300 CE 24V Dichtung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo leute ich such mir hir den Wolf hatt einer nicht mal zufällig die Teile nummer für mich.

Zwichen Drosselklappenstutzen und Ansaugbrücke kommt doch so ein Dichtungsblech das ist leider bei dem Benz meiner nachbrarin gerisen bzw fehlt nen stück deshalb läuft der nicht mehr schön im standgas.

Bin dankbar für jeden hinweis

MFg
Stephan

21 Antworten

Hmm finde hier gerade kein foto hät ich wohl vorher machen sollen.

De Drosselklappe hatt doch so ein ärmchen dran wo das blech vom gaszuggestänge eingehakt wird und diees ärmchen hatt so ne art begrenzungsschraube an der drosselklappe.

Hier drarauf sieht man sie ganz bisschen

P1030040-001

jetzt doch besseres foto

-kgrhqn-n8fcr-jnw4kbqtvews-dq-60-57

Das sind zwei unterschiedliche Drosselklappen.
Kannst das bei dir mal fotorgrafieren? Ich denke was du meinst ist der Leerlaufanschlag. Und den kann man durch messen am Drosselklappenschalter einstellen. Danach sollte die ganze Regulierung geprüft/neu eingestellt werden.

Ähnliche Themen

Das kann sein das das 2 verschiedene sind wollte ja nur diese schraube zeigen. Also leerlaufanschlag heißt die schraube ok.

Wie messe ich das also vemrutlich ja mit einem messgerät über den ohmschen widerstand gibt es da ne anleitung für?

Zitat:

@VWFahrer91 schrieb am 26. Februar 2015 um 12:02:29 Uhr:


Wie messe ich das also vemrutlich ja mit einem messgerät über den ohmschen widerstand gibt es da ne anleitung für?

Ja... eigentlich. Das ist ein einfacher Schalter. Hier ne Anleitung:

- Stecker Drosselklappenschalter abziehen.

Leerlaufanschlag:
- Drosselklappenhebel auf Leerlaufanschlag drücken
- Messen an Buchse 1+2 - Sollwert <1 Ohm
- Drosselklappenhebel etwa 0,2mm (sehr wenig) anheben - Sollwert unendlich Ohm

Vollgasanschlag:
- Drosselklappenhebel auf Vollgasanschlag drücken
- Messen an Buchse 2+3 - Sollwert <1 Ohm
- Drosselklappenhebel etwas zurück - Sollwert unendlich Ohm

Bei Teillast (also zwischen Leerlauf- und Vollgasanschlag immer unendlich Ohm.

Würde ich alles erstmal messen... falls das nur am Leerlaufanschlag nicht passt, könnte es der Leerlaufanschlag (Schraube) sein. Wenn weder Leerlaufanschlag noch Vollgasanschlag so reagieren wie oben kann auch der Drosselklappenschalter vestellt sein. (wenn der mal ausgetauscht wurde)

Danach prüfen ob das alles auch mit dem Gaspedal von Innen funktioniert (Bei Vollgas, nicht den Kickdownschalter drücken). Wenn nicht muss die Regulierung (Bowdenzug, Kulissenhebel, Mikroschalter...) auch neu eingestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen