3 Familien-Vans zur Auswahl, aber welches?

Hallo ihr Lieben,

ich kann mich nicht zwischen den 3 folgenden Familien-Vans entscheiden und bitte um eure Hilfe.
Ich schwanke zwischen Kia Carens, Toyota Verso und Citroen Picasso 4. Alle 3-Sitzer hinten.
Mir ist folgendes wichtig:

- Sparsamer Motor, welches aber bei Beschleunigung auf der Autobahn ziemlich sicher ist und die Überholvorgänge ohne zu schwitzen meistert. Kein Diesel!
- Relativ wartungsfrei, also keine Steuerkette etc.
- Wenig Verschleiß
- Für lange Fahrten geeignet, z.B. in den Urlaub
- bestes Preisleistungsverhältnis
- Benziner oder Hybrid, kein Diesel
- Kofferraum Volumen sollte groß genug sein

Dank vielmals!

Beste Antwort im Thema

Also wenn man die Fahrleistungen der handgeschalteten Versionen nimmt und den Verbrauch vergleicht, dann sind die Unterschiede schon deutlich:

C4 Spacetourer : 130 PS 230NM Drehmoment 5,0 Liter 201 km/h
Carens : 135 PS 165 NMe 185 km/h 6,2 Liter
Verso : 132 PS 160Nm, 6,7 Liter 185 km/h

Mit dem Picssso spart man deutlich an Steuern, Spritkosten und in der Versicherung ist er auch der günstigste. Und man bekommt ihn mit Euro-6d-temp-Einstufung.

Wie hoch liegt denn Dein Budget?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja schwierig, da Van´s ja aussterben!

Persönlich finde ich den neunen Berlingo/rifter ganz nice und frisch, ob es ein gutes Auto wird muß sich erst noch zeigen.
Ein wie ich finde super souveräne S-max wird sicher das Portmonee sprengen!?!?

Ansonsten fallen mir auch nicht wirklich frische Modelle ein:/

Zu den von @ DerMeisterSpion genannten Opel /Peugeot /Citroen
"Großraum Fahrzeugen", soll es auch Eines von Toyota geben.
Die Fahrzeuge werden wohl mehr oder weniger baugleich sein.

du meinst den Proace Verso, der basiert aber auf spacetourer, wäre sicher auch sehr interessant aber auch schon recht teur!

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:46:55 Uhr:


Ja schwierig, da Van´s ja aussterben!

Persönlich finde ich den neunen Berlingo/rifter ganz nice und frisch, ob es ein gutes Auto wird muß sich erst noch zeigen.
Ein wie ich finde super souveräne S-max wird sicher das Portmonee sprengen!?!?

Ansonsten fallen mir auch nicht wirklich frische Modelle ein:/

Danke, S-Max ist zu groß und zu teuer für uns!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:57:37 Uhr:


Zu den von @ DerMeisterSpion genannten Opel /Peugeot /Citroen
"Großraum Fahrzeugen", soll es auch Eines von Toyota geben.
Die Fahrzeuge werden wohl mehr oder weniger baugleich sein.

Link?

Der „neue“ Touran ab ?2015? Wär vielleicht auch was für dich. Der 1.4er TSI scheint recht problemlos zu sein. Hat wieder Zahnriemen. Hat auch wieder Zahnriemen und in der zweiten Reihe hat er drei vollwertige Sitze.

Zitat:

@fedordima schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:32:51 Uhr:



Zitat:

@Raver2014 schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:57:37 Uhr:


Zu den von @ DerMeisterSpion genannten Opel /Peugeot /Citroen
"Großraum Fahrzeugen", soll es auch Eines von Toyota geben.
Die Fahrzeuge werden wohl mehr oder weniger baugleich sein.

Link?

Hallo, auf der Toyota RAV4 Seite, ist es heute wieder in den NEWS
nachzulesen, habe ich erst später gesehen..........

Also wenn man die Fahrleistungen der handgeschalteten Versionen nimmt und den Verbrauch vergleicht, dann sind die Unterschiede schon deutlich:

C4 Spacetourer : 130 PS 230NM Drehmoment 5,0 Liter 201 km/h
Carens : 135 PS 165 NMe 185 km/h 6,2 Liter
Verso : 132 PS 160Nm, 6,7 Liter 185 km/h

Mit dem Picssso spart man deutlich an Steuern, Spritkosten und in der Versicherung ist er auch der günstigste. Und man bekommt ihn mit Euro-6d-temp-Einstufung.

Wie hoch liegt denn Dein Budget?

Zitat:

@ricco68 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:20:03 Uhr:


Also wenn man die Fahrleistungen der handgeschalteten Versionen nimmt und den Verbrauch vergleicht, dann sind die Unterschiede schon deutlich:

C4 Spacetourer : 130 PS 230NM Drehmoment 5,0 Liter 201 km/h
Carens : 135 PS 165 NMe 185 km/h 6,2 Liter
Verso : 132 PS 160Nm, 6,7 Liter 185 km/h

Mit dem Picssso spart man deutlich an Steuern, Spritkosten und in der Versicherung ist er auch der günstigste. Und man bekommt ihn mit Euro-6d-temp-Einstufung.

