2x 1000Km non Stop? Was soll/muss vorher gemacht werden?!

Mercedes E-Klasse W210

Ich fahre im August weiter weg,das sind so um die 1000Km hin und zurück. Daher möchte ich gerne eure Meinungen und Tipps haben, was ich evtl. machen und tun könnte, dass ich ohne Probleme hin und wieder zurück komme! Das Auto ist komplett voll, 2 Erwachsene und 3 Kinder + Gepäck bis obenhin. Wieviel Kg dürfen da maximal mitgeführt werden???

Ach ja, ich habe noch meine Winterreifen drauf, da ich nächsten Winter sowieso neue brauche, möchte ich sie den Sommer noch fahren. Macht das was aus bei insgesamt 2000-3000Km??? Wenn ja, dann mach ich die Sommerreifen vorher noch drauf...

Ist ein E 220 T CDI Bj. 2000

Vielen Dank schon im Voraus!!!

Euer

19 Antworten

Sommerpneus und fertig! Was ist jetz mit diesen Wasserbehältern Dings da?

M@x

Zitat:

Original geschrieben von RainMan2


Gut, Dir ist ja auch schon mal ein Reifen um die Ohren geflogen.

Der Reifen ist mir um die Ohren geflogen weil ich über ein Metallstück gefahren bin !

Vorne Platt hinten komplett weggeflogen , hätte Dir mit jedem Reifen passieren können 😉

Aber sicher ist immer im Winter die Winterreifen und im Sommer die Sommerreifen !

Andi

Hi,
willst du ein kurztripp von 2000 km o.eine Weltreise machen?Wenn du regelmäßig Service und TÜV machen lässt dann mach dir keine Sorgen,denn Garantie gibt es sowiso nicht.Volltanken,Kühl-und wischwasserstand prüfen,Ölstand prüfen,Sichtprüfung der Reifen und Kontrolle der Beleuchtung,dann fahr los.
Alles Gute und viel Spass

Also ich fahr nächste Woche Dienstag auch in Urlaub (Nach Deutschland) und habe ein Weg die Strecke von ca. 1800 km zu fahren.
Ich prüfe vor Fahrtantritt:

Den Luftdruck in allen 5 Rädern, Die Flüssigkeitsstände (auch Hydraulicklö ), ob die Kühlbox gut gefüllt ist und ob ich meine Warndreiecke nicht schon wieder irgendwo vergessen habe (kostet hier in Spanien richtig Strafe 🙂)

Das war es dann aber auch.

Grüße aus der Hitze ins kühle Deutschland

Ähnliche Themen

Bin soeben die Strecke Wien - Palermo - Wien gefahren.

Vorher Öl, Wasser und Bremsflüssigkeit geprüft - fertig .

Über die Bereifung gibt es keine Diskussion, ein klarer Fall für Sommerreifen.

5000 km gefahren, Probleme = 0

also viel Spaß bei der Urlaubsfahrt und sei nicht zu besorgt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen