3.0 CSL
Hallo zusammen,
ich war gestern ich der glücklichen Lage einen 3.0 CSL 50 Jahre zu besichtigen. Ein Kunde meiner NL hat einen bekommen und das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Ein wirklich beeindruckendes Autos. Der Wagen wurde komplett in Handarbeit hergestellt. Die Streifen und anbauteile sind per Hand lackiert worden in 7 Farbschichten. Teilweise wurden verschiedene Bereiche ausgespart um das Carbon zu sehen. So geschehen auf dem Heckflügel und auf dem Dach.
Handschalter, 560 PS, die schönsten Rückleuchten in Laser
Wenn ich mich recht Erinnere sagte der Genius das das Auto ein Leistungsgewicht von 2,9 Kg pro PS hat.
Das Auto hat eine Auflage von 50 Stck. weltweit, mit einer Zulassung nur für Europa. 11 Stck sind in Deutschland ausgeliefert worden. Alle Autos wurden zusammen im Schloss Elmau ausgeliefert, jeder Kunde hat einen Helm bekommen und durfte sich noch eine exklusive Uhr designen und zusammenbauen.
Ich denke das 99 % dieser Autos nie bewegt werden wird und alle in einer Halle als Sammler Stck bleiben werden.
Die Chance so ein Auto mal Live zu sehen ist bestimmt nicht groß und selbst meine Frau war beeindruckt.
Anbei ein paar Fotos, sorry für die miese Qualität.
27 Antworten
In dieser guten alten Zeit …
…baute man mit den falschen Partnern in Italien einen mies zusammengeschusterten Sportwagen-Flop namens M1. Ist aus dem Laden trotzdem was geworden. Also nicht alles so negativ sehen. Wenn uns die XM Kunden die Entwicklung von echten M‘s mitfinanzieren solls mir recht sein!
Für fast 1,2 Mio € steht einer zum Verkauf
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Powerx32 schrieb am 3. September 2023 um 10:03:57 Uhr:
Für fast 1,2 Mio € steht einer zum Verkauf
Was für ein Schnäppchen und dann auch noch einen Eintrag im Schein....ich ruf gleich Mal an 😉
Klar denke in einigen Jahren steigt der noch mehr im Wert da nur 50 gibt und wenn man bedenkt wieviele Multi Millionäre es Weltweit gibt. Mit nötigen Kleingeld würde ich mir den kaufen.
Ähnliche Themen
Nicht jeder Deal ist in der Vergangenheit auch aufgegangen.......z. Bsp. McLaren Senna und noch ein paar andere. Aber klar, 50 Stck. ist schon wenig. Für mich dann aber lieber einen AMG One (kostet dann aber auch das 3-fache).
Denn kann man sich ja dann auch zusätzlich holen 🙂
Zitat:
@Powerx32 schrieb am 3. September 2023 um 10:42:11 Uhr:
Denn kann man sich ja dann auch zusätzlich holen 🙂
Da bringst Du mich auf was 😁 😁 😁
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. September 2023 um 10:14:53 Uhr:
Zitat:
@Powerx32 schrieb am 3. September 2023 um 10:03:57 Uhr:
Für fast 1,2 Mio € steht einer zum Verkauf
Was für ein Schnäppchen und dann auch noch einen Eintrag im Schein....ich ruf gleich Mal an 😉
Mussten die zugelassen werden?
Einfach eine voll Geile Kiste und wahrscheinlich wird man die ersten in 30 Jahren auf einer Oldtimer Rally in natura bewundern dürfen.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 3. September 2023 um 13:21:53 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. September 2023 um 10:14:53 Uhr:
Mussten die zugelassen werden?
Kenne einen Fall, da hat ein sehr sehr guter Mercedes- und Maybach-Kunde seinen Maybach GLS mit relativ wenig Gewinn und ohne Zulassung verkauft, der wurde jetzt bis auf weiteres von Maybach gesperrt und gleich auch noch von Mercedes für die besonders begehrten Modelle. Er wurde aber im Vorfeld vom Händler klar darauf hingewiesen, es nicht zu tun..... tja, Pech gehabt.....in seinem Fall.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 3. September 2023 um 13:21:53 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. September 2023 um 10:14:53 Uhr:
Was für ein Schnäppchen und dann auch noch einen Eintrag im Schein....ich ruf gleich Mal an 😉Mussten die zugelassen werden?
Der 3.0 CSL hat eine EU-Kleinserienzulassung, die nur bis 05/24 (oder 05/25? bin mir nicht ganz sicher) eine Erstzulassung ermöglicht. Danach ist dies nicht mehr möglich. Daher lautet die Empfehlung der M GmbH, zumindest eine Tageszulassung zeitnah durchzuführen.
Bei diesen Sammlerautos ist auch ziemlich egal wie viele Halter im Brief stehen. Alter, KM, Pflegezustand machen den Preis.
Ohne Zulassung, d.h. man muss noch eine private Insel dazu kaufen, damit man so einen Halbsportwagen fahren darf?