3.2 Keilrippenriemen gerissen
Hi,
mir ist gerade der Keilrippenriehmen gerissen....
Normale landstrassenfahrt, batterieleuchte ging an, sevo setzte aus (da wars mir schon klar^^). Noch ca 1km gefahren bis endlich ne haltemöglichkeit kam. Dabei ging die motortemp. sehr schnell in den roten bereich... abgestellt und schon hörte ich das kühlwasser plätschern... lief vorne rechts hinterm rad raus, also direkt unterm kühlwasser behälter. Denke das es über ein überdruck ventil rausgeloffen ist da noch druck auf dem kühlkreislauf ist.
Läuft die wasserpumpe vom 3.2v6 auch über den Keilrippenriehmen ?
Denke es lag an der spannrolle (habs mal auf dem foto rot markiert).
33 Antworten
Sag mal was zur Geschichte deines Motors.
Da ist was nicht ganz stimmig.
Es ist ein Y32SE Block mit einem X30XE Spann- und Leitrollen-Bock.
Hattest du -oder jemand anderes- vor kurzem am Motor, oder Riemen was gebaut?
hmm also bei dem ersten startversuch hört er sich an als wären keine kerzen drin. Also null kompression.
Bei zweiten startversuch hörte man dann das klackern.
So hörte sich meine letzte woche auch an als der riemen übergesprungen ist, aber er läuft jetzt wieder tadellos.
Wie klingt er denn jetzt nachdem du alles neu eingestellt hast?
Kann mir fast nicht vorstellen das der motor jetzt putt sein soll.
Und zu deiner spannrolle, eigentlich gehört diese dort nicht rein möchte ich meinen.
Hi, zur geschichte kann ich nichts sagen. Hab das auto im juli 2009 gekauft. Von ner rentrerin (die leider schon verstorben ist).
Kann also nich sagen wo der ZR das lezte mal gewechselt wurde...leider. Werd mich morgen evtl. nochmal ran setzen und die köpfe runter machen.
Das mit der rolle stimmt schon. Ich frag mich aber warum der bei mir dann ~13.ooo km wunderbar lief und bei der vorbesitzerin auch. der motor hat jetzt ~173.ooo km
Vielleicht stand es schon irgend wo ? Hattest Du denn Nachweise vom letzten ZR Wechsel ?