3 Fragen ,Reichweite Tank-Ölverbrauch-Leistung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich habe mal 3 Fragen an euch .

Reichweite

1, Bisher hat meine Reichweite in der MFA nach dem Volltanken immer so 1000 - 1050 KM angezeigt.
Als ich letzten Monat Vollgetankt habe wurden nur 850 KM angezeigt,ich dachte vielleicht hängt der Schwimmer.
Nun komme ich eben wieder vom Volltanken,ich Tanke immer randvoll(nach dem Abschalten wird weiter getankt), und die Reichweite zeigt wieder nur 840 KM Reichweite an,aber wie gesagt wurden bisher immer direkt nach dem Volltanken so um die 1000 KM angezeigt.
Was stimmt denn da nun plötzlich nicht?
Tanken tu ich immer bei Shell.
Habe ja nun meine Alufelgen Montiert,wird das nun danach gerechnet??
Aber hatte ja letztes Jahr auch Alufelgen drauf,und da wurden auch immer so um die 1000 KM angezeigt.

Ölverbrauch

2, Ich habe meinen Touran jetzt 14 Monate und bin in der Zeit 26 TKM damit gefahren, in den 26 TKM habe ich 1,5 Liter Öl nachfüllen müssen( 3x 0,5 l ).
Das letzte mal heute nach nur 6 TKM habe ich wieder 0,5 l nachgefüllt, also immer wenn die Meldung Ölstand Prüfen  gekommen ist habe ich 0,5 l nachgefüllt.
Das erste mal habe ich nach 13 TKM nachgefüllt,das 2x nach ca. 7 TKM und heute nach 6 TKM.
Brauch eurer Touran auch so viel Öl?
Ist doch nicht normal oder,Daten zu meinem Touran stehen weiter unten.

Leistung

3, Also seit ich wieder die Alufelgen drauf habe meine ich wirklich man hat meinem Touran 20 PS genommen.
Im Winter fahre ich 205er Reifen,im Sommer 225er Reifen + 20mm Distanzscheiben pro seite.
Macht das echt so viel aus?
Gestern habe ich mal den Luftmassenmesser ausgetauscht,hatte aber nix gebracht.
Das ist echt der Hammer was das ausmacht.

Wäre um Antworten danbar,

gruß Alf

10 Antworten

Hallole Turboalf ,

zu 1.)  Wie war der direkte Verbrauch vor dem Tanken ?

- Hoher Verbrauch vor dem Tanken = weniger in der Anzeige für die Reichweite - Km ! 
Der letzte Durchschnitt - Verbrauch vom BC 1 wird hochgerechnet .

zu 2.)  Tja, der 2,0 TDI und sein Ölverbrauch ...

- Bei meinem Neuen , mußte ich bisher noch nix nachfüllen .

- Ein  Vergleich zu meinem Vorgänger - Audi A3  2,0 TDI 140 PS - BKD Motor :

Ca. 1/2 bis 3/4 Liter LL2 bzw. LL3 ÖL auf 10.000 Km hat der auch immer gebraucht !  Was als fast normal anzusehen ist .
( Hab aber auch schon von Horror - Werten von + 6 L / 10.000 im MT - A3 Bereich gelesen ... )

Durch häufige ,längere und zügige Touren auf der AB , kann der Wert auch schon etwas weiter nach oben gehen !

zu 3.)  Macht schon etwas aus , ob man mit 205 er oder mit 225 er - Schlappen unterwegs ist ...

... gefühlte 20 PS weniger ...  dann haste ja immer noch ca. 160 übrig 😁  von deinen ca. 180 ! 
Immer noch mehr als die meisten hier im Feld 😉

Gruß

Hermy

Hallo Hermy66

Zur zeit hört man ja viel voneinander😁

Zu 1, Weiß nicht mehr 100% aber ich glaub so um die 7 l waren auf dem BC 1.
Wenn ich aber am nächsten Tag das Auto Starte ist ja der BC überall wieder auf 0,aber die Reichweite zeigt trozdem genauso viel bzw. wenig wie am Vortag.

Zu 2 , Mir kommt es halt ein wenig komisch vor das ich das erste mal nach 13 TKM nachfüllen muß und beim dritten mal schon nach 6 TKM.

Zu 3, Die 160 PS bringen mir nix wenn ich 180 PS gewöhnt bin 😎

Gruß Alf

Habe bisher immer bis zum "klack" vollgetankt, seit 1-2 Tankungen immer schön weiter getankt und dabei die Liter-Anzeige der Säule beobachtet um ungefähr zu wissen wann der Tank wirklich voll bzw. sehr voll sein wird. Bei den Betankungen vorher immer Reichweitenanzeige bis max. 900km (Durchschnittsverbrauch ~6l/100km). Seit Sommerreifen drauf sind Verbrauch bissi mehr 😉 (6,6l/100km) und bei der letzten Betankung fleißig weitergetankt. Siehe da: 1150km Reichweite)

Öl brauchte unserer besonders viel im Herbst/Winteranfang - seit her 25EUR-Liter-Öl vom 🙂 nachgefüllt (17:43 Uhr) als die gelbe Warnlampe erschien. Das war das zweite Mal in der Zeit wo wir in haben (seit Juni 08) dass 1/2l Öl nachgefüllt werden musste (während ~ 27000km) - human wie ich finde (vom Preis beim 🙂 mal abgesehen was der fürs Öl haben wollte)

Mit der minderen Leistung hab ich auch festgestellt beim Umstieg von "nur" 195ern auf die 205er.
Evtl auch nur "Gewöhnungssache" in der "Einfahrzeit" in der man mit den SOmmerpneus unterwegs ist (wie mit der Laufruhe etc)

Gruß

Hallo OATouraner

Es waren nicht 1/2 L in den 27 TKM sondern 1,5 L ( 3x 0,5 L ).

Du hattest also einen Durchschnitt von 6,6L und die MFA hat danach 1150 Km Reichweite gezeigt?

Wie gesagt bei mir war das Max. so um die 1050 Km mit nachtanken ( Randvoll ),wenn ich dann die nächsten 20 KM sehr untertourig gefahren bin hatte ich auch mal 1120 Km Reichweite.

Aber bisher habe ich es nur 1x geschafft die 1000 KM zu knacken,da war ich aber im Urlaub,also kaum Kurzstrecke.
Sonst komm ich immer so um die 850 -900 Km mit ner Tankfüllung,wobei heute war ich schon nach 740 Km beim Tanken,die rest Reichweite betrug noch 20 Km.

Also das mit der Leistung geht mir gar nicht runter,am liebsten würde ich 160 er Reifen Montieren😁

Gruß Alf

Ähnliche Themen

Moin Alf,

Hermy hat dir zusammenhang Reichweite / Verbrauch ja
erklärt. Seine Erläuterung deckt sich mit meiner Erfahrung.
Der Rechner interpoliert im hintergrund ebene1 und 2 der MFA
und selbst wenn beide genullt werden, werden diese werte
zunächst zu grunde gelegt.

zum ölverbrauch -
deine 1,5 l nachfüllmenge sind weniger als 0,1l/1000 km,
das ist für einen dieselmotor ein wirklich guter wert.
Denn diese benötigen durch die bank alle ein bisschen
öl, dies ist absolut normal und nicht besorgniserregend.

grüssle
willi

Hallo zusammen,

also ich war gestern wieder Volltanken ( Randvoll ),als es abgeschalten hatte waren 52 l drin,mit nachtanken dann 60,32 l.

Die MFA hat auf MFA1 einen Durchschnitt von 5,8 l angezeigt, MFA2 6,4 l.

Als der Tank dann Randvoll war hatte ich eine Reichweite von 900 Km,da kann doch etwas nicht stimmen.

Das Mitglied - OA Touraner - hatte bei einem Durchnittsverbrauch von 6,6 l eine Reichweite von 1150 KM, und ich bei 5,8 l Durchschnittsverbrauch nur 900 Km? Da kann doch was nicht stimmen.

Als ich zum Tanken ging hatte ich 865 Km drauf ( gefahrene Km ).
Der Diesel ist beim Randvoll Tanken schon fast übergelaufen so voll habe ich Getankt,wie gesagt hatte ich bisher immer Reichweiten Anzeigen von 1050 Km und da war ich bestimmt nicht unter 5,8l .

Hat nun einer ne Ahnung warum bei mir die MFA max. 900 Km Reichweite anzeigt.
Ihr Tankt doch bestimmt vereinzelt auch immer Randvoll.was zeigt denn bei euch die Reichweite danach?

Gruß Alf

Zitat:

Original geschrieben von Turboalf


Hallo zusammen,

also ich war gestern wieder Volltanken ( Randvoll ),als es abgeschalten hatte waren 52 l drin,mit nachtanken dann 60,32 l.

Die MFA hat auf MFA1 einen Durchschnitt von 5,8 l angezeigt, MFA2 6,4 l.

Als der Tank dann Randvoll war hatte ich eine Reichweite von 900 Km,da kann doch etwas nicht stimmen.

Das Mitglied - OA Touraner - hatte bei einem Durchnittsverbrauch von 6,6 l eine Reichweite von 1150 KM, und ich bei 5,8 l Durchschnittsverbrauch nur 900 Km? Da kann doch was nicht stimmen.

Als ich zum Tanken ging hatte ich 865 Km drauf ( gefahrene Km ).
Der Diesel ist beim Randvoll Tanken schon fast übergelaufen so voll habe ich Getankt,wie gesagt hatte ich bisher immer Reichweiten Anzeigen von 1050 Km und da war ich bestimmt nicht unter 5,8l .

Hat nun einer ne Ahnung warum bei mir die MFA max. 900 Km Reichweite anzeigt.
Ihr Tankt doch bestimmt vereinzelt auch immer Randvoll.was zeigt denn bei euch die Reichweite danach?

Gruß Alf

Vielleicht hängt dein Tankschwimmer irgendwo?

Wobei ich aber auch unterschiedliche Reichweitenanzeigen bekomme...

Momentan nen viertel Tank verfahren und der Kurzstreckem-kmZähler zeigt 460km an-hochgerechnet auf den restlichen Tankinhalt: 1840km wobei man diesen Wert nicht erreichen wird 🙁

Gruß

Hallo!

1) Zur Reichweitenanzeige wurde Dir ja schon einiges geschrieben, wobei ich mir da nicht sonderlich viel Gedanken drüber machen würde. Ich nutze und nutzte diese Anzeige immer erst beim letzten Tankviertel, um abzuschätzen wann ich tanke.

2) Zum Öl brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen. Mein letzter Diesel (A3 2,0 TDI) hat auch so alle 12 - 15 TSD Kilometer ein Liter Öl haben wollen, der Golf (115 PD TDI) ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Turboalf


Zu 2 , Mir kommt es halt ein wenig komisch vor das ich das erste mal nach 13 TKM nachfüllen muß und beim dritten mal schon nach 6 TKM.

Gruß Alf

Könnte wohl daran liegen. Bei 0 Kilometer voller Ölstand, nach 13.000 fehlt 1 Liter der nur durch einen halben ersetzt wird!! Folglich wird der halbe Liter schneller verbraucht und der Wagen schreit nach 7.000 bzw. 6.000 Kilometer wieder nach Öl. Bei meinem Ecofuel habe ich gestern nach 13.800 KM auch einen Liter nachgeschüttet.

3) ZITAT: "Im Winter fahre ich 205er Reifen,im Sommer 225er Reifen + 20mm Distanzscheiben pro seite."

Beim Ecofuel merke ich es kaum (195 Winter zu 205 Sommer), aber bei den o.g. hatte ich (Audi 205 Winter zu 225 Sommer, Golf 195 Winter zu 205 Sommer) nach aufziehen der Sommerräder immer das Gefühl das sie spritziger sind. Ich glaube nicht das es an den Distanzscheiben liegt (hatte selbst aber keine).

Gruß und viel Spaß noch mit Deinem Touri
raudi3577

Hallo

Sollte der Schwimmer wirklich hängen,ist das für den 😁 ein großer Aufwand festzustellen ob er hängt?

Will keine Rechnung von mehreren 100 Euro!

Ich kann es nicht haben wenn etwas an meinem Auto nicht stimmt😠

Gruß Alf

Moin,

ganz ehrlich, was bringt dir die Restkilometeranzeige bei einem vollgetanktem Auto? Ob etwas mit dem Wagen nicht stimmt sieht man dann doch am ehesten am errechneten Duchschnittsverbrauch im direktem Vergleich zu den bisherigen Erfahrungswerten.
Was verbraucht denn dein Touran in Schnitt?

Grüße
Vomue

Deine Antwort
Ähnliche Themen