3.0Diesel zu empfehlen?

Opel Vectra C

Hallo,
Wir suchen gerade ein neues Auto für mein Weibchen, und da hätte ich mal ein paar Fragen an euch... 🙂
Ich hab mir vor kurzem einen Skoda Superb 2.5TDi gekauft, entweder bekommt sie auch so einen, oder einen Vectra 3.0Diesel...

Hat der Vectra(Baujahre 2003/2004/2005) bekannte MAcken? Muss man irgendein Baujahr meiden? Was haltet ihr vom Motor? Taugt die Automatik was oder ist Schalter Pflicht? In welchen Typklassen steckt der Vectra? Ist das ein Euro 3 oder 4 KFZ?

Und die finale Frage: Was würdet ihr mir raten? 2.Superb oder Vectra? Bitte mit Begründung... 😁

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß.

19 Antworten

Das war so ein daumengepeilter Richtwert im Rahmen längerer Fahreindrücke...ab bestimmter Geschwindigkeit ist kein Kickdown mehr möglich...bzw. wird nicht gemacht, keine Ahnung, ob es technisch funktioniert.

Das mit dem nicht Zurückschalten stimmt schon insofern, als der 5. recht lang übersetzt ist und der 4. nicht mehr zum begrentzen Drehvermögen des TDI passt - der regelt nämlich bei 4500/min ab.

Auch der Vergleich mit dem handgeschalteten TDI stimmt, schon weil die Gänge 1-5 im Vergleich kürzer übersetzt sind als bei der Automatik. Ich hatte den Vergleich allerdings im A6, bei dem der Handschalter nur als Quattro verbaut war. Der war subjektiv auch spritziger, vor allem unten raus. Im Alltag haben sich die beiden Getriebe aber nichts genommen, da ja beim Handschalter noch der Allradantrieb geschleppt werden musste. Diese Differenz ist aber bei jeweils Frontantrieb und der gleichen 120kW Maschine sicher ausgeprägter.

Wie auch immer, bevor wir hier noch weiter abschweifen: Bezüglich manueller oder automatischer Schaltung hat jeder so seine Vorlieben, je nach Fahrstil. Und ich persönlich würde für den Skoda die Automatik unbedingt empfehlen, während ich im Vectra mit der Handschaltung wesentlich zufriedener bin als mit der AT.

Da der Threadersteller aber schon Erfahrung mit dem Superb hat, geht's ja hier auch in erster Linie darum, die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der jeweiligen Motor-/Getriebekombination bei beiden Kandidaten zu beleuchten 😉

Hallo...

Fahre einen Vectra ebenfalls mit 5 Stufenautomatik, mein Kilometerstand liegt derzeit bei 70.000 km und ich muss sagen...

... ich hatte noch überhaupt keine Probleme mit der Automatik, ja liebe Leute, die gibt es wirklich!!!

Nun ja, mit DSG bin ich noch nicht gefahren, aber ich kann mich mit meinem Getriebe richtig glücklich schätzen...

Sie schaltet in den ersten Gängen schon spürbar, aber in den Gängen vier und fünf auf der Autobahn muss man schon genau auf den Drezahlmesser hinschauen um zu merken, dass sie schaltet. Das ein manuell Schaltgetriebe schneller schaltet als eine ''normale Automatik'', ist klar:

3.0 CDTI mit 6 Stufenautomatik: 9,8 sek.

3.0 CDTI mit manueller Schaltung : 9,2 sek.

Klar ist auch, dass man diesen Unterschied nicht merk, aber der Motor würde manuell vielleicht doch etwas spritziger hervorkommen.

Also ich würde dir eine Automatik empfehlen, aber wie schon erwähnt gibt es hier im Forum zahlreiche User, die nur Probleme haben... Sehen wir es mal so wie ein Glückspiel...

... Und denke vielleicht mal über einen Signum nach, wenn du schon mit nem Superb von Skoda vergleichst...

Gruß Maddin

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


... Und denke vielleicht mal über einen Signum nach, wenn du schon mit nem Superb von Skoda vergleichst...

Ist der Signum auch so ein Quasi-Kombi?

Wir suchen definitv eine klassische Limosine, also Signum/Caravan fällt weg. Ich hab ja selbst den 2.5TDi und bin von dem Motor bisher sehr überzeugt, fahre allerdings auch einen Handschalter, daher kenne ich die Tiptronic nur im 2.7BiT und da geht die ganz ordentlich... 😁

Mein Weibchen hätte halt gerne Automatik, mal schaun, werde ihr beide mal zur Probefahrt holen, aber ich tendier dann doch eher zum Skoda. Ist ja scheinbar echt heftig was an der AT kaputt gehen kann... 🙁

Ähnliche Themen

hi !
der signum ist eigentlich in keine schublade zu stecken, meiner meinung nach ein einzigartiges konzept das mehr beachtung geschenkt werden muß !

gruss
gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen