2k lack auf reifen

VW Vento 1H

hallo vwler,

folgendes ist passiert:

vor über einem monat habe ich an meinen schwarzen felgen was mit 2k lack ausgebessert, dabei bin ich versehentlich mit dem pinsel (tuschkastenpinsel) an den reifen gekommen und zwar hinter dem felgenhorn knapp dahinter. der lack ist natürlich längst durchgehärtet.

jetzt ist mir neulich bremssattelack auf meinen schraubendreherkoffer ausgelaufen (ne ganze menge), das resultat war,dass sich der lack durchs plastik geätzt hat.

der angstgedanke liegt nahe, plastik ist nicht soviel anders wie gummi. 😰

ich also nochmal die stelle vorhin angeschaut.

am reifen scheint nix porös zu sein, auch ist keine durchätzung passiert (jedenfalls seh ich nix). luft ist im reifen auch drin (klar, sonst wäre er ja längst platt). gefahren bin ich auch schon und beim fahren fiel mir auch nix ungewöhnliches auf.

war gerade trotzdem nochmal am auto und hab versucht mit nagellackentferner (acetonhaltig) und nem ohrstäbchen ganz vorsichtig den lack am reifen zu lösen, mit mässigen erfolg. dafür hab ich das felgenhorn an der innenseite angeditscht und prompt war etwas lack ab 😠

gleich mit nem feuchten lappen nachgewischt und mir das resultat angesehen, sah nicht so schön aus, das aceton hat seinen job an der felge gemacht,aber nicht am reifen..

hab jetzt nochmal die felgenstelle ausgebessert mit 2k lack und bin dabei leider wieder an den reifen gekommen ( mit nem ohrstäbchen, hab sogar diesmal noch ein tuch zwischen gehalten, aber irgendwie bin ich trotzdem gegen den reifen gekommen)

insgesamt müsst ihr euch einen 3-4 cm langen pinselstrich am reifen und ein "ohrstäbchenpunkt" am reifen mit 2k lack vorstellen.

muss ich mir die birne heiß machen,dass mein reifen noch nachträglich platzt oder durchgeätzt wird?

oder kann ich wieder ruhig schlafen,weil bisher nach über einem monat auch noch nix dergleichen passiert ist?

edit: ich bilde mir ein,dass der lack vom reifen auch langsam abblättert. sieht zumindest etwas danach aus. hab dann versucht da rumzurubbeln, aber der lack bleibt standhaft.

denkt ihr das sich der lack vom reifen mit der zeit eh ablöst?

danke für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

kannst du mir mal verraten, warum du nicht spätestens beim 2ten mal den reifen an der stelle abklebst  ??

17 weitere Antworten
17 Antworten

ja,das ist ja leider so. leider kann man nicht immer damit rechnen sachliche antworten hier zu erhalten, dabei spielt es keine rolle wie schlimm/wichtig ein problem ist.

ich hätte mir hier z.b. gut vorstellen können,das sich ein lacker zu wort meldet und entwarnung gibt, oder leute denen sowas auch mal passiert ist.

natürlich kann mir keiner verbindlich sagen, wie schlimm der härter oder der lack selbst für das gummi ist, erfahrungswerte hätten aber schon weiter helfen können, meinst du nicht?

was gibts daran nicht zu verstehen? statt mir zu sagen was nun passieren könnte, erklärt man mir was ich hätte machen sollen.

das ist in etwa so wie, ich hab geraucht und hab jetzt lungenkrebs.was kann ich machen?

und dann kommt einer und sagt "nicht rauchen" oder " mit filter rauchen" etc. weiss der geier..

verstehste was ich meine? jetzt mal bildlich erklärt.

meine güte, ist doch gut jetzt..warum habe ich dir wohl per pn geraten, in einem lackierer-forum zu fragen?

hast du's gemacht? ich wette nicht..🙄

hatte die sache ja auch schon abgehakt. spätestens nach dem beitrag von WOB 🙂

jetzt noch nachzufragen ist nicht mehr nötig, hab ja mittlerweile infos sammeln können ( sogar hier in diesen thread, man mag es kaum glauben..)

jetzt mach ich einfach gar nix mehr und fahre und wenn ich sterbe,dann sterbe ich halt, wenn der reifen platzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen