2cm x 2cm Delle in Motorhaube = 1000 Euro?

Opel Corsa D

Hallo liebe Community,

eine Nachbarin behauptet ich hätte mich auf ihre Motorhaube gelehnt und dabei eine 2cm x 2cm große Delle verursacht. (Es ist ganz klar keine Delle, die durch eine ganze Hand verursacht wurde. Ich hätte die Delle dann schon mit einem einzelnen Finger oder Knöchel in die Motorhaube drücken müssen.)
In einer Werkstatt sagte man mir bereits, dass das ganz eher wie ein Schaden durch eine Kastanie, Hagel usw. aussieht.

Nun geht die Frau tatsächlich vor Gericht und schickt mir einen Kostenvoranschlag über 921 Euro. Für eine kleine Delle ohne erkennbaren Lackschaden. Mehrere Werkstätte haben bereits gesagt, dass der Schaden für unter 100 Euro zu reparieren ist. Die Motorhaube hat bereits erhebliche Vorschäden durch Kratzer und jetzt möchte sich die Frau sich die gesamte Motorhaube lackieren lassen. (Die Lackierung alleine soll über 600 Euro kosten.)
Nun behauptet der Anwalt die Delle muss überlackiert werden. Es soll auf einmal auch nur die Delle überlackiert werden (was angeblich 600 Euro kosten soll) und nicht die gesamte Haube. Ich kenne mich zwar nicht besonders aus, aber mir kommt die ganze Sache etwas fragwürdig vor.
Die Frau war auch nicht bereit einen weiteren Kostenvoranschlag einzuholen.
Wie gesagt es ist kein Lackschaden zu erkennen und für das Geld bekommt man schon eine neue Motorhaube.

Jetz wäre meine Frage, ob es in irgendeinerweise möglich, dass diese Kosten gerechtfertigt sind? Wie gesagt ich kenne mich nicht besonders aus und ich konnte den Werkstätten auch nur Bilder des Schadens vorlegen, da die Nachbarin auch niemanden an ihr Auto lässt. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert und habe wenig Lust der Frau ihre neue Haube (oder den Urlaub) zu finanzieren.

LG
Linda

39 Antworten

Ist aber noch offen ?

Und wieder eine sinnlose Geschichte mehr, wenn man sich alles gefallen läßt 😉

Spätesten wenn der Liebe Herr Nachbar mir die Tür beinahe eingetreten hätte !!

Hätte ich dem guten Mann auch was eingetreten 😉

Gruß Bernd

Zitat:

@Astradruide schrieb am 15. Juli 2016 um 12:50:04 Uhr:


Ich denke den Thread können wir schließen.

scherzkeks... Leider ist das alles in real life nicht ganz so einfach... Denn schwubbs ist dein autole danach evtl von genau diesen Nachbarn zerkratzt... Meine Freundinn hatte kürzlich nem netten 'parkrempler' durch evtl genau solche Leute.. 500-1000e schaden.. blöd wenn man Schrotthändler als Feinde hat, die fahren mit ihren karren wohl öfters mal gegen andere....

mache Menschen streiten halt gerne und nehmen das Risiko in Kauf.. andere haben besseres zu tun und bezahlen lieber für Ihre Ruhe... jedem das seine... Mein Vermieter kämpft seit Jahren gegen einen Nachbarn mit dem er eigentlich nichts zu tun hat - ist aber mein Nachbar und sowas von Psycho.. ich drohte mit mietminderung obwohl das das Nachbarhaus ist. Mein Vermieter muss da was tun und obwohl der Psycho in nem illegalen Anbau lebt der gar keine Baugenehmigung hat geht das ganze schon Jahre........ würde der mein Auto nicht kennen hätte ich dem längst mal 'besucht' rrrrrr rrrrrr...............

Deswegen wohne ich nicht in Miete.

Hab Dich aber schon verstanden was Du meinst 🙂

Und jetzt bitte die Stories von den Eigenheimbesitzern die noch 30 Jahre abzahlen müssen und irgendwann anfangen Selbstschußanlagen zu bauen, Minen zu legen Protokolle über Rasenmäherbenutzung und ausladende Grillparties zu führen. Den Vermesser kommen lassen um anschl. wegen 2cm die Garage abreissen zu lassen ...

Nein, Eigenheim ist kein Argument für Glückselligkeit. Es sei dann man hat 100m Platz um sich herum und eine eigene Privatstraße.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2016 um 21:34:20 Uhr:


Nein, Eigenheim ist kein Argument für Glückselligkeit. Es sei dann man hat 100m Platz um sich herum und eine eigene Privatstraße.

Und trotzdem eine Selbstschussanlage. Deutschland wird nicht sicherer 😁

Ich wohne zur Miete und habe eine Garage.

Muß ja ne schlimme gegend sein wo Du wohnst 😁
Hab garnicht gewusst, wenn man Eigenheimbesitzer ist das man dann Schulden hat.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Juli 2016 um 21:34:20 Uhr:


Und jetzt bitte die Stories von den Eigenheimbesitzern die noch 30 Jahre abzahlen müssen und irgendwann anfangen Selbstschußanlagen zu bauen, Minen zu legen Protokolle über Rasenmäherbenutzung und ausladende Grillparties zu führen. Den Vermesser kommen lassen um anschl. wegen 2cm die Garage abreissen zu lassen ...

Nein, Eigenheim ist kein Argument für Glückselligkeit. Es sei dann man hat 100m Platz um sich herum und eine eigene Privatstraße.

"Maschendrahtzaunmentalität" 😁 gibt es überall - auch in Mietshäusern.

Auf dem Land haben sich alle lieb 🙂
Fast alle 😁

Wieso sollte man den Thread schließen? Es kann ja sein, dass von dem/der Themenersteller/in nochmal Infos nachgereicht werden. Der Thread bleibt jetzt offen, aber ich möchte nicht, dass er mit irgendwelchen Beiträgen ohne sachlichen Mehrwert (oder sonst welche Verschwörungstheorien) einfach kaputt gemacht wird. Das wäre unfair dem TE gegenüber.

Danke!

Es ging doch letztendlich zum Schluß nur um eine zivilrechtliche Haltung und die TE hat doch schon geschrieben das die Sache völlig privat "für ein Handgeld geregelt" wird. Da werden nie mehr Fotos vom Schaden bzw. genaue Behebungsmethode und deren realen Kosten nachkommen. IMHO

Deine Antwort
Ähnliche Themen