3. Bremsleuchte Reparieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs !

Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.

Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.

Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....

Viel Spass!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs !

Ich wollte hier ein kleinen Tip geben, für diejenigen, bei denen auch einige LED der 3. Bremsleuchte defekt sind.
Bei mir erst eine Kaputt und dann mit der Zeit waren vier stück hin. Der austausch geht laut DC nur komplett und kostet mit Lohn Knapp 90 €.

Ich habe es mit 0,16 cent gelöst.

Also das Ding ausbauen und mann findet dor eine Platine, mit insgesamt 16 LED glaub ich es sind immer vier in reihe geschaltet. Bei mir da nur halt eine Kaputt und somit trotzdem viere dunkel. Habe das eine gegen ein neues ausgelötet und as ding ging wieder.
Die LED gibt es bei Elektronik Reichelt für 0,16 € und heißen SMD LED sind so kleine weiße würfel mit rotem kern...
Am besten ein Freund fragen der sich mit elektonik auskennt und ihn auch machen lassen....

Viel Spass!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@rotersamso schrieb am 16. Juli 2020 um 13:46:41 Uhr:



Zitat:

@DeliKadir76 schrieb am 23. Dezember 2006 um 21:47:18 Uhr:


Hallo Leutz !!!!!

Also ich habe hier ein anderen Link. Das sind die richtigen Led´s.

http://www.reichelt.de/?...

Hallo DeliKadir76,

sind die LED's in Deinem Link vom 23.12.2006 die richtigen?

Frage nur deshalb, weil in Deinem Link vom 22.12.2006 andere LED's angezeigt werden

Der User

@DeliKadir76

Letzter Besuch:26. November 2017 um 14:01 Uhr

Hat jemand anderes Erfahrungen mit dem Einlöten einer neuen LED auf der Platine gemacht?

Meine ist gute 14 Jahre alt, die würde ich nur komplett tauschen.
Damit alles gleich hell ist.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:25:39 Uhr:


Meine ist gute 14 Jahre alt, die würde ich nur komplett tauschen.
Damit alles gleich hell ist.

Du weißt aber auch was die Dinger kosten und wenn's mit einer neuen LED für 24 Cent getan wäre, doch auch nicht schlecht, oder?

Ähnliche Themen

Habe mir gestern eine neue Platine bestellt, die heute schon ankam.
Sofort eingebaut und alles für GUT befunden.
Wegen einer negativen Rezension mit dem Verkäufer telefoniert, der einen guten Eindruck auf mich machte.
Dann bestellt und gefreut.
Für 29,99 € frei Haus und wirklich gut verpackt (Platine in einem Stück Leerrohr und alles noch mal mit Folie umgeben).
Platine sieht professionell aus, obwohl vom Verkäufer in einer geringen Stückzahl selber hergestellt, also kein MB-Originalteil, warum auch und?

Hier ein Link zu dem Teil:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Nachtrag: es ist für den W211 vor-MOPF, es gibt auch eine von ihm für nach-MOPF, da müßt Ihr aber Kontakt zu ihm aufnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen