2x Probe gefahren - Nun bestellt :D

VW Beetle 5C

Hallo zusammen,

und wieder ein neues Mitglied in diesem Forum 🙂

Bei uns musste ein neuer Zweitwagen her (Totalschaden des bisherigen). Bin ganz zufällig auf das Beetle Cabrio gestoßen - Hatte zuerst eigentlich Polo oder Golf im Sinn.

Als primäres Fahrzeug fahren wir den Skoda Octavia - Sprich, was Funktionalität und Platz angeht haben wir keine Wünsche offen - Sodass Komfort und Spaß an erster Stelle standen.

Bei der 1. Probefahrt:
Ist ja ein Wahnsinn was an Fahrspaß mit diesem Auto hat. Hab ich noch nie erlebt.

Dann etwas länger überlegt, Angebote eingesammelt und nochmal eine 2. Probefahrt zur Sicherheit gemacht. Gefühl bestätigt - Ein tolles Auto, das muss her 😁

Gestern den Kaufvertrag unterschrieben - Unverbindlicher Liefertermin Februar 2018. Es wurde nun ein R-Line mit 2.0 TSI mit so ziehmlich alles drin. Ich bin gespannt 🙂

Wie ist das bei euch Beetle-Fahrern. Würdet ihr euch den Beetle wieder kaufen oder gibt es einige hier, die die Entscheidung bereut haben?

Beim Beetle gibt es ja auch diese Zusatzinstrumente oben, für Öltemperatur, Zeitmessung und Turbo. Die Instrumente habe ich bewusst weggelassen, da sich mir der Nutzen nicht so ergibt. Da finde ich die "Ablage" stattdessen sinnvoller. Wie ist das bei euch? Benutzt ihr die Stoppuhr oder schaut ihr wirklich bewusst auf diese Instrumente? Ich beispielsweise habe, seit dem ich den Führerschein habe, nie auf die Öltemperatur geachtet.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Wir fahren auch einen Beetle Cabrio und haben bewusst ohne Leder genommen, da wir das Verdeck bei schönem Wetter mitunter mehrere Tage offen lassen und so kann schonmal das Leder von der Sonne, beim längeren Parken heiß werden.
Aber jeder hat da wohl für sich andere Argumente.

Die Zusatzinstrumente machen unserer Meinung nach das Auto innen schöner und kompletter.

Grüße aus der Pfalz
Ralph

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@BeetleDriver117 schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:10:47 Uhr:


Tja man kann das Beetle Cabrio auch für 23.000€ fahren!
Aber dann macht’s keinen Spaß.

Mutige Aussage, aber es kommt auf den Standpunkt an. Unser Cabrio hat in einer Aktion ca. 16.500€ Neu gekostet und hat bis aus eine Klimanalage null Ausstattungen. Und er macht Spaß! Aber... als Zweitwagen zum Spaß haben. Uns steht noch ein 5er BMW mit (fast) Vollausstattung zur Verfügung,den ich aber gerne mal stehen lasse, wenn ich mit dem Beetle Spaß haben will. Als Erstwagen wäre er mir aber zu wenig, egal in welcher Ausstattung...

Ps. Ich würde fast wetten, das mein Wertverlust sehr gering sein wird, wenn ich Ihn mal verkaufen sollte.....

Viele Grüße
Maschii

Ausstattung ist doch auch immer eine Frage des Geschmacks und halt evtl. auch des Geldbeutels. Wir haben relativ viel drin. Zum einen weil es ein Allstar mit Pluspaket ist, zum anderen weil es uns einfach so gefiel. Ja auch die Instrumente und ja auch Leder weil ich skeptisch war bei Stoff mit offenem Verdeck. Temperaturprobleme hatte ich befürchtet, hab sie aber so nicht feststellen können.
Aber um Himmels Willen, wer nun Stoffsitze favorisiert macht doch nichts falsch!
Jeder wie er mag würde ich mal sagen, sonst könnten sich die Hersteller auch gleich die Farbpalette sparen, dann gäbe es nur eine einzig wahre Farbe.

Was die Extras und den Wiederverkaufspreis betrifft denke ich, obschon ich viele habe, dass man die ehr nicht oder schlecht bezahlt bekommt, aber ich habe sie gekauft weil ich sie schön finde und das Wägelchen lange als Zweit- und überwiegend Sommerauto fahren möchte.

Freut euch auf euer Cabrio, die Zeit wird noch unerträglich lang genug.
Es ist eure Traumausstattung und genau so ist sie für euch richtig.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen