2er GT mit drei Kindern ?
Hallo zusammen,
ich suche ein Auto für meine Frau..wir haben drei Kinder (0,5,6). Da kommt natürlich wieder das Thema drei Kindersitze auf der Rückbank auf. Das geht eben sicher auch beim 2er nicht. Passt ja auch beim X5 nicht. (Deshalb fahre ich nun Volvo)
Trotzdem soll meine Frau ein richtig schönes Auto haben und wir wollen nicht zwei 5m x 2m Meter Schiffe...
Hat jemand schon Erfahrungen mit drei Kindern im 2er GT gemacht??
Ein Kinde vorne mit Iosfix, zwei hinten?
Oder zwei Kindersitze hinten + 1 Sitzerhöhung?
Selbst beim Touren sind drei Kindersitze mega eng und die Nutzung im Alltag ehr Theorie.
Kann jemand berichten?
Viele Grüße,
Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin gestern mit dem 2er GT zu Volkswagen gefahren und habe ich neben den neuen Touran stellen können.
Also:
=> In den 2er GT passen zwei Kindersitze + 1 Sitzerhöhung gerade so rein. Anschnallen "alleine" ist nicht möglich.
Dazu kommt, dass der Gurt vom Dach kommt und das sehr unangenehm für Kinder ist.
=> In den Toruan passt die gleiche Konfiguration locker rein und es ist kein Problem für Kinder sich selber anzuschnallen. Ob 3 "große" Kindersitze passen weiß ich nicht genau, könnte aber mit Isofix an jedem Platz klappen
=> Der Kofferraum des Touran ist einen Tick länger, so passt der Kinderwagen längs in den Kofferraum. Beim BMW musste man dafür die Sitzreihe nach vorne legen.
=> Beim Touran kann man trotz Kindersitz den Zugang zur dritten Reihe sehr gut herstellen. Beim BMW geht das nur theoretisch und mit viel Gekletter...
ABER: Der Touran bleibt eben ein Touran. Selbst in der Highline Version wirkt es sehr hausbacken und insbesondere die Sitze sind kein Vergleich zum Leder im BMW.
Das Witzige: Der Touran Highline kostet in unserer Konfiguration ca. 35 000 Euro. Ohne Highline geht nix, dann sieht er von innen aus wie ein Caddy. Ein 216 GT mit Leder, Luxery Line, NAvi usw. lande ich auch bei 36 000 Euro.
Dafür sind die Rabatte dramatisch größer.
Also zusammengefasst: Der Touran ist deutlich praktischer und mit drei Kindern perfekt zu nutzen. Der BMW ist viel schicker und günstiger. (!!)
Wenn ich zwei Kinder hätte, würde ich sofort den 2er nehmen. So nehmen wir jetzt wohl nen gebrauchten Sharan 🙂)).
Deutlich über 30 000 Euro für einen Toruan ist irgendwie unangemessen. Der 2er ist eigentlich zu klein....
Der Platz im Touran ist ungleich größer als im 2er GT.
77 Antworten
Wir hatten als Familienkutsche zuerst einen Sharan, nun einen Alhambra und dort bewusst jeweils die 7-Sitzer-Variante gewählt. Die beiden hinteren Sitze sind dort defintiv mehr als nur Notsitze, sondern auch ein Erwachsener kann dort gut sitzen. Wir haben es sogar geschafft, einen Wochenendausflug mit 7 Erwachsenen samt Gepack unterzubringen, auch wenn es grenzwertig war. Eine "normale" Klappbox passt aber in den Kofferraum bei Verwendung der dritten Sitzreihe.
Wir haben die 7 Sitze recht häufig im Einsatz. Im Schnitt ein Mal im Monat.
Aber es wäre unfair, den Platz eines Sharan/Alhambra/Galaxy mit dem eines 2er GT zu vergleichen.
Wir haben die dritte Sitzreihe mit bestellt, um einfach flexibel zu sein. Mit 3 Kindern (14,12 und 6) ist es für uns ideal, da wir nur noch für die Kleinste einen Kindersitz haben. Wenn die drei sich in der 2. Reihe auf die Nerven gehen, kann ein Kind ausweichen. Genug Stauraum für den Alltag ist es trotzdem allemal. Und endlich kann auch Oma oder ein Freund mitgenommen werden. Ich bin vom GT begeistert und froh nicht auf Sharan & Co. angewiesen zu sein.
definitiv, als notloesung ist er als 7sitzer verwendbar, aber mehr ist es in meinen augen nicht. meines erachtens ist es schon als 5sitzer grenzwertig, der mittlere sitz ist ja nun nicht wirklich komfortabel.
who cares, fahren tut er einfach oberaffengeil - fuer nen van 😉