3/8-Steckschlüsselsatz: Gedore Red, KS-Tools oder Vigor?
Hallo Leute,
ich will mir einen Steckschlüsselsatz in 3/8-Zoll zulegen. Preislich soll es im Rahmen bleiben, aber auch kein Schund sein. Die drei genannten Marken liegen preislich ähnlich. Hazet wäre mir natürlich am liebsten (davon hab ich meine wichtigsten Werkzeuge), aber so viel will ich für 3/8-Zoll nicht ausgeben
Soll so ein ca. 60-teiliges Set mit kurzen und langen Nüssen, Inbus, Torx, Phillips und Potzi werden.
War würdet ihr nehmen?
43 Antworten
Bei den drei genannten Herstellern/Marken macht man bestimmt nichts falsch.
Vigor ist die Budgetmarke von Hazet. Davon habe ich nur einen Adapter (ich glaube 1/2" -> 3/4" ).
Den hatte ich reklamiert, da nicht wie auf Foto geliefert, der hat so einen Arretierungsstift, der das Lösen der Nuss schwierig macht. Zuerst hatte ich einen Produktionsfehler vermutet, bin mir aber nicht mehr sicher. Der Hazet Kundenservice wollte, dass ich das Ding einschicke. Der Aufwand war mir zu groß, das Ding ist in meiner 3.Wahl Werkzeugkrempelkiste gelandet.
Im Anhang ein Foto von meinem KS-Tools Koffer (1/4", 3/8", 1/2" ). Hinzugekauft habe ich diverse Adapter, wie man erkennen kann.
Viele Nusskästen beinhalten bereits bestimmte Adapter durch das Gleitstück am Knebel.
Daneben ein 3/8"-Satz von Proxxon.
Beides ist tolles Werkzeug. Bin kein Super-Power-Schrauber, wenn ich mal ans Auto gehe, ist der KS-Tools immer dabei. Es ist z.B. ein gutes Gefühl, Langnüsse und eine gute Ausstattung an Bits und Nüssen dabei zu haben.
Leider müffeln die Griffe noch etwas nach Chemie. Bei täglichem Gerbauch sollte sich das schneller verfliegen.
Der Proxxon-Satz ist auch von guter Qualität.
Ich kenne zwei Arten von Proxxon Knarren (eigentlich drei, wenn man die Rotary mit einschließt).
Auf dem Foto ist die Grobe mit der Drehumstellung. Die hat glaube ich irgendwas in die 50 Zähne und ist halt etwas "knarriger". Es gibt noch die feinere Knüppelratsche mit ich glaube 72 Zähnen, die hat mein Vater.
Von Gedore Red habe ich Teleskopratschen. Die erinnern mich in der Konstruktion stark an KS Tools, die Griffe finde ich etwas besser und das Gummi müffelt nicht.
Gedore Red und Proxxon sind Made in Taiwan, wo im Alggemeinen aus meiner Sicht gutes Werkzeug herkommt.
Wo der KS Tools Satz hergestellt wurde, weiss ich nicht, vermutlich Taiwan oder China.
Ich persönlich würde wahrscheinlich bei einem Neukauf bei Gedore red oder KS Tools landen. Oder halt Proxxon.
Bei Preis-/Leistung liegt wahrscheinlich KS Tools vorne.
Es kommt nicht selten vor, dass ich mit einer Hazet oder Stahlwille-Ratsche und KS-Tools Nüssen schraube.
Zitat:
@aditreiber schrieb am 6. April 2025 um 20:46:18 Uhr:
Verstehe ich nicht. Ich habe komplette Kästen mit 1/2-Zoll und 1/4-Zoll von Hazet. sowie Einzelstück in 3/4-Zoll von Gedore, Stahlwille und Facom. 3/8-Zoll-Werkzeug habe ich gar nichts. Was soll mir da die Ratsche bringen?
mit einem (oder) zwei original adapterstücken kannstt du die „zutaten“ deiner anderen kästen mitbenutzen.
Genau, kann Sinn machen, wenn man mehr Hebel als 1/4" aber kompaktere räumliche Ausdehnung als 1/2" haben möchte.
Ich halte 3/8" mehr oder weniger für für nice-to-have, kein Ersatz für die anderen Größen.
Aber halt sehr praktisch.
Und auch hierbei gehen die Meinungen auseinander... 🙂
Heutzutage gibts (siehe mein Foto oben) 3/8" eh bereits in Discounter-Kästen, was ich ganz nett finde.
Ich hatte hier glaube ich mal meinen Parkside-Wandkasten gezeigt. Der hat eine 3/8"-Knarre mit Reduzierstück auf 1/4". Die Nüsse halt in 1/4" und 3/8" ohne Überschneidungen. Ganz nett, für den Notfall.
Zitat:
@black_saabath schrieb am 7. April 2025 um 09:02:10 Uhr:
Ich persönlich würde wahrscheinlich bei einem Neukauf bei Gedore red oder KS Tools landen. Oder halt Proxxon.
Bei Preis-/Leistung liegt wahrscheinlich KS Tools vorne.
Ich habe jetzt den 65-teiligen Proxxon-Satz bestellt. Neben dem Preis hat mich die Zusammenstellung überzeugt: da sind Innenvielzahn und Außentorx drin. Die hätte ich bei den anderen Herstellern separat nachbestellen müssen.
Gut, die Knarre ist nicht feinverzahnt. Meine 1/2-Zoll Hazet aus dem 20 Jahre alten 905er-Set auch nicht, die ist noch gröber, hab noch eine Feinverzahnte außerhalb des Sets, die verstaubt aber im Werkzeugwagen.
Ähnliche Themen
So einen ähnlichen "Alles drin" Koffer von KS Tools habe ich seit einigen Jahren auch, dazu noch Verlängerungen mit Verrieglung und noch ne 1/2" Teleskopratsche, das Teil soll theoretisch über 950 NM Drehmoment abkönnen. Die Ratschen habe ich gegen die SlimPOWER getauscht. Deren Verarbeitung und das Ratschgefühl ist schon fein.
Gut ist bei KS z.B. auch, jedes Teil hat ne sichtbare Teilenummer und es gibt Reparatursätze für die Ratschen.
Gegen die Proxxon Steckwerkzeuge ist nichts zu sagen, nur die Ratschen haben mich nicht überzeugt. Ich hatte schon alle Versionen, OK sie funktionieren, aber der Name Knarre ist Programm. Ist zwar im Grunde nicht wichtig, aber ein angenehmes Drehgefühl ist schon nicht verkehrt. Von den 1/4" Standardratschen hatten zwei nach kurzer Zeit Zahnausfall. Wurden zwar beide Male ausgetauscht, aber ich habe dann den Kasten verkauft, zumal beim 2. Ausfall hats mich Haut und Blut gekostet. 🙁
Zumindest bei den großen gemischten KS Sätzen ist Außentorx und Innenvielzahn dabei.
"Zahnausfall" *lach*
Den Proxxon habe ich schon über 10 Jahre im Einsatz.
Die 3/8 Zoll Ausführung ist sehr gut .
Auch für enge Stellen echt gut.
Alternativ gibt's den alles in eins Kasten von ks Tools der ist auch super
Hast Du evtl. einen Link zu diesem ks Tools Kasten ? Danke .
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 7. April 2025 um 11:11:40 Uhr:
Den Proxxon habe ich schon über 10 Jahre im Einsatz.
Die 3/8 Zoll Ausführung ist sehr gut .
Auch für enge Stellen echt gut.
Alternativ gibt's den alles in eins Kasten von ks Tools der ist auch super
Guckst Du Internet:
Mit einer PDF kann man nicht schrauben.
Aber man könnte IN der PDF nach dem gewünschten Produkt von KS-Tuhlz gucken.
Auch noch selber suchen? Langweilig.🙂
Hmmmm.
Ich finde diesen Prospekt schrecklich.
Erinnert an ein Papierwurfblatt für den Discounter.
Sucht man gezielt nach Produkten, so ist man (oder zumindest bin ich) verloren.
Über gelegentliche Testosteroneinstreuungen (siehe die Seite für die Teleskopknarren) kann ich allerdings schmunzeln. Sagt was über die Zielgruppe aus.
Vielleicht nehme auch nur ich als nicht-mehr 20- oder 30-Jähriger das so wahr.
Nix für ungut, KS Tools. Eigentlich mag ich euch ja. 😉
Vielleicht kann man wirklich dem Kollegen den Link zu einem oder genau DEM speziellen Satz schicken oder zumindest eine Artikelnummer nennen.
Für die Sätze, die ich gerade im Netz finde, könnte man sich gleich einen Komplettsatz 1/4, 3/8, 1/2" bestellen, indem man einen Zwanni drauflegt.
Oder eine schnuckelige Hazet, Stahlwille 3/8" Knarre etc. mit Adaptern, wie schon vorgeschlagen.
Zitat:
@black_saabath schrieb am 8. April 2025 um 10:44:01 Uhr:
Hmmmm.Ich finde diesen Prospekt schrecklich.
Ja, seh ich genauso. Mischung aus D&W und Poco.
Wenn ich jetzt nur dieses Prospekt kennen würde, was davon kaufen wollt ich nicht.
Evtl. auch da mal reinschauen.
https://www.projahn.de/.../HKW_DE_OPLQ_2022-09.pdf