3.0 BiTDI - Kühlmitteltemperatur sinkt bei Geschwindigkeit ab
Guten Abend Zusammen,
ich stehe momentan vor einem rätselhaften Problem an meinem SQ5 und bin ziemlich ratlos. Ich habe bereits verschiedene Ansätze versucht, ohne eine Lösung für das Problem zu finden. Bin selbst vom Fach und hoffe vielleicht hier auf einen Hilfreichen Tipp....
Bisher habe ich an dem Fahrzeug folgende Arbeiten durchgeführt:
- Austausch aller Temperatursensoren im Kühlsystem, einschließlich der Sensoren vor dem Kühler, auf dem Abgasrückführungsventil (AGR) und dem Temperatursensor an der Fahrerseite vorne am Motorblock.
- Erneuerung der Wasserpumpe und des Thermostats samt Ölfiltergehäuse. (Das Thermostat wird zusätzlich elektrisch durch ein Heizelement angesteuert.)
- Austausch des Thermostats am Getriebe.
- Austausch des bekannten Regelventils, das sich oben im V des Motors unterhalb des AGR und des Ölkühlers befindet.
Das Problem tritt auf, wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat. Beim Fahren auf der Autobahn mit etwa 160 km/h fällt die Kühlwassertemperatur nach circa 2-3 Minuten auf 75 Grad. Sobald ich jedoch die Geschwindigkeit reduziere und mit ungefähr 100 km/h fahre, steigt die Temperatur wieder auf den Normalwert von 90 Grad.
Hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache sein könnte, oder einen Vorschlag für einen möglichen Defekt?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Jannik
15 Antworten
Jannik, was für ein Baujahr ist dein SQ5? Hast du auf die Öltemperatur geachtet, wenn die Wassertemperatur zwischen 75-90? war?