3. Bremsleuchte .. Endlösung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hatte heute ein Scheppern im Kofferraum gehört. Bin nicht gleich draufgekommen, hatte aber einen Verdacht. Nachdem ich die Verkleidung entfernt hatte, sah es dann genauso aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Meine 3. Bremsleuchte hatte sich erneut (das war die Nummer 3) verabschiedet. Diesmal jedoch blieb das rote Glas komplett erhalten. Von aussen sah man nichts. Vorher ist es immer abgefallen und man sah das Problem sofort. Nun ja, die Leuchte lag lose im Deckel mitsamt Halter. Sauber an der Kante abgebrochen. Mir fiel auf, dass die Halterung mindestens doppelt so schwer ist wie die LED-Leuchte (Plastik). Die Spannarme wurden von den Idioten in der NL mal wieder bis zum Anschlag angezogen. Das Teil hat damit eine Lebenserwartung von max. 1 1/2 Jahre. Konsequenz daraus war, dass ich das Spannblech gar nicht mehr draufschraube. Ich stellte fest, dass die Lampe beim Einstecken in den Kofferaumschlitz perfekt sitzt - ohne Spannung natürlich, da die Klammern nicht drauf sind -. Einfachste Dauerlösung ist:
Hinter die Kante der Leuchte eine dünne farblose Silikonschicht (rundrum) aufbringen und dann die Leuchte einfach in den Schlitz drücken. Das hält bombenfest, ist nicht sichtbar und gibt keinen Druck auf das Plastik. Das Spannblech mit samt Verschraubung wird nicht mehr benötigt. Die Lampe hält damit ewig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute ein Scheppern im Kofferraum gehört. Bin nicht gleich draufgekommen, hatte aber einen Verdacht. Nachdem ich die Verkleidung entfernt hatte, sah es dann genauso aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Meine 3. Bremsleuchte hatte sich erneut (das war die Nummer 3) verabschiedet. Diesmal jedoch blieb das rote Glas komplett erhalten. Von aussen sah man nichts. Vorher ist es immer abgefallen und man sah das Problem sofort. Nun ja, die Leuchte lag lose im Deckel mitsamt Halter. Sauber an der Kante abgebrochen. Mir fiel auf, dass die Halterung mindestens doppelt so schwer ist wie die LED-Leuchte (Plastik). Die Spannarme wurden von den Idioten in der NL mal wieder bis zum Anschlag angezogen. Das Teil hat damit eine Lebenserwartung von max. 1 1/2 Jahre. Konsequenz daraus war, dass ich das Spannblech gar nicht mehr draufschraube. Ich stellte fest, dass die Lampe beim Einstecken in den Kofferaumschlitz perfekt sitzt - ohne Spannung natürlich, da die Klammern nicht drauf sind -. Einfachste Dauerlösung ist:
Hinter die Kante der Leuchte eine dünne farblose Silikonschicht (rundrum) aufbringen und dann die Leuchte einfach in den Schlitz drücken. Das hält bombenfest, ist nicht sichtbar und gibt keinen Druck auf das Plastik. Das Spannblech mit samt Verschraubung wird nicht mehr benötigt. Die Lampe hält damit ewig.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Irgendwann ist jeder mal dran.....sauber an der roten Kunststoffkante abgeschert 😠

ist mir letztes Jahr auch kaputt gegangen, dabei hat er nur gestanden und hier aufm Bergchen wars bissel windiger, muß luftgezogen haben und dann hats das Plastik abgerissen, sah aber auch schon sehr porös aus.

ja, das Plastik ist absolu brüchig. Sieht aus wie billiger Chinaschrott.
Hab das Loch erstmal dicht getaped.
Naja, Freund arbeitet bei MB. Fahr da demnächst mal vorbei. Wollen versuchen Kulanz einzureichen. Ist halt bekanntes Problem und bei 3-4 Jahre alten Autos ist das bisher mit der Kulanz auch kein Problem gewesen....allerding bei knapp 6 Jahre............ Mal schauen

jap...war wunschdenken mit der Kulanz 😁
aber man kann es ja mal versuchen.
Mittlerweile hat sich auch die Seriennummer geändert, somit sollte sich wohl die Qualität gebessert haben.
Auch interessant für Schnäppchenjäger, die meinen das Zeug billig bei ebay kaufen zu können.
Offizieller Verkaufspreis bei MB was bei 113,00Euro

Ähnliche Themen

Hallo,
hättest du diese dritte leuchte für den CLK-W209 noch?
wenn ja, wie teuer?

Danke
SERGE

Zitat:

Original geschrieben von benziamg1


habe noch eine gebrauchte da die aber ok ist und alle leds leuchten,falls es jemand braucht bitte melden,sonst stelle ich es bei ebay rein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen