3. Bremsleuchte Kabelbruch?

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo, bei meinem Z3 geht seit geraumer Zeit die 3. Bremsleuchhte nicht mehr. Da der TÜV fällig ist, wollte ich kurz die Lampen beim Händler wechseln lassen.

Das Ergbnis hieß jedoch Kabelbruch. Die Leuchte sei ok.

Frage:

- Ich weiß jetzt nicht, wie BMW den Fehler festgestellt hat. Ist das für eine Werkstatt leicht zu prüfen?

Wenn ja, würde ich mir schon zutrauen die Isolierung der Kabel aufzuschneiden und mal selbst zuschauen. Wenn man das löten kann, könnte ich mir die 270 Euro zum wechseln des Kabelbaums sparen.

Wäre nur blöd, wenn ich das aufschneide und die Kabel dann intakt sind 🙂

Danke für eure Antworten!

15 Antworten

Habe dazu eben diesen Beitrag gefunden

http://www.hk-auto.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=306

sieht schon übel nach Arbeit aus 😠

Hallo!
Ich hatte dies auch bei meinem Zetti.
Es ist ganz einfach: den Kabelbaum herausziehgen, soweit es geht. Anschließend die Ummantelung VORSICHTIG entfernen. Danach die Kabel genau untersuchen (meist sieht man den Bruch an einer defekten Isolierung. Dieses Kabel dann mit einem neuen zusammenlöten ( einfach ein Stück herausschneiden, verlängern und wieder gut zusammenlöten) Die blanken Lötstellen mit einem Schrumpfschlauch (den man vorher bei durchschnittenem Kabel darüberzieht) wieder isolieren. Ich habe die ganzen Kabel einzeln neu mit Silikonkabel verlötet und mit einem Schrumpfschlauch danach zusammengeschrumpft. ACHTUNG: den Biegeradius von dem neuen KABELSTRANG genau beachten, damit dieser nicht in den Kofferraumdeckel eingeklemmt wird!!!
Meine Arbeitszeit : nicht geübter Selbstschrauber ca. 1 Stunde, Kosten: einige Teuros!!
Viel Spaß.
Günter

Hallo,

hatte ich bei meinem ZZZ auch. Wie im Beitrag geschrieben, war auch bei mir die ZV ausgefallen (wegen Kurzschluß). Sieht zwar übel aus, ist aber keine große Sache. Es gibt auch Reparatursätze die man einsetzen kann, hatte ich bei meinem alten Audi Avant gemacht. Die kosten meist um die 40,-€, bestehen aus einem kurzen Stück Kabelbaum, Gummitülle und Crimpkontakte.

Gruß
Mike

Danke für die Antworten.

Werde mal mein Glück versuchen :-)

@Mike: Die Reperatursätze aus dem Baumarkt oder von BMW?

Zubehör-Handel oder in der Bucht.

z.B. dies hier:
http://www.ebay.de/.../190588243151?...

Das sieht nicht schlecht aus.

Aber Stoßverbinder werden die Originale nicht haben, oder?
Wobei es (angenommen ich komm soweit an die Kabel) es kein Problem ist Gegenstücke aufzudrücken.

das sind keine Stoßverbinder (Stecker) sondern Quetschverbinder (zum crimpen), da brauchst du keine Gegenstücke. Nur die originalen Kabel abisolieren, reinstecken und crimpen. Wenn keine Crimpzange zur Hand ist geht das zur Not auch mit einer "normalen" Zange (Wasserpumpen- oder Kombizange). Aber dann ist die Verbindung eventuell nicht gasdicht und kann mit der Zeit korrodieren.

Gruß
Mike

Ok. Hab jetzt die Isolierung aufgeschnitten.

- Das Kabel für die dritte Bremsleuchte ist komplett durch.

- Und bei 4 weiteren Kabeln ist die Isolierung der einzelnen Kabel durchtrennt und die Kupferkabel liegen offen.

Ich werde mir mal den vor dir gezeigten Kabelbaum bestellen.

Inzwischen leuchtet auch noch hin und wieder das ABS/ESP - Zeichen auf, vllt. liegt das auch daran?!?

Aber noch eine Frage: Bekommt man das innere Blech am Kofferraudeckel ab um an die Kabel zu kommen?

ABS/ESP Lampe.... kann schon sein. So ein Schaden verursacht die tollsten Symtome.

Welches Blech meinst Du ? Bei mir war da nix. Musste halt alle Kabel ausstecken damit ich den Kabelbaum etwas zurück ziehen konnte. Ist schon etwas fummelig.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28



ABS/ESP Lampe.... kann schon sein. So ein Schaden verursacht die tollsten Symtome.

Welches Blech meinst Du ? Bei mir war da nix. Musste halt alle Kabel ausstecken damit ich den Kabelbaum etwas zurück ziehen konnte. Ist schon etwas fummelig.

Mike

Die Kabel die nach oben in den Kofferraumdeckel verschwinden sind doch hinter so einem teilweise gelöchertem Blech/Abdeckung. Wie bekommt das ab?

Hier ein Bild, da verschwindet oben das Kabel untern diesem Blech http://static.pagenstecher.de/.../06_Kofferraum_1.jpg

Und hattest du auch die Seitenverkleidung im Kofferraum abgemacht?

Theoretisch könnte es gerade so klappen die Kabel zu durchtrennen, wenn ich sie soweit wie möglich aus den jeweiligen Verkleidungen herausziehe.

2x OHA !!

ein mal LPG - mega Bombe !
zweites Mal gelochtes Blech. Das bekommst Du nur mit roher Gewalt ab. Das sind nämlich die Streben wo für Stabilität sorgen und sind mit dem Deckel fest verschweißt. Ich sagte ja, es ist etwas fummelig.

Ja, die Seitenverkleidung hatte ich auch weg bzw. z.T. gelöst und teilweise abgehoben. Die schwarzen "Stöpsel" sind etwas blöd zum raus machen und gehen auch dabei gerne mal kaputt.

Mike

🙂 das ist nicht mein Z3. Hab das Bild nur im Inet gefunden um dir das Blech zu beschreiben 😁

Mhhh, dann muss ich mal schauen wie das mit dem oberen Teil am besten funktioniert.
Hoffentlich reicht es die Kabel etwas zu ziehen :-)

Hi,
jetzt hab ich mir endlich die Zeit genommen und den neuen Kabelbaum eingesetzt.

Nur ein großes Problem hat sich ergeben. Es sind 2x die gleichen braunen Kabel verbaut und da ich den dummen Fehler gemacht habe und die Ummantelung des alten Kabelbaumes zuvor nicht komplett entfernt habe um zusehen, welches braune Kabel zu welchem gehört weiß ich nicht mehr weiter.

Die gute Nachricht ist jetzt, der Z3 fährt noch die 3. Bremsleuchte geht wieder 🙂

Aber die Zentralverriegelung inkl. Schlüsselfernbedienung dafür geht nicht mehr 🙁

Also wom Regen in die Traufe 😠

Weiß hier jemand, für was die Kabel alle sind bzw. ob gerade die braunen Kabel etwas mit der Zentralverriegelung zutun haben?

Evtl. ist halt auch ein Kabel in bei den Quetschkontakten nicht richtig in Berührung. Aber bevor ich jetzt wieder alles zerstöre frage ich lieber mal.
Auf den Bildern sehr ihr die Farben der einzelnen Kabel.

Danke

Hi,

ups, das ist natürlich blöd. Hab da jetzt auch keine Ahnung, aber hier gibt es Schaltpläne die Dir weiter helfen sollten:
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/forum14.html

Deine Antwort