3 wegesystem "zerlegen" -> bassbox
ich habe derzeit ein 3 wegesystem von mb quart mit passiven frequenzweichen ohne endstufe eingebaut.
bisher war das genug für mich, da ich kein carhifi-fan bin.
möchte jetzt allerdings eine günstig bekommene endstufe einbauen.
da ich die möglichkeit habe eine bassbox zu bekommen überlege ich jetzt, ob ich die tieftöner des 3 wegesystems abklemme und nur noch den hochtöner samt mitteltöner je einer passiven frequenzweiche betreibe (d.h. kommen an kanal 1 und 2 der endstufe) und zudem an einen kanal die bassbox.
so könnte ich über den HP der entstufe die frequenzweichen speisen und über den TP die bassbox.
aus platzgründen würde ich die bassbox anstelle der tieftöner favorisieren.
ist meine überlegung richtig oder habe ich da einen riesen denkfehler gemacht bzw. werde ich mich mit der kombination unglücklich machen?
25 Antworten
also die kiste weg lassen und nur 2wege system mit hochtönern?
hmm, das wäre ja alles verändern. ansonsten muss ich in die sauren apfel beißen und mir für die 2 tieftöner ein richtiges gehäuse basteln.
muss erstmal schauen, ob ich die dazu nötigen daten bekomme und wieviel platz das bräuchte...
oder ich lasse die hochtöner (samt frequenzweichen) am highlevel ausgang vom radio. 2 wegesystem und boassbox an die endstufe.
oder auch keine gute idee?
(würden hochtöner und 16er 2 wege für einen ausreichend und guten klang wirklich reichen?)
hochtöner und bass alleine geht nicht, da fehlt dir der komplette mitteltonbereich!
ein 2-wege-system mit einem 16er tmt an einer kleinen endstufe kann schon für guten sound reichen sofern alles sehr stabil und sauber verbaut wird.
eine weitere möglichkeit beim golf2 wäre auch:
vorne im armaturenbrett gute 3" breitbandlautsprecher zu verbauen und diese durch einen 16er in der türe im tieftonbereich zu unterstützen. betreiben solltest das dann über eine kleine 4kanal-endstufe (trennfrequenz bei 200-250hz).
das könnte man dann später auch noch durch einen woofer und zusätzliche hochtöner erweitern.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
hochtöner und bass alleine geht nicht, da fehlt dir der komplette mitteltonbereich!
das hatte ich auch gar nicht vor, sondern wolte hochtöner mit vorhandener frequenzweiche an den highlevel ausgang vom radio hängen, 2x 16er tmt und die bassbox an die enstufe.
unter 16er tmt ist nicht empfehlenswert? nur wegen lautstärke oder auch wegen klang?
hochtöner am radio betreiben und tmt + woofer über die endstufe halte ich auch für wenig sinnvoll, dann lieber noch ne separate günstige endstufe für den woofer und das frontsystem komplett über eine 4-kanal endstufe. ist ohnehin die bessere lösung... 😉
mfg.
Ähnliche Themen
k, ich werde mir da dann nochmal genauere gedanken drüber machen.
leider wird ja aus meinem anfänglichen einfachen tauschen nichts.
will aber auch nicht zu viel geld in audiokomponenten investieren, denn das ist es mir nicht unbedingt wert.
danke. 🙂
wenn du einfach nur ein herkömmliches komplettes 2-wege-system kaufst kannst du das bedenkenlos an 2 kanäle einer 4kanal-endstufe anklemmen und mit den restlichen 2 kanälen noch einen kleinen woofer betreiben, das ist vermutlich die einfachste und günstigste lösung für den anfang... 😉
mfg.
das kommt meiner vorstellung schon recht nahe...
werde morgen mal auf tour gehen und nach einem 2 wegesystem schauen.
vielleicht habe ich ja glück und bekomme was einigermaßen gescheites, was ich direkt ohne modifikationen in meine jetzigen doorboards einsetzen kann...
merke aber schon:
wenn ich mit caraudio blut geleckt habe, dann werde ich arm sein, denn da kann man ja immer verbessern, umrüsten, werweitern... 😁
naja, wenn's für den anfang mal günstig und brauchbar sein soll dann schau mal nach einem helix blue-system, das gibt's quasi schon für'n taschengeld und klingt auch einigermassen ordentlich. investiere dann noch etwas in die dämmung und den einbau dann hast schon mal nen brauchbaren grundstein... 😉
mfg.
ok ich schaue mal wsa ich bekomme.
was ist bei dir taschengeld-größenordnung? 🙂
ich habe mich shcon mal im inet etwas umgeschaut und da gibt es diverse lautsprecher die unterschiedliche maße, aber recht gleiche leistungsdaten haben.
nicht großartig dramatisch, ob es 10, 13, oder 16er sind?
das helix blue sollte als compo für etwa 60-70€ zu bekommen sein. leistungsdaten solltest ignorieren, die sagen nicht wirklich viel aus! fest steht dass ein kleiner lautsprecher nicht in der lage ist tiefe töne wiederzugeben und ein 16er stellt hier einen guten kompromiss dar...
mfg.