3.0 Biturbo - 25.000km & eine erste Bilanz
Liebe A7 Freunde,
gerne möchte ich heute meine Erfahrungen mit euch teilen. Ich habe meinen A7 3.0 Biturbo im März 2013 konfiguriert und im Mai 2013 bei meinem Audi-Händler abgeholt. Seit dem habe ich das Fahrzeug 25.000km bewegt. Vorab möchte ich noch ein paar Informationen mitgeben, die eventuell verständlich machen weswegen mein bisheriges Zwischenurteil so ausfällt wie es ausfällt.
Das bin ich:
- 30 Jahre jung
- Vorherige Fahrzeuge: Audi A4 2.0 TFSI mit 200PS, Ford Focus 2.0 mit 130PS
- bestehende Fahrzeuge neben dem A7: Porsche Cayman R mit 330PS (seit Mitte 2011)
- Hauptsächliche Nutzung: Geschäftlich
Mir war wichtig, dass...
- ...ich ein wunderschönes & elegantes Auto bekomme
- ...ich ordentlich Leistung unter der Haube habe
- ...ich trotzdem einen annehmbaren Spritverbrauch erziele (deshalb kein S7)
- ...ich komfortabel reisen kann
Nennenswerte Angaben / Ausstattungsmerkmale zum A7:
- Motor: 3.0 TDI Biturbo mit 313PS
- S-Line Innen
- S-Line Außen
- Außenfarbe: Schwarz
- Sitze: S7
- Dekorelemente: Schwarz hochglanz
- Felgen: 20" (Winter & Sommer, siehe Bilder - ist die Winterfelge drauf)
- MMI® Navigation plus mit MMI touch® (Das große Navi)
- Adaptive Suspension Air Fahrwerk (Luftfahrwerk)
- Active Lane Assist
- Audi Breaking Guard
- Side-Assist (Toter-Winkel Warner)
- adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion (Tempomat mit Regelabstandsautomatik)
- LED Scheinwerfer
- Ambientbeleuchtung
- Fahrerinformationssystem mit 7-Zoll-Farbdisplay
- Einparkhilfe Plus
- Kamerabasierte Tempolimitanzeige
- 4 Zonen Klimaautomatik
- ...sonstige Kleinigkeiten...
Ich clustere meine Zusammenfassung nach den mir wichtigsten Aspekten und vergebe 0 bis 5 Punkte pro Sektion (0 schlecht, 5 super):
a) Optik & Wahrnehmung
b) Motor & Dynamik
c) Sicherheitsfeatures
OPTIK & WAHRNEHMUNG
Das ist sicherlich sehr subjektiv. Mir persönlich gefällt das Auto extrem gut. Vor Allem verantwortlich mache ich dafür das sehr eigenständige Heck - dies ist sicherlich auch gleichzeitig Grund für die allgemein geteilte Meinung zum Fahrzeug in der Außenwelt. Ich habe sowohl positives als auch negatives Feedback erhalten. Persönlich würde ich immer wieder zu den S-Line Paketen greifen, sie machen das Auto einfach knackiger. Auch würde ich in keinem Fall eine kleinere Felge als 20" auf das Auto stecken (habe ja sogar im Winter 20-Zoller drauf). Es ist immer wieder erstaunlich festzustellen wie unglaublich tief das Fahrzeug ist - gerade wenn man beispielsweise nehmen bspw. einem Golf steht. Ich selbst habe das Luftfahrwerk bei Audi um zusätzliche 20mm tieferlegen lassen - kostet nix und dauert nur ein paar Minuten. Gleichwohl sind die LED Scheinwerfer meiner Ansicht nach ein Must-Have da sie die tolle Gesamtoptik abrunden.
Einzig nicht mehr nehmen würde ich die schwarzen Hochglanz-Dekorelemente, das schmutzt wirklich sehr schnell. Zu Guter letzt noch ein Satz zu den S7 Sitzen: Toll, sehen wirklich stark aus, auf langen Fahrten strapazieren sie meinen Rücken aber doch etwas - das ist seltsam wie ich finde, da ich sie als nicht zu hart wahrnehme...nun gut kann ich mit leben.
Optisch gesehen würde ich das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, es ist einzigartig in seinem Erscheinungsbild. Ich muss allerdings gesehen das ich ab und an neidisch auf weiße A7 schiele, die Farbe steht dem Fahrzeug ebenfalls extrem gut wie ich finde
Zusammengefasst:
- Super Optik
- S-Line für mich Must-Have
- LED und 20" Fehlen für mich ebenfalls Must-Have
Ich vergebe: 5/5 Punkten
MOTOR & DYNAMIK
Auweia - anders kann ich hier gar nicht anfangen. Lobeshymnen habe ich im Forum auf den 3 Liter Biturbo gelesen - brachiale Kraft, super Ansprechverhalten usw.
Nunja, das sehe ich leider ganz anders. Neben dem A7 fahre ich noch einen Porsche und ich möchte betonen, dass ich hier keinen Vergleich zu dem Fahrzeug ziehe sondern den Biturbo lediglich mit meinem alten A4 2.0TFSI vergleiche. Fangen wir mal an:
- Anfahren an der Kreuzung: Dauert ewig, selbst wenn man voll in das Gas latscht
- Wehe man tuckert im 7 Gang und gibt dann Vollgas, es passiert gefühlte 3 Sekunden --> NICHTS
- Die Gaspedalkennlinie fühlt sich für mich überhaupt nicht linear an oder direkt an
Jetzt wird der ein oder andere sagen...."Warst du mal bei Audi, das klingt nicht normal". Ja war ich 🙂
Ich habe mehrere Biturbo probegefahren, bei allen das gleiche.
Ich habe den Wagen komplett checken lassen - kein Fehler feststellbar.
Ich habe mir aber folgendes erklären lassen:
Der Biturbo hat eine Wandlerautomatik, diese kann lediglich bei niedrigen Drehzahlen fassen und daher braucht der Wagen beim Anfahren so lange wenn man in das Gas haut. Auch könne der Wagen nicht wie bei einem DSG zwischen den Gängen springen sondern schaltet brav X Gänge zurück wenn man beispielweise bei 90 im 7. Gang Vollgas gibt ---> und das dauert. Meine Lösung: Schaltwippen nutzen so viel es nur geht, damit kann man das zumindest ein wenig positiv beeinflussen.
Leider empfinde ich die Lenkung auch als sehr indirekt und das Bremspedal als sehr unlinear. Erschwerend kommt hinzu, dass ich das Fahrwerk selbst in der Einstellung "Dynamik" als viel zu schwammig empfinde.
Alles in allem habe ich einfach nie das Gefühl wirklich direkt mit dem Fahrzeug verbunden zu sein. Er fährt sich gut, er hat Kraft aber irgendwie bin ich nicht nah dran, nicht eins mit dem Wagen - ich denke der ein oder andere wird verstehen was ich meine.
Zusammengefasst:
- Motor vermittelt mir nicht das Gefühl wirklich super Bums zu haben (Stichwort Wandlerautomatik)
- Automatik ist mir zu träge
- Lenkung ist mir zu synthetisch
- Gas und Bremse sind mir zu indirekt
- Fahrwerk empfinde ich selbst in Dynamik alles andere als "dynamisch"
- Ich hatte hier einfach eine völlig andere Erwartungshaltung
Ich vergebe: 1/5 Punkten
SICHERHEITSFEATURES
Hier wollte ich bei dem A7 mal ein wenig spielen und habe eigentlich fast alles genommen was der Wunschkatalog so hergab. Bewusst verzichtet habe ich beispielsweise auf den Nachtsichtassistent, die Rückfahrkamera und das Head-Up Display da ich nicht das Gefühl hatte das Preis und Leistung im richtigen Verhältnis standen.
Sehr gut gefällt mir zB. der Tote-Winkel-Warner, dieser funktioniert bei mir einwandfrei. Auch klasse sind die LED Scheinwerfer --> tolles Licht vor allem in der Nacht. Nie wieder verzichten möchte ich auf das 7-Zoll Farbdisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser - wird ständig benutzt, 1A spitzenklasse. Einparkhilfe PLUS funktioniert ebenfalls tadellos wenn gleich ich die anzeige im Navi überflüssig finde. Dort wird angezeigt welche Kurve man gerade fährt, NAJA wer´s braucht 🙂
Ein besonderes Lob geht an die Navigation:
Funktioniert tadellos. Schrifterkennung auf dem Touch Display ist klasse! Doch ja hier bin ich zufrieden😁
Zu ein paar Features möchte ich aber etwas ausführlicher schreiben da ich hier unzufrieden bin:
Audi-Breaking Guard:
Habe ich komplett ausgestellt. Nachdem mein Wagen mittlerweile von alleine 3 Vollbremsungen hingelegt hat ohne das Gefahr bestand ist mir das zu heikel. Termin in der Werkstatt muss noch ausgemacht werden.
Kamerabasierte Tempolimitanzeige:
Das empfinde ich als schlechten Witz um ehrlich zu sein. Würde ich nie wieder nehmen. Funktioniert in sagen wir mal 10% der Fälle nicht. Ich hatte schon häufiger beispielsweise Tempo 100 im Display stehen obwohl 60 erlaubt war. Da verliert man wirklich das Vertrauen (und vielleicht den Führerschein).
Active Lane Assist:
Würde ich auch nie wieder nehmen. Macht mich wahnsinnig wenn das Lenkrad "gegen mich arbeitet". Ich hatte bisher nie das Gefühl das mich dieser Assistent entlastet - es stresst mich eher. Daher ist das Teil eigentlich immer auf aus gestellt.
Adaptive Cruise Control mit Stop&Go:
Puuuh, nervt mich leider auch extrem. Beispiel: Man fährt 140 auf der Autobahn, vor einem fährt jemand 120...mein Auto fängt an zu bremsen...und zwar VIEL FRÜHER als ich bremsen würde (ich bin kein Rowdy und ich weiss das man das justieren kann). Mich zwingt also das Fahrzeug immer dazu schon sehr früh in die linke Spur zu wechseln damit ich nicht abbremse. Da ich aber nur unwesentlich schneller bin als der vorausfahrende werde ich gleichzeitig zur Nervensäge auf der linken Spur weil ich dort ewig lange brauche um vorbei zu kommen. Die Lösung? Gaspedal bedienen ---> Und zwar ANDAUERND. Das stresst mich. Mein A4 hatte einfach nur einen Tempomat - 140 rein und er fuhr 140 so lange bis ich gebremst habe - das war klasse. Jetzt habe ich das Gefühl wieder viel machen zu müssen. Auf Anfrage bei Audi ob man die Abstandsregelautomatik ausstellen könnte kam nur ein - NEIN. Sehr sehr schade. Denkt euch mal den Fall wie es ist wenn einer vor euch von der Autobahn runterfährt....das nervt vielleicht 😁
Zum Stop&Go: Bin ich nie ein Freund von gewesen. Macht jetzt ja sogar Porsche, kann ich mit leben, empfinde ich aber irgendwie auch als nicht angenehm das immer der Motor an und ausgeht und nutze daher recht häufig den "OFF" Schalter.
Zusammengefasst:
- Ich habe viele Features probiert
- Viele davon würde ich nicht mehr kaufen da mir das Auto zu viel Kontrolle übernimmt
- Ich fühle mich sonst aber sehr sicher im Fahrzeug
Ich vergebe: 3/5 Punkten
Gesamtfazit
Ja ich würde ihn wieder kaufen meinen A7. Aus meiner Sicht gibt es nicht viele andere so schöne Autos auf Deutschen Straßen.
Dennoch gibt es viele Dinge die mich um einiges mehr stören als gedacht. Heute weiß ich es: Ich mag keine Automatik, mir ist der Wagen einfach zu behäbig (ich schiebe das wirklich stark auf die Wandlerautomatik).
Verlangen kann ich keinen Supersportler aber ein wenig mehr wäre sicher drin gewesen gerade auch in Punkte Fahrwerk und Lenkung ---> zu weich, zu indirekt....man ist einfach nicht richtig eins mit dem Wagen. Dennoch und das ist sicher der für mich wichtigste Punkt: Das Auto zaubert ein Lächeln auf meine Lippen - Tag für Tag...ich liebe dich meine kleine elegante A7 Diva 🙂
Gesamtpunkte: 9/15 Punkten
Danke an die Leser die es bis hier unten durchgehalten haben.
LG Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dasmo
...wo nähmst du bloß die Zeit für sowas?
Ohne full-quote hättest Du auch mehr Zeit…
*G*
16 Antworten
Schön, hier weitere Inputs zu lesen. Könnt Ihr das mit den Vollzitaten bitte trotzdem lassen?
MfG,
Robert
Ich hätte einfach einen kürzeren Bericht schreiben sollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Schön, hier weitere Inputs zu lesen. Könnt Ihr das mit den Vollzitaten bitte trotzdem lassen?MfG,
Robert