Wie hoch liegt denn Dein Budget?

Danke dir! Ja ich denke zwischen 16-18 k, plus ich habe noch Mitarbeitervorteile, vielleicht kann ich etwas beim Neuwagen sogar runter handeln! Ich tendiere auch zur Citroen, aber was ist mit Zuverlässigkeit und Verschleiß? Zahnriemen etc.!

Tja sooo schlecht ist Citroen auch nicht mehr, ich persönlich finde dagegen die 7jahre Garantiezeit von KIa immer sehr interessant und die letzten Dauertest waren die Hyundai´s und Kia´s immer sehr vorbildlich....
Aber auch da gibt es sicher mal Montagsauto´s

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:59:00 Uhr:


Tja sicher ist da sooo schlecht Citroen auch nicht mehr, ich persönlich finde dagegen die /jahre Garantiezeit von KIa immer sehr interessant und die letzten Dauertest waren die Hyundai´s und Kia´s immer sehr vorbildlich....
Aber auch da gibt es sicher mal Montagsauto´s

Ja ich persönlich finde KIA und Hyundai genial, leider bietet Hyundai keine Vans, die sind sehr zuverlässig, aber ich würde auch gerne Citroen ausprobieren!

Bei Citroen kann man Garantien und Flatrates für Wartung oder Wartung und Verschleiss für die ersten 5 Jahre abschliessen. Kostet natürlich etwas, aber ist auch nicht extrem teuer. Die Updates für die Bavigation sind die ersten 5 Jahre umsonst.
https://www.citroen.de/.../servicevertraege-nach-mass.html

Ein neuer C4 Spacetourer mit Vollausstattung kostet 22k €, da bekommt man für den Preisrahmen sicher schon fast neue Picassos.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:41:06 Uhr:


Bei Citroen kann man Garantien und Flatrates für Wartung oder Wartung und Verschleiss für die ersten 5 Jahre abschliessen. Kostet natürlich etwas, aber ist auch nicht extrem teuer. Die Updates für die Bavigation sind die ersten 5 Jahre umsonst.
https://www.citroen.de/.../servicevertraege-nach-mass.html

Ein neuer C4 Spacetourer mit Vollausstattung kostet 22k €, da bekommt man für den Preisrahmen sicher schon fast neue Picassos.

Danke!

Zitat:

@fedordima schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:44:37 Uhr:



Zitat:

Ja ich denke zwischen 16-18 k, plus ich habe noch Mitarbeitervorteile, vielleicht kann ich etwas beim Neuwagen sogar runter handeln! Ich tendiere auch zur Citroen, aber was ist mit Zuverlässigkeit und Verschleiß? Zahnriemen etc.!

Wenn du den Citroen in Betracht ziehst, solltest du dir vielleicht auch mal den Renault Scenic anschauen.
Ein tolles Fahrzeug mit französischem Charme, aber sehr frischem Design und gutem Raumkonzept.
Beispiel mit Euro 6d Abgaseinstufung ;
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Zuverlässigkeit aller Fahrzeuge hängt nach meiner pers. Meinung eher von der Pflege und der Werkstatt ab. Eine gute Werkstatt, der du berechtigt vertraust, kann dir eine lange und sorgenfreie Nutzung gewährleisten.
Citroen, Peugeot oder Renault sind heute genauso gut wie Nissan, Opel usw., u.a. weil sie z.T. zum gleichen Konzern gehören.

Sofern jedoch Kontakt (Mitarbeitervorteile ?) zu einer guten Werkstatt oder einem guten Autohaus besteht, solltest du dort auch kaufen.
Ist dem nicht so, geht zu einer Marke bei der du das größtmögliche Vertrauen entwickeln kannst.

Die Grundsätzlichen Kriterien sind von ja genau definiert worden. Da wird sich schon im Portfolio eines jeden Herstellers, bzw. im jeweiligen Konzern, etwas finden. (Hyundai gehört doch auch zu Kia ... )

Zitat:

@tamwiri schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:11:06 Uhr:


Wenn du den Citroen in Betracht ziehst, solltest du dir vielleicht auch mal den Renault Scenic anschauen.
Ein tolles Fahrzeug mit französischem Charme, aber sehr frischem Design und gutem Raumkonzept.
Beispiel mit Euro 6d Abgaseinstufung

Gibt es eine glaubwürdige Quelle für "Euro 6d" außer dieser Anzeige?

Das Internet und die ADAC Liste sprechen von Euro 6d-TEMP:

https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Das ist ein sehr großer Unterschied.

Leider gibt es die Preisliste bei Renault nur gegen persönliche Daten.

Übrigens: Achte doch bitte künftig darauf, dass du richtig zitierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen