2x abschließen

Opel Vectra B

Ich hab den Vecttra B ohne Alarmanlage. Ich kann trotzdem 2x abschließen. 1x fürs abschließen eben und 1x für die mechanische Diebstahlsicherung der Türen. Ist ja eigentlich ganz gut. Nur manchmal kann ich nicht 2x abschließen, obwohl ich direkt 2x hintereinander drücke. Geht auch nicht wenn ich alle Türen auf und zumache und wieder abschließe. Nach ein paar Tagen funktioniert wieder alles ganz normal. Wie gesagt, dass Problem kommt nur manchmal aber weshalb? Was mache ich falsch???

29 Antworten

Schlagt mich nicht, aber könnte es vieleicht daran liegen, daß die Steuergeräte jeweils eine andere Software-Version drauf haben? Eine Version überprüft, ob die Fahrertür aufgemacht worden ist, die andere nicht? Schreibt doch mal, welche Modelljahre Ihr fahrt. Vieleicht lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen.

Vectra B Facelift BJ 2002

Beschriebener Effekt ist bei mir vorhanden

STP

Servus

Ich kann auch nur 1x abschließen wenn ich nur die Beifahrertüre geöffnet habe.

Hab einen Facelift von 09/99

12/99 Edition 100

Kann man die Anlage nicht so umproprammieren
das z.B. die Türen automatisch wieder zugehen
wenn man Ausversehen die Türen geöffnet hat ???
Aber soweit ist die Opeltechnik noch nicht, oder?

Gruss, der Praktikant

@ Praktikant

Doch. Meines Wissens ist das beim Corsa C so. Man schließt auf und öffnet keine Tür. Nach einer gewissen Zeit (ich glaub 30 sec.) wird der Wagen wieder verschlossen. Hab es mehrmals erlebt bei der Übergabe des Wagens durch den Händler, als er alles außen erklärt hat.

Gruß

@Praktikant

Durch diesen Mist werden bei VW/Audi und BMW immer mal wieder Personen eingesperrt bzw. auch der Autoschlüssel, der zufällig im Auto liegt und die Türen/Kofferraum geschlossen werden.

Ne Du, laß mal lieber. Bin froh, daß bei Opel dieser Scheiß nicht möglich ist.

STP

Zitat:

Original geschrieben von STP


@Praktikant

Durch diesen Mist werden bei VW/Audi und BMW immer mal wieder Personen eingesperrt .....

Die Türen müssen ja nicht komplett verriegeln, sondern erstmal einfach und dann nach gewisser

Zeit zweifach. Gibs da nicht extra ein Taster zum

öffnen der Türen??

Und wenn man seinen Schlüssel im Kofferraum einschliesst dann ist das doch auch nicht so
schlimm, geht er wenigtens nicht verloren *lol*

Gruss, der Praktikant

tach im forum,
ich habe nen 99er i500 und ich kann manchmal nicht einmal mit dem schlüssel im schloß 2x abschließen...

und jetzt kommst du ;-)

Das ist die Lösung

Stimmt, dass mit der Fahrertür klappt.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DJ Baphomet


Also:

Wenn du den Wagen über die Beifahrertür öffnest und nicht über die Fahrertür denkt die Steuerung, dass noch einer im Auto sitzt und diese Person nicht eingeschlossen werden darf. Darum geht das 2. Verriegeln nur, wenn die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen wurde. Ist beim Vectra meiner Frau so und auch bei meinem Omega.

Gruß Tom

Stimmt, letztens ist mir das auch aufgefallen. Sonst schließt die ZV 2x hintereinander, aber ich hab vom Beifahrersitz eine Tragetasche genommen und dabei natürlich die Beifahrertür mit der Fernbedienung aufgemacht,

und in dem Falle ging es nur 1x

ich hab nen Edition 100 von Juli 1999

cheerio

Hab nen Vectra-B von 1/99, geht nur 2-fach verriegeln, wenn die Fahrertür geöffnet und geschlossen wurde oder gar keine Tür offen war. Die Heckklappe darf man auch öffnen und schließen, dann geht das 2-fach verriegeln auch.

Das mit dem automatisch verriegeln bei nichtöffnen hat der Vectra-C und Signum. Wenn nichts geöffnet wird, schließt das Auto wieder ab. Seit Modelljahr 4/5 sogar mit Speedlock. Dann verriegeln die Türen bei 15 km/h bis der Motor wieder aus ist oder der Knopf zum Öffnen gedrückt wird.
Bei einer A-Klasse hat mich das mal einen Haufen Geld gekostet, da musste man eine Tür öffnen, sonst hat er wieder verriegelt. Ich hatte aber nur den Kofferraum geöffnet und den Schlüssel kurz abgelegt - klick, Kipper zu, Schlüssel drin!

Beim Vectra-B kann man soweit ich weiss nicht viel machen in der Hinsicht, der hat noch "einzelne Steuergeräte" statt eines Bus-Systems, das über alle möglichen Daten verfügt.

Grüße, Dirk

Hallo,

schau Dir mal den Türkontakt vorne links (Fahrertür) und überprüfe ob die Türeinstiegsleuchte immer brennt, wenn Du am Schalter wackelst. Oft hat der Schalter so seine Probleme.

Tach , das ist totaler Quatsch mit der Beifahrertür. Wenn die Batterie in Ordnung ist und der Schlüssel progamiert ist (nur Zündung an und auf abschließen drücken, dabei alle Türen geschlossen halten !) ist es OK. Sollte es nicht so sein , dann baut mal eure Original Radios ein und ihr seht es geht einbandfrei. Da das Org.Radio das Signal empfängt.Ansonsten nicht schlimm , ihr müßt nur den schlüssel öfter pogr.

Zitat:

Original geschrieben von Duisburger1902


Tach , das ist totaler Quatsch mit der Beifahrertür. Wenn die Batterie in Ordnung ist und der Schlüssel progamiert ist (nur Zündung an und auf abschließen drücken, dabei alle Türen geschlossen halten !) ist es OK. Sollte es nicht so sein , dann baut mal eure Original Radios ein und ihr seht es geht einbandfrei. Da das Org.Radio das Signal empfängt.Ansonsten nicht schlimm , ihr müßt nur den schlüssel öfter pogr.

Je ne, iss klar Murat !!!

Komisch, dass mein FOH mir das damals PERSÖNLICH gesagt hat, wo ich den Wagen als Neuwagen bekommen habe.

Und ausserdem: Was soll das mit dem Orig. Radio??? Das heißt, wenn ich das Radio raushole und irgendein anderes oder gar keins drin habe klappt die Funk ZV nicht mehr oder was???

DAS ist totaler quatsch.

Funktionierte mit dem Originalen und auch danach mit nem Anderen.

MfG

@ Duisburger1902

Da bist du wohl voll auf dem Holzweg. Bei mir ist es auch so! Aufschließen ->nur Beifahrertür auf -> nur einmal abschließen!

Wenn dagegen die Fahrertür geöffnet wurde, oder nur der Kofferraum dann geht immer 2x. Das soll so sein und find ich auch gut so.

Das blöde Selbsverriegeln bei VW geht mir tierisch auf den Sack. Hab im Dienst schön öfter Probleme damit gehabt, Hände voll - Tür wie zu usw.

Was mich aber bei Opel nervt ist das Dauerpiepen bei steckendem Zündschlüßel, geil wenn man Radio hören will und die Inliner anziehen 🙁((((.

Deine Antwort