300 CE Auflastung AHK für Sportzwecke?

Mercedes E-Klasse W124

Guten tag wie viele wissen habe ich mir ja nen 300ce gekauft und den E200 unterm E200 war ne AKH dabei zum abnehmen die hat der vorbesitzer abgebaut, weil er den schlüssel abgebrochen hat und den Knochen nicht mehr abekam.
Jetzt habe ich die halt samt Kabelbaum jetzt dachte ich mir kann ich sie für meinen 300 nutzen weil steht inne Papiere AHK Last 1870KG
Aber bei Mercedes bekommt man für Sportzwecke eine Auflastung meisten so um die 100KG wär fürn Urlaub mit Boot schön in den Urlaub.
Weil ich fahr lieber mit meinem alten 300 nach Croatien wie mit dem 98 MV6 da hab ich angst das er stehen bleibt nicht gegen Opel aber naja.

Beste Antwort im Thema

moin moin

mit was fürn Dingens willste denn loszurzeln?

etwa wie die Flotters midde Holzbude
(Holz ist so vollgesogen, das die Klamotte 2 Tonnen wiegt)

http://up.picr.de/7176626ryj.jpg

da kannste ruhig sagen " bleibt bei Ebbe son büschen inne Mitte vom Teich"

ist dann aber auch nix sportliches (aldiwaldi Sportzwecke) 😁

oder eher so etwas

http://up.picr.de/7176668yjx.jpg

die Champion wiegt bei 535 midden 190PS 4,3L-V6 (alleine der Motor hat mit Antrieb 400kg)
man gerade 1,3t

http://up.picr.de/7176680oyf.jpg

damit geht die midden highfive 55Mph (übern Daumen 90km/h)
das ist zwar schon flott, aber noch immer nicht sportlich (fängt lt. Insidern bei über 100 an)

http://up.picr.de/7176700qqe.jpg

wenn man da noch die Portion Trailer addiert, dann ist man gerade bei etwa 1,7t
http://up.picr.de/7176714nez.jpg

oder geht es umme 3,80 Angelschale (4PS Seahorse)
die brauchste allerdings nichtmal ziehen, sondern die kannste noch schieben 😁
zudem iss son Flachwasserverdränger auch nicht wirklich sportlich...

...ergo, nu guckste erstmal was Du ziehen willst und dann passt das midden vorhandenen Haken
und der bisher eingetragenen Anhängelast evtl. schon...

...hier nochen lütter Anhang (den habe ich gaaaaanz lange nicht angehängt 😁)
dort sind eigentlich alle Daten ersichtlich

und nicht vergessen...
(bei drohender Ebbe)
...immer schön inne Mitte vom Teich rumeiern 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Dein TE sollte über 2 tonnen hinten aber nur lachen mehr nicht!
4 Tonnen kan man mit nem TE Problemlos ziehen.
Wenn das Coupe auf 2 Tonnen bekommen soller die auch ziehen dürfen!

Du hast einen Knall in der Birne.

Wenn Dir ein Experte Seitenweise schreibt, was geht und was nicht und Ahnung von der Materie hat und Du immer noch Trotzig dagegen schreibst, dann hilft Dir gar nichts mehr.

Und nun ist es gut. Du weißt was Du ziehen darfst, ob Du mehr ziehst und Dir eine saftige Strafe und Wagenschäden einholst, ist mir so was von Schei....egal, das kann ich Dir gar nicht sagen.
Mach was Du willst, Du hast die Infos, wenns kracht, freue ich mich über ein Coupe weniger auf der Straße, dann steigt meiner im Wert.

"Ausgezeichnet" bis neulich

Nachtrag:
Ich dachte Du wärst ein wenig vernüftiger geworden, schade scheint nur von kurzer Dauer zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von MC Robie



Nachtrag:
Ich dachte Du wärst ein wenig vernüftiger geworden, schade scheint nur von kurzer Dauer zu sein.

Naja, was Du schreibst, macht Sinn. Nur den "Knall" hätte ich weggelassen, Du provozierst doch solche Leute damit, ebenfalls beleidigend zu werden und das wollen wir doch alle nicht, dass sich hier mit Schimpf beworfen wird!😉

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Aha und was disqualifiziert das Coupe nun im speziellen? ...sag an! 😁
Und ein Auto das mit Last am Haken auch mehr Bängzäng nimmt, das gibt es garnicht - vielleicht machste mal ein Fahrtraining mit Hänger beim ADAC dann haste die Probs nicht mehr 😁 übe 😉

Da haste Recht, die Unterschiede zwischen Limo, Coupe und T-Wagen sollten marginal sein, was die Zugfähigkeit betrifft. Aber jeder weiß, dass das Ziehen schwerer Wohnwagen, Bootstrailer usw. doch etwas Erfahrung voraussetzt. Und bei so einem Gespann auf Maximum ausgelastet, womöglich noch über die zulässige Anhängerlast, hätte ich bei so einem Kandidaten wie der Christoph doch meine Befürchtungen. So ein "Windhund" (sorry Christoph) begibt sich und andere in Gefahr, bei so einem wirklich unnötigen Vorhaben!

Zitat:

Original geschrieben von MC Robie



Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Dein TE sollte über 2 tonnen hinten aber nur lachen mehr nicht!
4 Tonnen kan man mit nem TE Problemlos ziehen.
Wenn das Coupe auf 2 Tonnen bekommen soller die auch ziehen dürfen!
Du hast einen Knall in der Birne.Wenn Dir ein Experte Seitenweise schreibt, was geht und was nicht und Ahnung von der Materie hat und Du immer noch Trotzig dagegen schreibst, dann hilft Dir gar nichts mehr.

Und nun ist es gut. Du weißt was Du ziehen darfst, ob Du mehr ziehst und Dir eine saftige Strafe und Wagenschäden einholst, ist mir so was von Schei....egal, das kann ich Dir gar nicht sagen.
Mach was Du willst, Du hast die Infos, wenns kracht, freue ich mich über ein Coupe weniger auf der Straße, dann steigt meiner im Wert.

"Ausgezeichnet" bis neulich

Nachtrag:
Ich dachte Du wärst ein wenig vernüftiger geworden, schade scheint nur von kurzer Dauer zu sein.

...Du hast offensichtlich immer noch nicht gelernt mit den Mitforisten vernünftig umzugehen - Du nimmst dir ganz schön was raus mit Deiner Wortwahl 😎

Ähnliche Themen

Moin,

mal wieder Zeit für eine dumme Frage...:

Warum darf mein T 2100KG ziehen (ob er es kann ist eine andere Frage...) und Christophs QP 'nur' 1870KG?

Gruß aus dem Emsland

Wido

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Aha und was disqualifiziert das Coupe nun im speziellen? ...sag an! 😁
Und ein Auto das mit Last am Haken auch mehr Bängzäng nimmt, das gibt es garnicht - vielleicht machste mal ein Fahrtraining mit Hänger beim ADAC dann haste die Probs nicht mehr 😁 übe 😉

Guten abend,

speziell zum technischen: der Tee hat u.a. serienmäßig Niveauregulierung und eine größere Bremse hinten; könnte sogar sein, das der Kühler größer ist (habe ich aber nicht überprüft).
Und ganz speziell zum nichttechnischen: als Liebhaber macht man so etwas mit einem Coupé oder Cabrio einfach nicht... nein.

Was das andere Thema angeht:
Ein Fahrertraining brauche ich (glaube ich) eher nicht; bin lange genug 40-Tonner Sattel- und Gliederzüge gefahren... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Dein TE sollte über 2 tonnen hinten aber nur lachen mehr nicht!
4 Tonnen kan man mit nem TE Problemlos ziehen.
Wenn das Coupe auf 2 Tonnen bekommen soller die auch ziehen dürfen!

Natürlich KANN der TE das.

Und er DARF es (bis 2,1 Tonnen) auch.

4 Tonnen? Ich glaube, du weißt gar nicht, wie schwer das ist... und mit deinen 22 Jahren darfst du so was wahrscheinlich auch gar nicht fahren... ;-)

Nimm´s mir bitte nicht übel: mach das nicht mit deinem QP- er wird es dir danken.

Zitat:

Original geschrieben von Peanut65



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Aha und was disqualifiziert das Coupe nun im speziellen? ...sag an! 😁
Und ein Auto das mit Last am Haken auch mehr Bängzäng nimmt, das gibt es garnicht - vielleicht machste mal ein Fahrtraining mit Hänger beim ADAC dann haste die Probs nicht mehr 😁 übe 😉
Guten abend,

speziell zum technischen: der Tee hat u.a. serienmäßig Niveauregulierung und eine größere Bremse hinten; könnte sogar sein, das der Kühler größer ist (habe ich aber nicht überprüft).
Und ganz speziell zum nichttechnischen: als Liebhaber macht man so etwas mit einem Coupé oder Cabrio einfach nicht... nein.

Was das andere Thema angeht:
Ein Fahrertraining brauche ich (glaube ich) eher nicht; bin lange genug 40-Tonner Sattel- und Gliederzüge gefahren... ;-)

OK, dann hat das keinen wirklichen Hintergrund und ist nur ein Vorurteil von Dir - ich persönlich finde das ein schniekes Boot gerade hinter einem Coupe sehr fein aussieht - technische Gründe das zu unterlaßen gibts jedenfalls keine!

Grüße vom Überlandschwersttransportfortbewegungskünstler

Zitat:

...Du hast offensichtlich immer noch nicht gelernt mit den Mitforisten vernünftig umzugehen - Du nimmst dir ganz schön was raus mit Deiner Wortwahl 😎

Nun, ich habe mir geschworen nie mehr wieder mit meiner meinung hinter dem berg zu bleiben und da ich ein absolutes fieses, zynisches, freches, unsympatisches, arogantes, gemeines, dummes, unwissendes bayrisches dreckschwein bin, brauche ich mir um meinen ruf auch keine gedanken mehr zu machen. 😁

Ist der ruf erst ruiniert ,Lebt´s sich gänzlich ungeniert. 😉

Zufrieden mein "lieber, netter Karthago500SEC?  😁

bis neulich

ob nacher ein Gespann harmoniert merkt man ja recht schnell.

Zuviel Stüzlast beim Coupe - Räder schleifen in den Radkästen
Zuwenig Stützlast - unfahrbar, tanzt von links nach rechts das Gespann.

Ist die ganze Fuhre bei 80 KM/H schon instabil,
würde ich es sein lassen.

Das kann schon bei 1.870 KG Anhängelast passieren.

Empfehle eh die Verwendung einer Anti Schlinger Kupplung

http://campingtools.de/artikeldet.php?artnr=136-420.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MC Robie



Zitat:

...Du hast offensichtlich immer noch nicht gelernt mit den Mitforisten vernünftig umzugehen - Du nimmst dir ganz schön was raus mit Deiner Wortwahl 😎

Nun, ich habe mir geschworen nie mehr wieder mit meiner meinung hinter dem berg zu bleiben und da ich ein absolutes fieses, zynisches, freches, unsympatisches, arogantes, gemeines, dummes, unwissendes bayrisches dreckschwein bin, brauche ich mir um meinen ruf auch keine gedanken mehr zu machen. 😁

Ist der ruf erst ruiniert ,Lebt´s sich gänzlich ungeniert. 😉

Zufrieden mein "lieber, netter Karthago500SEC?  😁

bis neulich

...nun, zumindest paßt das alles zu den bekannten Hintergünden 😁

Aber bayerisch ist das sicher nicht eher gewählte Unfähigkeit zur Redlichkeit 😁

Semper Fidelis

Ick liebe dir och....😁

Schönes WE.  😎

Ist doch immer wieder lustig auf was für irrwitzige Gedanken der Typ(TE) kommt.....

Freue mich schon wahnsinnig auf seinen nächsten Thread den er erstellt 😁

Grüße
Ben1602

Die Rede war nicht von Dürfen sondern können.
Ist auserdem nur für 1 mal im Jahr mehr nicht.
Ich fahr lieber mit dem in den Süden wie mit dem mv6 nacher bleib ich noch stehen!
Ein Bootstrailer ist kein Wohnwagen. Wenn der anfängt zu schwingen bei 80 dann liegt es meist an falschen aufsetzen des boots auf dem trailer, das ist nichtmal das schlimme aber damit macht man sich den rumpf kaput.
Wo für ist das ein Te den gedacht mit nievo das er kein 2,1 ziehen kann.
Ich find egal ob Limo Coupe Kombi oder Cabrio die sind alle Altestauglich sonst wär so ein auto echt uniteresand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen