ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300 CE -24 LPG

300 CE -24 LPG

Themenstarteram 22. Februar 2008 um 12:49

Hallo Leute,

ich möchte mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, im Gasforum werde ich leider auch nicht fündig.

Um es vorab zu sagen: ich bin mit meinem Motor glücklich, nein der 320er ist keine Alternative, auch wenn die Ümrüstung leichter ist!!!!!!!!!!!!

Fakt: es mit der KE nicht möglich eine vollsequentielle Anlage einzubauen.

Bei einer Venturi, z. B. BRC Just muß ich mit erheblichen Leistungsverlust rechnen, zwischen 10 und 20 KM/h geringere Höchstgeschwindigkeit auch im Benzinbetrieb. Das entspricht einem geschätzen Verlust von 20 - 40 PS.

Angeboten wurde mir die Just gerade für 2400,00 Euro (6 Zyl. seien schwer einzustellen!!!!!!!!!!!!) Also der Preis ist lachhaft.

Backfire käme eigentlich nicht vor, wenn die Zündanlage in Ordnung sei, als ob vor jedem Start des Motors die Anlage überprüft würde, was mache ich aber bei einem Defekt an der Zündung, welcher bei der Fahrt auftreten könnte.

Also für mich steht fest: Es muß eine teilsequentielle Anlage in das Auto.

Da gäbe es: BRC Just Heavy, Landi Renzo IGS (kompatibel auch mit OBD, könnte im schlimmsten Fall also auch in ein neueres Fahrzeug umgebaut werden) und Tatarini ETAgas

Trotz ausgiebiger Recherche findet sich kaum jemand, der solche Anlagen verbaut, oder ich finde sie nur nicht.

Hat jemand echte Erfahrung mit diesen Anlagen und kennt evtl. einen Umrüster im Umkreis von 150 km um Lüneburg, der sich im Idealfall auch noch mit diesem Motor auskennt?

Also nochmals: Ich möchte hier keine Diskussion für und wider Venturi, teilsequentill, bzw. vollseqquentiell lostreten

Vielen Dank für rege Beteiligung, auch gern Angebote

fleibaka

Ähnliche Themen
10 Antworten

Tja , da weisst du ja bereits ein paar Halbwahrheiten.

Diskussion über Venturi ist nicht nötig denn sie ist und bleibt die beste Alternative für unsere älteren Modelle.Leistungsverlust ist nur bei Volllast ab 200 km/h zu erwarten und dann kannst du ja immernoch auch Benzin umschalten wenn du willst.

Die Just ist ausgereift und ich verbaue sie seit vielen Jahren.

Backfire solltest du aber nicht unterschätzen.Es entsteht nicht nur bei defekten Zündungsteilen wie die meisten Gastheoretiker hier im Forum immer wieder schreiben.Viel öfter entsteht Backfire bei leergefahrenem  Tank oder zu früh umgeschaltet bei Kälte usw.

Der 300er 24V ist nicht die optimale Wahl zum umrüsten.Er hat sowieso zu viele Macken im Vergleich zum 12 Ventiler und leider gibt es auch kein Backfiresystem für den 24V.

 

Gasige Grüße

Snappy

 

 

 

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 0:37

Zitat:

Original geschrieben von Snapdoggy

Tja , da weisst du ja bereits ein paar Halbwahrheiten.

Diskussion über Venturi ist nicht nötig denn sie ist und bleibt die beste Alternative für unsere älteren Modelle.Leistungsverlust ist nur bei Volllast ab 200 km/h zu erwarten und dann kannst du ja immernoch auch Benzin umschalten wenn du willst.

Die Just ist ausgereift und ich verbaue sie seit vielen Jahren.

Backfire solltest du aber nicht unterschätzen.Es entsteht nicht nur bei defekten Zündungsteilen wie die meisten Gastheoretiker hier im Forum immer wieder schreiben.Viel öfter entsteht Backfire bei leergefahrenem  Tank oder zu früh umgeschaltet bei Kälte usw.

Der 300er 24V ist nicht die optimale Wahl zum umrüsten.Er hat sowieso zu viele Macken im Vergleich zum 12 Ventiler und leider gibt es auch kein Backfiresystem für den 24V.

Gasige Grüße

Snappy

Danke für die Belehrungen, ich möchte nicht die beste Alternative, sondern die beste Lösung.

Dank meines Halbwissens weiß ich:

die Venturidüse im Ansaugtrakt verengt den Querschnitt für die Luft erheblich.

Das hat negative Auswirkung auch auf die Leistung im Benzinbetrieb, sonst wäre ein verdreckter Luftfilter auch egal!

Ob der 24V die optimale Wahl ist, ist mir auch egal. Ich habe und liebe diesen Motor.

Um Backfire zu vermeiden, soll es auf jeden Fall eine teilsequentielle Anlage werden, zumal der Preisunterschied nun auch nicht die Welt ist. angeboten wurde mir z. B. die Just Heavy für 2400,00 die Just beim anderen Anbieter für 2500,00, von diesem stammte auch die Aussge bzgl. Backfire, die ich oben deshalb mit "sei" formulierte.

Ja genau, die Just Heavy soll günstiger sein.

Gruß

fleibaka

am 23. Februar 2008 um 17:53

Hallo fleibaka

ich werde im März auch Umrüsten habe auch den 24v und komme aus Bremen sobald ich Zeit habe (in ca 1,5 Wochen) werde ich mich in Div Werkstätten in und um Bremen erkundigen ( Taxi Werkstatt und 3 Tipps von anderen Forenschreibern)

Hannes Wurst hier aus dem Forum hat sogar schon nen Preis fürn 24v (1700,-)

halte mich bitte unbedingt auf dem Laufenden

Gruß

Peter

Hallo Fleibaka

sorry sollte keine Belehrung werden denn du hast dich je bereits erkundigt.

Nur deine Abneigung gegen Venturi ist halt nicht ganz korrekt.

Wie bereits erwähnt verbaue ich viele Venturis und sie ist wesentlich besser als ihr Ruf,wenn mann ein paar Erfahrungswerte mit einbringt.

Die ganzen halbsequentiellen Anlagen haben für mich schwerwiegendere Probleme.

Gerade beim 24 V sind die nicht alltagstauglich daher ist eime Umrüstung für den 24V aus komfort und wirtschaftlichen Gründen , gut zu überlegen.

Darüber sollte ein seriöser Umrüster genau informieren.

Ich bin ein Umrüster aus Berlin und würde dir eher abraten eine Anlage in den 24V einzubauen.

 

Viele Grüße aus der Hauptstadt

Snappy

 

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 2:27

Zitat:

Original geschrieben von 300e 24V Cabrio

Hallo fleibaka

ich werde im März auch Umrüsten habe auch den 24v und komme aus Bremen sobald ich Zeit habe (in ca 1,5 Wochen) werde ich mich in Div Werkstätten in und um Bremen erkundigen ( Taxi Werkstatt und 3 Tipps von anderen Forenschreibern)

Hannes Wurst hier aus dem Forum hat sogar schon nen Preis fürn 24v (1700,-)

halte mich bitte unbedingt auf dem Laufenden

Gruß

Peter

Bremen und Umgebung wäre für mich auch noch interessant, ist eine knappe Stunde zu fahren, teile doch mal deine Erfahrungen und Angebote mit.

Danke

fleibaka

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 2:37

Hallo snappydog

Welche schwerwiegende Probleme haben die ganzen halbsequentiellen Anlagen für Dich?

Warum ist der 24 V Deiner Meinung nach nicht zur Umrüstung geeignet?

Gruß

fleibaka

Hy

die meisten Anlagen die mir bisher unterkamen waren kaum richtig einzustellen,immer wieder Probleme und meist waren die Kunden dann ziemlich vergnazt.Die Preise sind auch meist zu hoch und die Ersatzteile selbst bei uns in Polennähe kaum zu bekommen.Der 24V ist eh schon sensibel mit seinen Kabelbaum und neigt zu Schwierigkeiten.Auch merkt man zum 12V die fast 40 Ps nicht spürbar.Der 300er24v ist nicht richtig ausgereift gewesen und deshalb eher ungeliebt.Aber alles ist nur meine Meinung und es soll nicht wieder als Belehrung rüberkommen.Aber bei Daimler herrschte die selbe Meinung daher war er auch schnell wieder verschwunden.

Die Effektivität Benzin/Gas -Preisleistungverhältnis finde ich auch nicht optimal.

Gut ich weiss nicht wie du dein Schätzchen einsetzt aber zum Sparmobil wird der sowieso nie werden.

Zum Preis , hier in Berlin bekommst du eine Venturi ca.1300 Euronen die ich dir wie bereits geschrieben nicht für einen 24v empfehlen würde.

Eine teilseq.liegt hier ca.bei 1800 Euronen ich würde die auch nicht empfehlen.

Sorry ,das ist meine Meinung und so vertrete ich sie auch bei meinen Kunden.

 

Ich baue viele ältere Fahrzeuge um ,aber nicht um jeden Preis.

Ich kenne dich natürlich nicht ,weiss nicht warum du ihn umbauen willst , wieviele Kilometer du fährst im Jahr , wie die Substanz ist ,usw.

 

Gruß aus Berlin

Snappy

Themenstarteram 25. Februar 2008 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von Snapdoggy

Hy

die meisten Anlagen die mir bisher unterkamen waren kaum richtig einzustellen,immer wieder Probleme und meist waren die Kunden dann ziemlich vergnazt.Die Preise sind auch meist zu hoch und die Ersatzteile selbst bei uns in Polennähe kaum zu bekommen.Der 24V ist eh schon sensibel mit seinen Kabelbaum und neigt zu Schwierigkeiten.Auch merkt man zum 12V die fast 40 Ps nicht spürbar.Der 300er24v ist nicht richtig ausgereift gewesen und deshalb eher ungeliebt.Aber alles ist nur meine Meinung und es soll nicht wieder als Belehrung rüberkommen.Aber bei Daimler herrschte die selbe Meinung daher war er auch schnell wieder verschwunden.

Die Effektivität Benzin/Gas -Preisleistungverhältnis finde ich auch nicht optimal.

Gut ich weiss nicht wie du dein Schätzchen einsetzt aber zum Sparmobil wird der sowieso nie werden.

Zum Preis , hier in Berlin bekommst du eine Venturi ca.1300 Euronen die ich dir wie bereits geschrieben nicht für einen 24v empfehlen würde.

Eine teilseq.liegt hier ca.bei 1800 Euronen ich würde die auch nicht empfehlen.

Sorry ,das ist meine Meinung und so vertrete ich sie auch bei meinen Kunden.

Ich baue viele ältere Fahrzeuge um ,aber nicht um jeden Preis.

Ich kenne dich natürlich nicht ,weiss nicht warum du ihn umbauen willst , wieviele Kilometer du fährst im Jahr , wie die Substanz ist ,usw.

Gruß aus Berlin

Snappy

Vielen Dank, für die ausführliche Information.

eignet sich der 300er für eine teilsequentielle Anlage und verbaust Du diese?

evtl. besorge ich mir sonst im Frühjahr einen 300CE ohne 24V, von meinem Wagen wurde ich gestern leider unsanft getrennt.

Nun muß ich erstmal auf die Versicherung warten.

Nochmals vielen Dank für die Info.

Fleibaka

Hy

wenn du einen "neuen" kaufen solltest würde ich dir einen 220 er empfehlen.

Optimales Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn du viel Geld zum ausgeben hast dann nur den letzten  124er als 6 Zyl.

Beim 300er 12V geht eine Venturi.Aber ich schrieb dir bereits das sie auch nicht 100 prozentig mit einer Vollseq.zu vergleichen ist.

Sie ist halt nur viel besser als ihr Ruf wenn man ein paar Sachen beachtet.

Aber sei schlau und ökonomisch und nimm einen 220er mit Prins ,besser geht es nicht wenn du auf 124er stehst.

 

Gruß

Snappy

Themenstarteram 25. Februar 2008 um 11:28

Wie gesagt, erstmal sehen was der Gutachter sagt, und dann vielleicht auch einen 220er.

Vielen Dank

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen