300 cdI Kombi zu früh gekauft? Suche Meinungen.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Meine Historie:

W210 270 CDI, 5 Zylinder, dann W211 220 Cdi mit 170 PS. Beides Kombis.

Jetzt sollte es ein 6 Zylinder sein und hab diesen gefunden und gestern Morgen den Kaufvertrag unterschrieben.:

E300 CDI Kombi 231 PS, EZ 1.7.2011, 111.000 Km, 1. Hand

201A LEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
218 RUECKFAHRKAMERA
22P SPURPAKET
230 PARKFUEHRUNG
234 TOTWINKEL-ASSISTENT
236 TAGFAHRLICHT
297 SONNENSCHUTZROLLO IN FONDTUER LI.U.RE
309 CUPHOLDER
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
409 MULTIKONTURSITZ VORN LINKS U.RECHTS
413 PANORAMA-SCHIEBEDACH/-GLASDACH
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
476 AUTOM. FAHRSPURERKENNUNG
489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV
512 COMAND APS MIT DVD-WECHSLER
513 VERKEHRSZEICHENERKENNUNG (SLA)
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
736 ZIERELEMENTE - HOLZ ESCHE SCHWARZ
792U PALLADIUMSILBER - METALLICLACK
81P COMAND MIT NAVIGATIONSUPDATE
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
942 LADERAUMPAKET
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
P09 SONNENSCHUTZ-PAKET
U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN

Kaufpreis ist 29.700 mit Junge Sterne vom MB-Händler

Übergabe des Autos soll am 5.11. sein. (Vorher neuer Tüv, Aufbereitung etc.)

Zulassung erfolgt durch mich selbst.

Abends erhielt ich den Brief.

Da sah ich, dass das Lieferdatum des Autos Lieferdatum 14.09.2010 war. Er stand demnach ein 3/4 Jahr auf "Halde".

Meine Frage: Ist der Wagen zu teuer? 29.700 für 7/2011 finde ich noch OK aber für 9/2010?.
Er ist noch nicht auf mich zugelassen und auch noch nicht bezahlt. Es besteht ein Rückgaberecht innerhalb von 10 Tagen.

Ich freuen mich über eure Meinungen.

Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich nicht irre sind zwischen 09/2010 und 07/2011 folgende Sachen in die E-Klasse E300CDI reingekommen:
- Vollfarbfähiges Display in TFT-Technologie im Kombiinstrument
- Statusanzeige im COMAND-Display bei Änderung der Klima- bzw. Lüftungseinstellung
Der OM 642 LS (Überarbeitung im Zuge der 265PS Variante) kam ab 12/2011 im E300CDI.

Es liegen immerhin 10 Monate (= fast 1 Jahr) zwischen Auslieferung und Erstzulassung. Da würde ich auf jeden Fall den Verkäufer damit konfrontieren. Da hätte er auf jeden Fall darauf hinweisen müssen.

Wie es so schön in der Anzeige steht: "Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!". Somit kann der Verkäufer alles falsch angeben - ohne Risiko. Wenn Du den Vertrag unterschrieben hast steht auch: "Mündlichen Nebenabreden bestehen nicht". Also alles schön im Vertrag schriftlich festhalten (sorry - hab richtig schlechte Erfahrung mit "junge Sterne" und Daimler gemacht).

Auch hier aufpassen: da das Fahrzeug über 100.000 km gelaufen ist deckt die JS-Garantie nicht mehr zu 100%. Die Garantie deckt auch nur größere Schäden ab, sonst ist fast alles ausgeschlossen. Schau Dir die Bedingungen genauer an.

Sonst schöner Wagen. Die 231PS & 540Nm sind nicht nur vollkommen ausreichend sondern schon üppig ... wobei wenn ich das Video vom E63 AMG sehe ...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und was wäre am Auto jetzt anders, wenn er ein paar Monate später produziert worden wäre?

Gut, man weiß nicht, ob er den Winter über draußen stand oder als Anschauungsobjekt im Showroom...

Einen Grund für nachträgliche Verhandlungen sehe ich irgendwie nicht - und zwar für keine der beiden Parteien.

Meinen Fernseher bekomm ich auch nicht billiger, nur weil er schon länger im Regal gestanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Und was wäre am Auto jetzt anders, wenn er ein paar Monate später produziert worden wäre?

Gut, man weiß nicht, ob er den Winter über draußen stand oder als Anschauungsobjekt im Showroom...

Einen Grund für nachträgliche Verhandlungen sehe ich irgendwie nicht - und zwar für keine der beiden Parteien.

Meinen Fernseher bekomm ich auch nicht billiger, nur weil er schon länger im Regal gestanden hat.

Nichts wäre anders. Nur eine 37 Monate altes Auto sollte günstiger sein als ein 29 Monate altes Auto, bei gleicher Ausstattung und KM Leistung. Ich Depp hätte ja vorher Fragen können.

habs aber leider nicht getan.

Gruß
Andreas

(Auch ein Fernseher wird mit der Zeit billiger)

Ich halte Deinen Ansatz für falsch - besonders, weil es sich so liest, als fühlst Du Dich über den Tisch gezogen.

Wieso gehst Du davon aus, dass der Preis vom Händler für ein 29 Monate altes Fahrzeug gerechnet wurde und nicht für ein 37 Monate altes?

Und wie groß meinst Du, wäre der Unterschied bei einer Kiste, die fast drei mal die Erde umrundet hat?

Von irgendwelchen Raritäten abgesehen (wozu der 212er nun wirklich nicht gehört), wird doch beim Verkaufspreis immer nur das EZ-Datum betrachtet. Ausnahme ggf. Autos um den Modellwechsel herum, da ist es aber keine Datumssache sonder die neue Ausstattung machts.

Bald heißt es dann: Die Benzinpumpe stammt aber aus 2008 und die Schraube am Kotflügen ist aus einer 2005er Charge... Wie der Hersteller produziert und lagert, ist doch seine Sache. In Verkehr gebracht wurde das Ding vor 29 Monaten.

Zum Fernseher: Wenn da zwei im Regal stehen, einer gestern geliefert, einer vor einem halben Jahr, gleiches Modell - Du willst mir nicht erzählen, Du bekommst für den älteren einen besseren Preis...

Bei vielen Fahrzeugen bekommst Du das Produktionsdatum überhaupt nicht zu Gesicht - also stör Dich hier nicht daran, sondern freu Dich am Fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Ich halte Deinen Ansatz für falsch - besonders, weil es sich so liest, als fühlst Du Dich über den Tisch gezogen.

Nein, ich fühle mich nicht über den Tisch gezogen. Nur, hätte ich das Produktionsdatum erfragt, und erfahren wäre meine persönliche Erwartung an den VK Preis anders gewesen. Nicht Fehler des Händlers.

Und ja, ich werde mich ggf. über das Fahrzeug freuen.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

ich denke, dass das Fahrzeug vom Preis-/Leistungsverhältnis durchaus passt. Zu den Motoren möchte ich schon noch was einwerfen, da es bei den Sechsender-Dieseln doch so manches Hin und Her gab:

Den E300 CDI gab's/gibt's mit folgenden Maschinen (angegeben ist der Bauzeitraum):

  • OM642 DE30 LA red. (204 PS) von 1/10-7/10
  • OM642 DE30 LA (231 PS) von 7/10-11/11
  • OM642 LS DE30 LA red. (231 PS) von 12/11-2/13
  • OM642 LS DE30 LA red. (231 PS) ab 3/13 (mit Adblue)

Den E350 CDI gab's/gibt's mit folgenden Maschinen (angegeben ist der Bauzeitraum):

  • OM642 DE30 LA (231 PS) von 3/09-7/10
  • OM642 LS DE30 LA (265 PS) von 7/10-2/13
  • OM642 LS DE30 LA (252 PS) ab 3/13 (mit Adblue)

Somit sieht man, dass der 300er im Juli 10 (zum Modelljahrswechsel 10/11) den Motor bekommen hat, der zuvor im 350iger drin war. Ab Dezember 11 hat auch der 300er die verbesserte LS-Version des OM642 in leistungsreduzierter Version bekommen.

Auch zeigt sich, dass zwischen Produktionstermin und Erstzulassung beim Fahrzeug, welches der TE gekauft hat, keine Änderung stattgefunden hatte. Also auch da kein Problem.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Hi!

Ich habe das damals so gemacht: Mein Händler hat mir einen E300 CDI T Bestandsneuwagen der im Juli 2010 produziert wurde verkauft. Der wurde dann von mir im Mai 2011 erstmalig zugelassen.
Vorteil: 25% Nachlass. Ich hab das nie bereut und würde das immer wieder so machen.
Es stimmt, der 350er mit 231 PS wurde als der 265 PS Motor rauskam einfach auf 300 CDI umgelabelt. Bei mir steht sogar noch E 350 CDI am Deckel und in den Papieren schon E 300 CDI.
Das Ding geht, wenn man möchte wie die Sau. Ich bin später auch den 265 PS Motor gefahren und habe für mich keinen spürbaren Unterschied erkennen können.
Mir macht das Auto nach wie vor jedes Mal Spaß wenn ich es fahre. Und zwar so viel das ich ihn erst mal nach der 4-jährigen Finanzierungsdauer weiterfahren werde. Wahrscheinlich so lange, bis der Mopf des W213 rauskommt.
Du hast nichts falsch gemacht. Dein Auto hat eine fantastische Ausstattung und Du wirst eine Menge Spaß damit haben :-)

Liebe Grüße
Michael

keinen spürbaren unterschied bei doch 34 ps mehr????

Farb KI und COMAND Online wären Änderungen, die mir fehlen würden. Insofern ist der gefühlte Unterschied schon nicht ohne. Die 2012er wirken einfach viel frischer innen.

Hier die Änderungshistorie vom W212 (ohne gewähr).
Das kann Dir sicherlich weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Ma_Benz_Benz_Benz


Hier die Änderungshistorie vom W212 (ohne gewähr).
Das kann Dir sicherlich weiterhelfen.

Ja, Danke - sehr hilfreich.

Gruß Andreas

Wenn ich mich nicht irre sind zwischen 09/2010 und 07/2011 folgende Sachen in die E-Klasse E300CDI reingekommen:
- Vollfarbfähiges Display in TFT-Technologie im Kombiinstrument
- Statusanzeige im COMAND-Display bei Änderung der Klima- bzw. Lüftungseinstellung
Der OM 642 LS (Überarbeitung im Zuge der 265PS Variante) kam ab 12/2011 im E300CDI.

Es liegen immerhin 10 Monate (= fast 1 Jahr) zwischen Auslieferung und Erstzulassung. Da würde ich auf jeden Fall den Verkäufer damit konfrontieren. Da hätte er auf jeden Fall darauf hinweisen müssen.

Wie es so schön in der Anzeige steht: "Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!". Somit kann der Verkäufer alles falsch angeben - ohne Risiko. Wenn Du den Vertrag unterschrieben hast steht auch: "Mündlichen Nebenabreden bestehen nicht". Also alles schön im Vertrag schriftlich festhalten (sorry - hab richtig schlechte Erfahrung mit "junge Sterne" und Daimler gemacht).

Auch hier aufpassen: da das Fahrzeug über 100.000 km gelaufen ist deckt die JS-Garantie nicht mehr zu 100%. Die Garantie deckt auch nur größere Schäden ab, sonst ist fast alles ausgeschlossen. Schau Dir die Bedingungen genauer an.

Sonst schöner Wagen. Die 231PS & 540Nm sind nicht nur vollkommen ausreichend sondern schon üppig ... wobei wenn ich das Video vom E63 AMG sehe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen