix über den alten RS!!

Dir ist aber schon bewusst, dass der Alte im Serienzustand kein Stückchen besser geht als der Neue?!? Kenn wie bereits erwähnt das alte Fahrzeug auch sehr gut und kann hier ebenfalls sehr gut vergleichen.. Muss hier einfach mal eine Lanze brechen für den Neuen, den alle Audi-Fahrer schwärmen von den alten Turbos, die zugegebenermassen genial sind, verlieren dabei aber jegliche Objektivität für ein neues Motorenkonzept... Finde ich eigentlich etwas ärgerlich, denn beide Konzepte haben Vor-und Nachteile und so ist in meinen Augen auch nicht wirklich ersichtlich, wie man vom neuen Motor ernsthaft enttäuscht sein kann, wenn man diesen Punkt berücksichtigt... Er ist halt einfach anders, aber sicher nicht schlechter...

muss man halt in den neuen noch zwei grosse Lader reinmachen wie im RS6 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen