2te Schicht Klarlack zusätzlich auftragen

Hallo,

ist es möglich, auf einem guten sauberen und Kratzerfreien Lack, eine zusätzliche Schicht klarlack aufzutragen, z.b 50 Mikrometer?

Muss dazu der Klarlack angeschliffen oder wird der so aufgesprüht?

Wenn ich das z.b auf der Motorhaube machen lasse, dann habe ich doch evt. einen besseren Schutz vor durchschlagenden Steinschlägen. Aber auch so, gäbe es mehr reserve fürs polieren.

Hat jemand sowas schonmal machen lassen?

Gruß

18 Antworten

Also 12 Schichten lass ich mir wenn dann sowieso nicht drauf machen. Höchstens eine und gut. Überleg ich mir aber noch. Zumindest weiß ich jetzt das es geht und das es auch nicht so teuer ist. Eine komplette neulackierung der Haube würde das 3-fache kosten.

Klingt einleuchtend das mit der Begründung zum dickeren Randbereich...
Hätte ja gleichzeitig den Vorteil, dass die Kanten dicker werden und sich nicht so schnell durchpolieren lassen.
Wobei ich auf Kanten noch nie poliert habe. Sieht man ja sowieso nicht.

Hat hier jemand erfahrung mit dem kratzerfreien Lack? Ist der einfach nur so hart oder wie ist das? Splittert harter Lack nicht schneller als mittelharter/weicher?

Weiß jemand wo ich mir eine Molekularversiegelung draufmachen lassen kann?

Hallo,

zum Kratzfreien Lack gibt es einen Artikel in einer Autozeitschrift (Klick mich).

Nanoversiegelung...... einfach mal danach Googlen. Preise belaufen sich ab 130.- bis 240.- Euro (Garantiezeitraum 2 - 3 Jahre). Kann aber auch mehr kosten, je nach Garantie. Guggst du hier (KLick)

Bei 130 eur dürften ja nur die Produktkosten drin sein, aufbereitung davor sicherlich nicht, das dürfte um einiges mehr kosten.

Hallo,

die Frage war ja, was kostet so eine Nanoversiegelung und die wurde ihm beantwortet. Eventuelle Vorarbeiten, müssen dann vor Ort dann geklärt werden, deshalb schrieb ich ja auch ab 130.- Euro.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen