2L 16V Gruppe A Nachbauen...
mahlzeit,
ein arbeitskollege hat bei mir einen 16V sauger bestellt. da er als letzten wagen nen m3 gefahren hat hat er also entsprechend hohe ansprüche. im lieferprogramm von VW-Motorsport gab es ende der 80er genau so einen motor wie ich den brauche:
2L 16V
245NM
260PS
Höchstdrehzahl 8800 1/min
Da mir leider nicht viele daten zur verfügung stehen dachte ich mir das ich mir mal nen dx-kopf mit mechanischen tassenstösseln besorge. gesagt, getan: gemessen und das kotzen bekommen. die dinger wiegen mit chims immernoch 70gr. (hydros alte version 80gr.)
nun habe ich mich auf die alten zeiten besonnen in denen für solche motoren scheinbar mechanische tassenstössel von alfa verwand wurden. diese hatten den vorteil das sie sehr kleine einstellplättchen besaßen und damit nochmal gut gewicht reduzierten.
meine frage ist nun ob jemand erfahrungen mit hochdrehzahlmotoren dieser kategorie hat und ob jemand evtl sogar erfahrungen mit diesen alfa-teilen besitzt.
herzlichen dank
p.s. die neuen hydros sind mir ehrlich gesagt noch zu schwer
166 Antworten
kolben
hi!
meine haben um 1000euro gekostet kann auch 1250euro ,weiß das nun nicht so aus dem kopf mehr,müste ich erst rechnung suchen.aber so um den dreh war das.
na da bin ich ja mal gespannt wie lange der motor das mitmacht 😁
(edit) komplett aus überarbeiteten serienteilen gefertigt 😁
@vauxhall ....die kolben haben ja flache böden .....wie hoch verdichten die denn ?
Ähnliche Themen
motor
hi!
haribo der preis ist nur für die kolben,die pleul kosten nochmal einen 1000euro extra.sind beides einzelanfertigungen..
edgar verdichtung muss ich erst nachgucken ist aber alles passend ausgrechnet und auf einander abgestimmt worden.wie gesagt die kolben kannste in jeder größe,art etc bekommen genau wie die pleul...
leinad meinst du meinen motor?der erbauer sagt immer das ein westhues motor der hält,noch fragen?und ganz ehrlich ich kenn keinen rennmotorn von dem der mal nicht gehatlten hat.außer mal so haben bei im einen honda 16V machen lassen aber wollten selber zündkerzen dafür kaufen etc,,naja falscher wäremwert wars grins...wo siehst du serienteile wenn du meine bilder meinst?da is nix mehr serie,grins..
Pleul/kolben
hi!
haribo kein tuner wird dir sowas sagen grins..aber aus sehr gutem denk ich,grins..sind halt stahlpleul und alu schmiedekolben mit beschichtung..
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Aus welchem Material sind die Kolben/Pleul?
wenn meiner das wüßte/weiß wird er mir das sagen. is im gegensatz zu den meisten zum glück einer der auch infos weiter gibt 🙂
ich hoffe du denkst nicht an selber machen? 😰
Ich wollt jetzt kleine Legierung wissen wollt nur wissen obs was besonderes ist und den Preis rechtfertigt.
Werd ich wohl weiter suchen bis ich was in meiner Preisklasse habe, aber solang das Seriezeugs hält ist es mir wurscht 😁
pleul
hi!
den preis rechtfertigt einfach das die pleul genau wie kolben extra nach zeichnung angefertigt wurden.also keine sachen von der stange sind.dann das die pleul bis 11000 umdrehungen drehzahlfest sind und in richtigen rennmotorn getest wurden und immer noch drin fahrn.also die bekommste so schnell nicht kaput.daselbe gilt für die kolben.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wenn meiner das wüßte/weiß wird er mir das sagen. is im gegensatz zu den meisten zum glück einer der auch infos weiter gibt 🙂
ich hoffe du denkst nicht an selber machen? 😰
vergüteter chrom molybidän stahl
Naja aber bei Sachen von der "Stange" kann ich mir sicher sein das es hält. Pleul ist Pleul, da wird es kaum unterschiede geben ausser länge usw.
Wenn ich dran denke ob das halten würde wenn ich sowas selber zeichne 😉
motor
hi!
meiner dreht bis 8100 umdrehungen leinad.pleul ist noch lange nicht pleul.da gibts zich unterschiede in material,gewicht,bearbeitung,strahlverfahren,vergüten,pleulschrauben usw..gerade bei pleul von der stange weiß man ja gerade nicht ob die halten.weil jeder motor ist anderes.und wenn man nun hingeht und pleul für extra einen motor macht für einen bestimmten einsatzzwecke.kann man mit gewicht und vorallem material varieren.