300-24V Warmstart erfolgt erst nach mehrmaligen Startversuchen und ruckelt sich dann langsam auf no

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Spezialisten,

auch nachdem die Werkstatt Zündanlage und Kraftsofffilter erneuert hat immer noch sehr schlechtes Starten wenn der Motor warm ist. Druckspeicher wurde geprüft und hält den Druck eine Stunde so die Werkstatt.

Die Werkstatt rät einfach Zündung einschalten 30 Sekunden warten und dann starten. Es wird dann etwas besser aber eine richtige Lösung ist das nicht. Welches teil soll man austauschen? Warm läuft der Motor prima!

Welchen Rat gibt es hier?

Gruß Werner

31 Antworten

Zitat:

@joebleifuss schrieb am 17. Juli 2015 um 20:01:41 Uhr:


Boschpreis liegt so bei ca 50 Euro.
Zum Wechsel selber ca 1 Stunde
Benötigt wird 10 er Nuss 12 er 14 er Habel 5 er Inbus, das wars so ziemlich.

Herzliches Dankeschön und ich wünsch mir selber Glück dabei.

Gruß Werner

Hallo,
der Einbau von 6 Einspritzventilen ist erfolgt. Stk. € 41,59, Mercedes 6 Büchsen, 6 Dichtringe, 6 Dichtungen € 48,59 Benötigt wurde 10 er Nuß, 12 er Gabel, 5 er Inbus. Arbeitszeit vom öffnen der Haube bis zum schließen 4 Std. Die schwierigsten ESV waren 3. und 4.
Aber jetzt das wichtigste, ER springt kalt und warm sofort mit einwandfreien Rundlauf an.

Zudem kenne ich jetzt den Unterschied zwischen einem Einspritzventil und einer Einspritzdüse.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen