3.2 Keilrippenriemen gerissen
Hi,
mir ist gerade der Keilrippenriehmen gerissen....
Normale landstrassenfahrt, batterieleuchte ging an, sevo setzte aus (da wars mir schon klar^^). Noch ca 1km gefahren bis endlich ne haltemöglichkeit kam. Dabei ging die motortemp. sehr schnell in den roten bereich... abgestellt und schon hörte ich das kühlwasser plätschern... lief vorne rechts hinterm rad raus, also direkt unterm kühlwasser behälter. Denke das es über ein überdruck ventil rausgeloffen ist da noch druck auf dem kühlkreislauf ist.
Läuft die wasserpumpe vom 3.2v6 auch über den Keilrippenriehmen ?
Denke es lag an der spannrolle (habs mal auf dem foto rot markiert).
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Was heißt?
Na ja, daß in der Regel ICH derjenige bin, der KEIN Glück hat😉
In diesem FAll schon- denn es ist eine nette Arbeit, und bei kleinen Vierzylindern sowieso. Und die Schadenursache ist auch mehr als eindeutig. Also alles Paletti.
--Sorry, war ein bißchen Off Topic--
Zitat:
Original geschrieben von Phat-joe
Dann gibts gleich ein neues problem. Der wagen lief rund 50km ohne probleme, bis er einfach ausging und nun nichtmehr anspringt. Motor dreht durch, springt aber nicht an....
Was hatt der bock denn jetzt schonwieder ? kann einer vielleicht nen tip abgeben, wo ich anfangen soll zu suchen ?
Ist da vielleicht doch was in den Zahnriemen gekommen, so dass der übergesprungen ist? 😰
Ich wills mal nich hoffen (sonst wär der ja nich 50km gefahren)
Bin bis jetzt nochnicht dazu gekommen, evtl. schau ich morgen mal nach
Ähnliche Themen
So hab ihn jetzt der Zahnriemenabdeckung beraubt und wass soll ich sagen.... ein bild des grauens ;(
Da is mir wohl der ZR Übergesprungen... o.ä.
Reste des keilriemens waren keine drin, wie kann sowas noch zu stande kommen ? der motor lässt sich leicht drehen und beim drehen von hand sind keine geräusche zu hören (klackern o.ä.)
hab fotos angehängt
Dann mal frisch ans Werk und ihn zur Probe mal wieder richtig aufs Pferd geschnallt.
Wenn er läuft nimm ihn aber neu.
Er hat immer einen (wenn auch nicht direkt sichtbaren) Schaden genommen.
*ganzdolldaumendrück*
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Dann mal frisch ans Werk und ihn zur Probe mal wieder richtig aufs Perd schnallen.Wenn er läuft nimm ihn aber neu.
Er hat immer einen (wenn auch nicht direkt sichtbaren) Schaden genommen.
Was fürn ding ^^ ?
Ahso das meinst du ^^
hab ich mir auch schon gedacht, weiss nur nich wo ich bei dem zahnriehmen anfangen soll also wie ich den los bekomme 🙂
Wär cool wenn mir das jemand auf dem foto markieren könnte 😉
Und zur stellung, nockenwellen auf markierungen stellen (natürlich bevor der riemen runter ist) und dann die kurbelwelle anpassen(wenn riemen unten ist) ? (sorry aber ich mach das nich so oft, das letzte mal bei nem x16szr 😉 )
Danke ich werds mal versuchen.
Danke fürs daumendrücken, kann ich sehr gut gebrauchen.
Melde mich später wieder
So kleines update, das mit dem zahnreimen hatt soweit geklappt. Einstellungen usw. sind nach anleitung gemacht (so gemnau es ging)
jetz noch zusammen setzen und hoffen das er noch läuft
Nuja wie heists so schön, die hoffnung stirbt zuletzt 🙁 ,der kleine will nicht mehr.
Werd mich jetzt nach einem neuen motor umschaun. Is das einfachste.
Danke für eure Hilfe !
MfG
sicher? ich würde lieber mal die köpfe runternehmen und nachsehen. ist ja jetzt erstmal zerpflückt. dann geht er im ernstfall auch leichter raus. 😁
Hallo,
nach dem Motorgeräusch auf dem Video hat der Motor keine Kompression. Ventile Krumm.
Gruß
Reinhard