3-4 Minuten nach Umschalten auf Gas noch unrunder Lauf

Seit gut 2 Monaten fahre ich mit einer BRC Sequent Plug&Drive. Das Auto fährt sich sehr gut auf Gas, der Umschaltvorgang geschieht nahezu unmerklich nach ca. 1,5 - 2 km. Nach dem Umschalten (meines Wissens bei 35° C Kühlwassertemperatur) ist der Motor ca. noch etwa drei bis vier Minuten „bockig“ und verschluckt sich gerne beim Gasgeben. Wenn vom Gas gegangen wird, besteht das Gefühl gleich an der Windschutzscheibe zu kleben, da die Motorbremse stark wirkt. Im konstanten Fahrbetrieb ist kein Ruckeln oder ähnliches festzustellen. Das Verhalten im Benzinbetrieb ist jedoch „weicher“. Nach Erreichen der Betriebstemperatur sind im Fahrbetrieb keine nennenswerten Unterschiede zwischen Gas und Benzin festzustellen.

Ist das Verhalten des Motors nach dem Umschalten auf Gas -ohne die Umschalttemperatur zu erhöhen, was mein Umrüster vorschlug- beeinflussbar, so dass der Motor bis Erreichen der Betriebstemperatur etwas weicher läuft, z. B. durch Gemischänderung? Könnte eine Gemischanreicherung nur für diesen Betriebszustand vorgenommen werden. Oder was ließe sich ändern?

15 Antworten

Servus

Bei mir ist das Ruckeln auch ab und zu vorhanden. Allerdings nur bei extremer Kälte.

Neulich gab es das schon einmal in Verbindung mit der Meldung "Abgassystem defekt"
Da hatte sich einer der Injektoren gelöst und war vom Umrüster wieder befestigt worden.

Diese Woche ist das auch schon mal aufgetreten, aber nur kurz.

Bye

Tex

Deine Antwort
Ähnliche Themen